Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Anwendungsfragen des § 2b UStG im Zusammenhang mit dem Friedhofs- und Bestattungswesen
Veröffentlicht/Copyright:
20. September 2023
Online erschienen: 2023-09-20
Erschienen im Druck: 2023-09-01
© 2023 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Impressum
- Aufsätze
- Sinn und Zweck der umsatzsteuerlichen Organschaft im Mehrwertsteuersystem unter Effizienz- und Gleichbehandlungsgesichtspunkten
- Praxisforum Umsatzsteuer
- Vorsteuerabzug und Vorsteuerberichtigung bei Land- und Forstwirten
- Rechtsprechung
- Lieferung, sonstige Leistung
- Keine Lieferung dezentral verbrauchten Stroms
- Steuersätze
- Besteuerung von Umsätzen in einem Biergarten; Zurechnung der Verzehrvorrichtungen des Biergartens; Ausgabe von Mehrweg-Geschirr und -Besteck; Schätzung der Umsätze, die Speisen zum Mitnehmen betreffen
- Vorsteuerabzug
- Berichtigung der Vorsteuerabzüge – Ausgesonderte Gegenstände – Späterer Verkauf als Abfall – Ordnungsgemäß nachgewiesene oder belegte Zerstörung oder Entsorgung
- Versagung – Versagung, die auf die Nichtigkeit des Geschäfts nach nationalem Zivilrecht gestützt ist
- Differenzbesteuerung
- Begriff „Gebrauchtgegenstände“ – Altfahrzeuge, die zum Ausschlachten verkauft werden
- Verwaltungsentscheidungen
- Steuerbare Umsätze
- Leistungsaustausch im Zusammenhang mit der Durchführung des Freiwilligen Sozialen Jahres
- Unternehmer, Unternehmen
- Auswirkungen des BFH, Urt. v. 10.12.2019 – I R 58/17, BStBl. II 2021, 945 = FR 2022, 37 zum BgA auf die Umsatzsteuer
- Juristische Personen des öffentlichen Rechts
- Anwendungsfragen des § 2b UStG im Zusammenhang mit dem Friedhofs- und Bestattungswesen
- Erteilung von Grundbuchauszügen und Teilgrundpfandrechtbriefen durch Gerichte
- Lieferung, sonstige Leistung
- Umsatzsteuerliche Behandlung des KWK-Bonus im Fall der Direktvermarktung
- Ausfuhrlieferung
- Nachweiserleichterung bei Ausfuhrlieferungen im nichtkommerziellen Reiseverkehr an Flughäfen – Scan-Verfahren
- Steuersätze
- Steuersatz für Sudoku-Zeitschriften
- Umsatzsteuerliche Behandlung von Baukostenzuschüssen und Wasseranschlussbeiträgen bei Wasserversorgungsunternehmen
- Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Restaurations- und Verpflegungsdienstleistungen – Aufteilung von Sachbezugspauschalen
- Leistungsempfänger als Steuerschuldner
- Bestimmung des umsatzsteuerrechtlichen Leistungsempfängers bei Straßenbaulasttätigkeiten der Länder im Rahmen der Auftragsverwaltung für den Bund unter Einbindung Dritter
- Vorsteuerabzug
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Abmahnungen bei Urheberrechtsverletzungen
- Steuerrecht trifft Bilanzrecht trifft Arbeitsrecht trifft Gesellschaftsrecht. Otto Schmidt online
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Impressum
- Aufsätze
- Sinn und Zweck der umsatzsteuerlichen Organschaft im Mehrwertsteuersystem unter Effizienz- und Gleichbehandlungsgesichtspunkten
- Praxisforum Umsatzsteuer
- Vorsteuerabzug und Vorsteuerberichtigung bei Land- und Forstwirten
- Rechtsprechung
- Lieferung, sonstige Leistung
- Keine Lieferung dezentral verbrauchten Stroms
- Steuersätze
- Besteuerung von Umsätzen in einem Biergarten; Zurechnung der Verzehrvorrichtungen des Biergartens; Ausgabe von Mehrweg-Geschirr und -Besteck; Schätzung der Umsätze, die Speisen zum Mitnehmen betreffen
- Vorsteuerabzug
- Berichtigung der Vorsteuerabzüge – Ausgesonderte Gegenstände – Späterer Verkauf als Abfall – Ordnungsgemäß nachgewiesene oder belegte Zerstörung oder Entsorgung
- Versagung – Versagung, die auf die Nichtigkeit des Geschäfts nach nationalem Zivilrecht gestützt ist
- Differenzbesteuerung
- Begriff „Gebrauchtgegenstände“ – Altfahrzeuge, die zum Ausschlachten verkauft werden
- Verwaltungsentscheidungen
- Steuerbare Umsätze
- Leistungsaustausch im Zusammenhang mit der Durchführung des Freiwilligen Sozialen Jahres
- Unternehmer, Unternehmen
- Auswirkungen des BFH, Urt. v. 10.12.2019 – I R 58/17, BStBl. II 2021, 945 = FR 2022, 37 zum BgA auf die Umsatzsteuer
- Juristische Personen des öffentlichen Rechts
- Anwendungsfragen des § 2b UStG im Zusammenhang mit dem Friedhofs- und Bestattungswesen
- Erteilung von Grundbuchauszügen und Teilgrundpfandrechtbriefen durch Gerichte
- Lieferung, sonstige Leistung
- Umsatzsteuerliche Behandlung des KWK-Bonus im Fall der Direktvermarktung
- Ausfuhrlieferung
- Nachweiserleichterung bei Ausfuhrlieferungen im nichtkommerziellen Reiseverkehr an Flughäfen – Scan-Verfahren
- Steuersätze
- Steuersatz für Sudoku-Zeitschriften
- Umsatzsteuerliche Behandlung von Baukostenzuschüssen und Wasseranschlussbeiträgen bei Wasserversorgungsunternehmen
- Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Restaurations- und Verpflegungsdienstleistungen – Aufteilung von Sachbezugspauschalen
- Leistungsempfänger als Steuerschuldner
- Bestimmung des umsatzsteuerrechtlichen Leistungsempfängers bei Straßenbaulasttätigkeiten der Länder im Rahmen der Auftragsverwaltung für den Bund unter Einbindung Dritter
- Vorsteuerabzug
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Abmahnungen bei Urheberrechtsverletzungen
- Steuerrecht trifft Bilanzrecht trifft Arbeitsrecht trifft Gesellschaftsrecht. Otto Schmidt online