Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Steuerbefreiung bei Ausfuhrlieferungen; Konkretisierung der Vorgaben nach der sog. Missbrauchsrechtsprechung des EuGH
Veröffentlicht/Copyright:
30. Juli 2025
Online erschienen: 2025-07-30
Erschienen im Druck: 2025-08-01
© 2025 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Das Neutralitätsprinzip – Besteuerungsprinzip oder Auslegungsgrundsatz? — Analyse des Prinzips, Identifikation von Systembrüchen, Reformvorschläge
- Rechtsprechung
- Bemessungsgrundlage
- Aufteilung eines einheitlichen Gesamtentgelts auf Liefergegenstände mit verschiedenen Steuersätzen in der Systemgastronomie
- Aufteilung eines einheitlichen Gesamtentgelts auf Liefergegenstände mit verschiedenen Steuersätzen in der Systemgastronomie
- Leistungsempfänger als Steuerschuldner
- Zur Aufrechnung mit anzeigelos abgetretenen Steuererstattungsansprüchen
- Verwaltungsentscheidungen
- Juristische Personen des öffentlichen Rechts
- Umsatzbesteuerung juristischer Personen des öffentlichen Rechts (jPöR) im Rahmen interkommunaler Zusammenarbeit (IKZ)
- Ausfuhrlieferung
- Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Steuerbefreiung bei Ausfuhrlieferungen; Konkretisierung der Vorgaben nach der sog. Missbrauchsrechtsprechung des EuGH
- Ausstellung von Rechnungen
- Änderungen durch das Wachstumschancengesetz, das BEG IV und das JStG 2024: Änderungen des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses
- Steuerberechnung
- Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat Juni 2025
- Impressum
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Das Neutralitätsprinzip – Besteuerungsprinzip oder Auslegungsgrundsatz? — Analyse des Prinzips, Identifikation von Systembrüchen, Reformvorschläge
- Rechtsprechung
- Bemessungsgrundlage
- Aufteilung eines einheitlichen Gesamtentgelts auf Liefergegenstände mit verschiedenen Steuersätzen in der Systemgastronomie
- Aufteilung eines einheitlichen Gesamtentgelts auf Liefergegenstände mit verschiedenen Steuersätzen in der Systemgastronomie
- Leistungsempfänger als Steuerschuldner
- Zur Aufrechnung mit anzeigelos abgetretenen Steuererstattungsansprüchen
- Verwaltungsentscheidungen
- Juristische Personen des öffentlichen Rechts
- Umsatzbesteuerung juristischer Personen des öffentlichen Rechts (jPöR) im Rahmen interkommunaler Zusammenarbeit (IKZ)
- Ausfuhrlieferung
- Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Steuerbefreiung bei Ausfuhrlieferungen; Konkretisierung der Vorgaben nach der sog. Missbrauchsrechtsprechung des EuGH
- Ausstellung von Rechnungen
- Änderungen durch das Wachstumschancengesetz, das BEG IV und das JStG 2024: Änderungen des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses
- Steuerberechnung
- Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat Juni 2025
- Impressum