Artikel
        
        
            
                    
        
                
                
                    
                
                
            
            
                
            
            
            
            
            
            
        
    
    
    Lizenziert
                
                    
                    Nicht lizenziert
                    
                    Erfordert eine Authentifizierung
                
            
    
                
        
        Vorsteuerabzug in der Bauphase eines Gebäudes – Regelung der optionalen Besteuerung – Aufgabe der ursprünglich beabsichtigten Tätigkeit
- 
            
            
        Otto-Gerd Lippross
        
 
                            Veröffentlicht/Copyright:
                            
                                20. Juli 2021
                            
                        
                    
                
            
  Published Online: 2021-07-20
 
 
  Published in Print: 2021-07-01
 
© 2021 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
                                        
                                        Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
                                    
                                    
                                    
                                        
                                        Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
                                    
                                    
                                    Artikel in diesem Heft
- Titelei
 - Inhalt
 - Aufsätze
 - Kommunalunternehmen als Anstalten des öffentlichen Rechts und Umsatzsteuerpflicht – „Tätigkeiten im Rahmen öffentlicher Gewalt“ und „größere Wettbewerbsverzerrungen“ nach § 2b UStG am Beispiel der Kreislauf-, Abfallwirtschaft und Stadtreinigung (Teil 1)
 - Praxisforum Umsatzsteuer
 - Die umsatzsteuerrechtliche Behandlung sog. Utility-Token
 - Rechtsprechung
 - Steuerbefreiungen
 - Zur Steuerbefreiung eng mit der Sozialfürsorge verbundener Dienstleistungen im Bereich des Rettungsdienstes
 - Ernährungscoaching und Ernährungsberatung – Sportliche Aktivitäten und Aktivitäten in den Bereichen des körperlichen Wohlbefindens und der körperlichen Fitness – Begriffe ‚einheitlich komplexe Leistung‘, ‚Nebenleistung zur Hauptleistung‘ und ‚Selbständigkeit der Leistungen
 - Berichtigung des Vorsteuerabzugs
 - Vorsteuerabzug in der Bauphase eines Gebäudes – Regelung der optionalen Besteuerung – Aufgabe der ursprünglich beabsichtigten Tätigkeit
 - Einfuhrumsatzsteuer
 - EuGH-Vorlage zum Ort des Entstehens der EUSt bei Verkehrsmitteln und zur entsprechenden Anwendbarkeit der Zuständigkeitsfiktion für die Zollschuldentstehung
 - Verwaltungsentscheidungen
 - Unternehmer, Unternehmen
 - Umsatzsteuerrechtliche Behandlung der Personalüberlassung an einen Gemeindeverwaltungsverband unter Anwendung des § 2b UStG
 - Unternehmereigenschaft von juristischen Personen des öffentlichen Rechts nach § 2 Abs. 3 UStG
 - Lieferung, sonstige Leistung
 - Umsatzsteuerrechtliche Beurteilung von steuerbefreiten Dienstleistungskommissionen im Zusammenhang mit Eintrittskarten zu kulturellen Veranstaltungen
 - Ort der sonstigen Leistung
 - Bestimmung des Ortes der sonstigen Leistung nach § 3a Abs. 3 Nr. 5 UStG; Änderung des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses aufgrund des Urteils des EuGH v. 13.3.2019 (EuGH, Urt. v. 13.3.2019 – C-647/17, ECLI:EU:C:2019:195 – Srf-konsulterna, UR 2019, 344)
 - Steuerbefreiungen
 - Umsatzsteuerliche Behandlung von Leistungen im Zusammenhang mit der Eindämmung und Bekämpfung der Covid-19-Pandemie; Anwendung der Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 18 UStG
 - Umsatzsteuerliche Behandlung der Hebammenausbildung (§ 4 Nr. 21 UStG)
 - Änderung der Bemessungsgrundlage
 - Umsatzsteuerliche Behandlung von Beiträgen an Fitnessstudios in coronabedingten Schließzeiten
 - Steuersätze
 - Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Restaurations- und Verpflegungsdienstleistungen; Verlängerung des zeitlichen Anwendungsbereichs des BMF-Schreibens vom 2.7.2020 (BMF, Schr. v. 2.7.2020 – III C 2 - S 7030/20/10006:006 – DOK 2020/ 0662912, BStBl. I 2020, 610 = UR 2020, 699)
 - Steuerberechnung
 - Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat Juni 2021
 - Grenzüberschreitende Beförderungen im Luftverkehr
 - Umsatzsteuerliche Behandlung der Beförderung von Über-, Sonder- und Zusatzgepäck pauschalreisender Passagiere bei grenzüberschreitenden Beförderungen im Luftverkehr
 - Impressum
 
