Artikel
Öffentlich zugänglich
Titelei
Veröffentlicht/Copyright:
15. Juni 2023
Online erschienen: 2023-06-15
Erschienen im Druck: 2023-06-01
© 2023 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- EDITORIAL
- GRUNDLAGEN ENTWICKLUNGEN METHODEN
- KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
- ChatGPT in Mediation und Schlichtung – Large-Language-Modelle können schon heute in der außergerichtlichen Streitbeilegung unterstützen. Führen sie in Zukunft die Verfahren sogar selbst?
- INTERNATIONAL
- A Look at America – Recent Research Regarding Mediation, Caucusing and Other Process Choices – Part 2
- METHODEN
- Die Unternehmerfamilie und das Tetralemma ihrer Konflikte – Eine systemische Perspektive auf die Reflexion und das Management von Familien von Familienunternehmen
- „Wenn der Feind im Raum ist, schaut man nicht nach innen!“ – Ein Plädoyer für Einzel-Coachings in der Mediation
- ZUR DISKUSSION GESTELLT
- Der Mediator als Coach?
- Online-Präsenz in Mediationsausbildungen – Zugleich Anmerkung zur zweiten Novelle der Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung
- RECHTSPRECHUNG
- Auslegung einer Schlichtungsklausel
- WISSENSWERTES
- Studie zeigt: Zivilprozess ist nicht mehr zeitgemäß
- Eckpunktepapier zur Modernisierung des Schiedsverfahrensrechts
- Wenn Schiedsrichter streiten
- Gesetzgebung greift innovative Vorschläge zu Gerichtsverfahren und alternativer Konfliktbeilegung auf
- BGH zur Unfallschadensregulierung durch Inkasso-Dienstleister
- EuGH zur Verbrauchereigenschaft
- Mediation kein Prüfungsstoff im Jura-Examen
- Urteil zum Widerrufsrecht bei außergerichtlichem Vergleich
- LITERATURSCHAU
- Justus Heck: Das Mediationsparadox
- Impressum
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- EDITORIAL
- GRUNDLAGEN ENTWICKLUNGEN METHODEN
- KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
- ChatGPT in Mediation und Schlichtung – Large-Language-Modelle können schon heute in der außergerichtlichen Streitbeilegung unterstützen. Führen sie in Zukunft die Verfahren sogar selbst?
- INTERNATIONAL
- A Look at America – Recent Research Regarding Mediation, Caucusing and Other Process Choices – Part 2
- METHODEN
- Die Unternehmerfamilie und das Tetralemma ihrer Konflikte – Eine systemische Perspektive auf die Reflexion und das Management von Familien von Familienunternehmen
- „Wenn der Feind im Raum ist, schaut man nicht nach innen!“ – Ein Plädoyer für Einzel-Coachings in der Mediation
- ZUR DISKUSSION GESTELLT
- Der Mediator als Coach?
- Online-Präsenz in Mediationsausbildungen – Zugleich Anmerkung zur zweiten Novelle der Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung
- RECHTSPRECHUNG
- Auslegung einer Schlichtungsklausel
- WISSENSWERTES
- Studie zeigt: Zivilprozess ist nicht mehr zeitgemäß
- Eckpunktepapier zur Modernisierung des Schiedsverfahrensrechts
- Wenn Schiedsrichter streiten
- Gesetzgebung greift innovative Vorschläge zu Gerichtsverfahren und alternativer Konfliktbeilegung auf
- BGH zur Unfallschadensregulierung durch Inkasso-Dienstleister
- EuGH zur Verbrauchereigenschaft
- Mediation kein Prüfungsstoff im Jura-Examen
- Urteil zum Widerrufsrecht bei außergerichtlichem Vergleich
- LITERATURSCHAU
- Justus Heck: Das Mediationsparadox
- Impressum