Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Von einer Gesellschaft des Privatrechts erhobene Kontrollgebühr, wenn Kraftfahrer die allgemeinen Nutzungsbedingungen für Parkplätze auf privaten Grundstücken nicht beachten – Wirtschaftliche und geschäftliche Realität der Umsätze
Veröffentlicht/Copyright:
5. März 2022
Published Online: 2022-03-05
Published in Print: 2022-03-01
© 2022 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Aktuelle Fragen zur Organschaft: Rechtswirkungen und Fehlbeurteilungen
- Umsatzsteuerliche Behandlung der Vertragsstrafen bzw. „erhöhten Parkentgelte“ bei Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen von Kundenparkplätzen — Auswirkungen der EuGH-Entscheidung v. 20.1.2022 – C-90/20, Apcoa auf die Rechtslage in Deutschland
- Diskussionsbeiträge
- Unionsrechtswidrige Besteuerung von Umsätzen aus Automatenspielen?
- Rechtsprechung
- Steuerbare Umsätze
- Von einer Gesellschaft des Privatrechts erhobene Kontrollgebühr, wenn Kraftfahrer die allgemeinen Nutzungsbedingungen für Parkplätze auf privaten Grundstücken nicht beachten – Wirtschaftliche und geschäftliche Realität der Umsätze
- Unternehmer, Unternehmen
- Bestimmung eines Mitglieds einer Mehrwertsteuergruppe als steuerpflichtige Person – Selbständige Ausübung wirtschaftlicher Tätigkeiten
- Bestimmung eines Mitglieds einer Mehrwertsteuergruppe als steuerpflichtige Person – Interne Leistungen – Leistungen eines Mitglieds, das eine nationale Stiftung des öffentlichen Rechts ist – Ausübung einer Hoheitstätigkeit zusätzlich zu einer wirtschaftlichen Tätigkeit
- Vorsteuerabzug
- Verrechnung oder Erstattung des Mehrwertsteuerüberschusses – Zusätzliche Zahlungsverbindlichkeiten – Grundsätze der Äquivalenz, der Effektivität und der steuerlichen Neutralität
- Verwaltungsentscheidungen
- Steuerberechnung
- Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat Januar 2022
- Impressum
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Aktuelle Fragen zur Organschaft: Rechtswirkungen und Fehlbeurteilungen
- Umsatzsteuerliche Behandlung der Vertragsstrafen bzw. „erhöhten Parkentgelte“ bei Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen von Kundenparkplätzen — Auswirkungen der EuGH-Entscheidung v. 20.1.2022 – C-90/20, Apcoa auf die Rechtslage in Deutschland
- Diskussionsbeiträge
- Unionsrechtswidrige Besteuerung von Umsätzen aus Automatenspielen?
- Rechtsprechung
- Steuerbare Umsätze
- Von einer Gesellschaft des Privatrechts erhobene Kontrollgebühr, wenn Kraftfahrer die allgemeinen Nutzungsbedingungen für Parkplätze auf privaten Grundstücken nicht beachten – Wirtschaftliche und geschäftliche Realität der Umsätze
- Unternehmer, Unternehmen
- Bestimmung eines Mitglieds einer Mehrwertsteuergruppe als steuerpflichtige Person – Selbständige Ausübung wirtschaftlicher Tätigkeiten
- Bestimmung eines Mitglieds einer Mehrwertsteuergruppe als steuerpflichtige Person – Interne Leistungen – Leistungen eines Mitglieds, das eine nationale Stiftung des öffentlichen Rechts ist – Ausübung einer Hoheitstätigkeit zusätzlich zu einer wirtschaftlichen Tätigkeit
- Vorsteuerabzug
- Verrechnung oder Erstattung des Mehrwertsteuerüberschusses – Zusätzliche Zahlungsverbindlichkeiten – Grundsätze der Äquivalenz, der Effektivität und der steuerlichen Neutralität
- Verwaltungsentscheidungen
- Steuerberechnung
- Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat Januar 2022
- Impressum