Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Corona sorgt für Reiseschlichtungsboom
Veröffentlicht/Copyright:
15. April 2021
Published Online: 2021-04-15
Published in Print: 2021-04-01
© 2021 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Editorial
- ZUR DISKUSSION GESTELLT
- Regulierung der Mediation: Cui bono?
- GRUNDLAGEN ENTWICKLUNGENMETHODEN
- AUS- UND FORTBILDUNG
- Ausbildungsprozesse digital gestalten und begleiten
- LEGAL TECH
- 10 Jahre Modria: KMS und Online- Mediation auf dem Weg zur Digitalisierung der Justiz – Teil 1
- BAU UND PLANUNG
- Mehrparteienverträge für komplexe Bauprojekte
- PERSÖNLICHKEITSSCHUTZ IM DIGITALEN
- Verhandlungsfähige Identität durch Mediation?
- VERBRAUCHERSCHLICHTUNG
- Empirische Forschung zur Verbraucherschlichtung
- INTERVIEW
- Stärkung der Mediation durch Novellierung gesetzlicher Regelungen
- WISSENSWERTES
- BRAK fordert mehr praktische Erfahrung vor der Zertifizierung als Mediator
- Konfliktnavigator für Unternehmer
- Neue Formen der Streitbeilegung bei Konflikten mit Internet-Plattformen
- Corona sorgt für Reiseschlichtungsboom
- Neue Studie: Die Coronakrise ist ein Nährboden für Konflikte zwischen Managern und Mitarbeitenden
- SOBau 2020 – jetzt mit Mediation
- Neue Regeln für Abmahnkonflikte
- Zusammenarbeit von Mediatoren mit Rechtsanwälten, Patentanwälten und Steuerberatern soll geregelt werden
- Schlechte Noten für die Justiz
- Neues Gebührenrecht soll außergerichtliche Einigungen fördern
- LITERATURSCHAU
- Florian Weh: VerhandlungsFLOW
- Berkel: Learning to negotiate
- Impressum
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Editorial
- ZUR DISKUSSION GESTELLT
- Regulierung der Mediation: Cui bono?
- GRUNDLAGEN ENTWICKLUNGENMETHODEN
- AUS- UND FORTBILDUNG
- Ausbildungsprozesse digital gestalten und begleiten
- LEGAL TECH
- 10 Jahre Modria: KMS und Online- Mediation auf dem Weg zur Digitalisierung der Justiz – Teil 1
- BAU UND PLANUNG
- Mehrparteienverträge für komplexe Bauprojekte
- PERSÖNLICHKEITSSCHUTZ IM DIGITALEN
- Verhandlungsfähige Identität durch Mediation?
- VERBRAUCHERSCHLICHTUNG
- Empirische Forschung zur Verbraucherschlichtung
- INTERVIEW
- Stärkung der Mediation durch Novellierung gesetzlicher Regelungen
- WISSENSWERTES
- BRAK fordert mehr praktische Erfahrung vor der Zertifizierung als Mediator
- Konfliktnavigator für Unternehmer
- Neue Formen der Streitbeilegung bei Konflikten mit Internet-Plattformen
- Corona sorgt für Reiseschlichtungsboom
- Neue Studie: Die Coronakrise ist ein Nährboden für Konflikte zwischen Managern und Mitarbeitenden
- SOBau 2020 – jetzt mit Mediation
- Neue Regeln für Abmahnkonflikte
- Zusammenarbeit von Mediatoren mit Rechtsanwälten, Patentanwälten und Steuerberatern soll geregelt werden
- Schlechte Noten für die Justiz
- Neues Gebührenrecht soll außergerichtliche Einigungen fördern
- LITERATURSCHAU
- Florian Weh: VerhandlungsFLOW
- Berkel: Learning to negotiate
- Impressum