Startseite Unmittelbarer Erstattungsanspruch gegen die Finanzbehörde (sog. „Reemtsma-Anspruch“) – Möglicherweise bestehende doppelte Erstattungspflicht zzgl. Zinsen der Finanzbehörde bei Rechnungsberichtigung – Neutralitäts- und Effektivitätsgrundsatz
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Unmittelbarer Erstattungsanspruch gegen die Finanzbehörde (sog. „Reemtsma-Anspruch“) – Möglicherweise bestehende doppelte Erstattungspflicht zzgl. Zinsen der Finanzbehörde bei Rechnungsberichtigung – Neutralitäts- und Effektivitätsgrundsatz

Veröffentlicht/Copyright: 20. Oktober 2022
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Online erschienen: 2022-10-20
Erschienen im Druck: 2022-10-01

© 2022 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Artikel in diesem Heft

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. Aufsätze
  4. Der Grundsatz der steuerlichen Neutralität in der Mehrwertsteuer/Umsatzsteuer – Was hat die Praxis davon? — Zugleich eine Anm. zu FG Münster, Vorlagebeschl. v. 27.6.2022 – 15 K 2327/20 AO und EuGH, Urt. v. 3.2.2022 – C-515/20
  5. Unterliegt das Live-Streaming von kulturellen Dienstleistungen dem ermäßigten Steuersatz?
  6. Praxisforum Umsatzsteuer
  7. Größere Wettbewerbsverzerrungen im Anwendungsbereich des § 2b UStG
  8. Rechtsprechung
  9. Unternehmer, Unternehmen
  10. Organschaft bei GmbH & Co. KG
  11. Steuerbefreiungen
  12. Zur Umsatzbesteuerung von Leistungen einer Schwimmschule
  13. Steuersätze
  14. Ermäßigter Steuersatz – Begriff „Überlassung von Sportanlagen“ – Sportstudios – Einzel- oder Gruppenanleitung
  15. Vorsteuerabzug
  16. Unmittelbarer Erstattungsanspruch gegen die Finanzbehörde (sog. „Reemtsma-Anspruch“) – Möglicherweise bestehende doppelte Erstattungspflicht zzgl. Zinsen der Finanzbehörde bei Rechnungsberichtigung – Neutralitäts- und Effektivitätsgrundsatz
  17. Verwaltungsentscheidungen
  18. Unternehmer, Unternehmen
  19. Waldarbeitereinsatz; Revierdienst durch staatliche/kommunale Bedienstete; Umsatzsteuerpflicht bei der Anstellung von Waldarbeitern bei Zweckverbänden und Verbandsgemeinden
  20. Steuerbefreiungen
  21. Nachweis der im Gastmitgliedstaat geltenden Voraussetzungen (§ 4 Nr. 7 Satz 5 UStG)
  22. Umsatzsteuerliche Behandlung von (Live-)Streamingdiensten kultureller Einrichtungen i.S.d. § 4 Nr. 20 UStG
  23. Steuersätze
  24. Ermäßigter Steuersatz für die Leistungen eines Trauerredners und/oder Hochzeitsredners
  25. Impressum
Heruntergeladen am 30.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/ur-2022-712008/html
Button zum nach oben scrollen