Startseite Die Vereinfachungsregelfung für innergemeinschaftliche Dreieckgeschäfte – die umsatzsteuerrechtliche Quadratur des Kreises?
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die Vereinfachungsregelfung für innergemeinschaftliche Dreieckgeschäfte – die umsatzsteuerrechtliche Quadratur des Kreises?

  • Matthias Hiller
Veröffentlicht/Copyright: 4. März 2025
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Der Beitrag wirft einen umfassenden und konzeptionellen Blick auf die Vereinfachungsregelung für innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte nach § 25b UStG. Neben den Voraussetzungen geht der Beitrag auf unterschiedliche Fallstricke ein, um diese im steuersystematischen Kontext zu würdigen. Eichstrich für die Bewertung sind die Grundprinzipien des Umsatzsteuerrechts. Der Aufsatz schließt mit einer kurzen Zusammenfassung.

Online erschienen: 2025-03-04
Erschienen im Druck: 2025-03-01

© 2025 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Heruntergeladen am 1.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/ur-2025-740501/pdf?lang=de
Button zum nach oben scrollen