Artikel in diesem Heft
- Titelei
 - Inhalt
 - Aufsätze
 - Kommunalunternehmen als Anstalten des öffentlichen Rechts und Umsatzsteuerpflicht – „Tätigkeiten im Rahmen öffentlicher Gewalt“ und „größere Wettbewerbsverzerrungen“ nach § 2b UStG am Beispiel der Kreislauf-, Abfallwirtschaft und Stadtreinigung (Teil 1)
 - Praxisforum Umsatzsteuer
 - Die umsatzsteuerrechtliche Behandlung sog. Utility-Token
 - Rechtsprechung
 - Steuerbefreiungen
 - Zur Steuerbefreiung eng mit der Sozialfürsorge verbundener Dienstleistungen im Bereich des Rettungsdienstes
 - Ernährungscoaching und Ernährungsberatung – Sportliche Aktivitäten und Aktivitäten in den Bereichen des körperlichen Wohlbefindens und der körperlichen Fitness – Begriffe ‚einheitlich komplexe Leistung‘, ‚Nebenleistung zur Hauptleistung‘ und ‚Selbständigkeit der Leistungen
 - Berichtigung des Vorsteuerabzugs
 - Vorsteuerabzug in der Bauphase eines Gebäudes – Regelung der optionalen Besteuerung – Aufgabe der ursprünglich beabsichtigten Tätigkeit
 - Einfuhrumsatzsteuer
 - EuGH-Vorlage zum Ort des Entstehens der EUSt bei Verkehrsmitteln und zur entsprechenden Anwendbarkeit der Zuständigkeitsfiktion für die Zollschuldentstehung
 - Verwaltungsentscheidungen
 - Unternehmer, Unternehmen
 - Umsatzsteuerrechtliche Behandlung der Personalüberlassung an einen Gemeindeverwaltungsverband unter Anwendung des § 2b UStG
 - Unternehmereigenschaft von juristischen Personen des öffentlichen Rechts nach § 2 Abs. 3 UStG
 - Lieferung, sonstige Leistung
 - Umsatzsteuerrechtliche Beurteilung von steuerbefreiten Dienstleistungskommissionen im Zusammenhang mit Eintrittskarten zu kulturellen Veranstaltungen
 - Ort der sonstigen Leistung
 - Bestimmung des Ortes der sonstigen Leistung nach § 3a Abs. 3 Nr. 5 UStG; Änderung des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses aufgrund des Urteils des EuGH v. 13.3.2019 (EuGH, Urt. v. 13.3.2019 – C-647/17, ECLI:EU:C:2019:195 – Srf-konsulterna, UR 2019, 344)
 - Steuerbefreiungen
 - Umsatzsteuerliche Behandlung von Leistungen im Zusammenhang mit der Eindämmung und Bekämpfung der Covid-19-Pandemie; Anwendung der Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 18 UStG
 - Umsatzsteuerliche Behandlung der Hebammenausbildung (§ 4 Nr. 21 UStG)
 - Änderung der Bemessungsgrundlage
 - Umsatzsteuerliche Behandlung von Beiträgen an Fitnessstudios in coronabedingten Schließzeiten
 - Steuersätze
 - Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Restaurations- und Verpflegungsdienstleistungen; Verlängerung des zeitlichen Anwendungsbereichs des BMF-Schreibens vom 2.7.2020 (BMF, Schr. v. 2.7.2020 – III C 2 - S 7030/20/10006:006 – DOK 2020/ 0662912, BStBl. I 2020, 610 = UR 2020, 699)
 - Steuerberechnung
 - Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat Juni 2021
 - Grenzüberschreitende Beförderungen im Luftverkehr
 - Umsatzsteuerliche Behandlung der Beförderung von Über-, Sonder- und Zusatzgepäck pauschalreisender Passagiere bei grenzüberschreitenden Beförderungen im Luftverkehr
 - Impressum