Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Zur Steuerbefreiung medizinischer Analysen eines Facharztes für klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik – Nachfolgeentscheidung zum EuGH-Urteil Peters vom 18.9.2019 – C-700/17
Veröffentlicht/Copyright:
20. April 2020
Published Online: 2020-04-20
Published in Print: 2020-04-01
© 2020 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Zur Anforderung an die „handelsübliche Bezeichnung“ der Leistung in Rechnungen
- Praxisforum Umsatzsteuer
- Die Abgrenzung von Änderung der Bemessungsgrundlage und steuerfreiem Schadensersatz bei Mängelansprüchen nach Kauf- und Werkvertragsrecht
- Rechtsprechung
- Steuerbefreiungen
- Zur Steuerbefreiung medizinischer Analysen eines Facharztes für klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik – Nachfolgeentscheidung zum EuGH-Urteil Peters vom 18.9.2019 – C-700/17
- Humanmedizinische Heilbehandlungen, die im Rahmen der Ausübung der ärztlichen und arztähnlichen Berufe von Krankenpflegern und medizinischen Fachangestellten durchgeführt werden – Telefonisch erbrachte Leistungen
- Heilbehandlungen unter Bedingungen, die mit den Bedingungen für Einrichtungen des öffentlichen Rechts in sozialer Hinsicht vergleichbar sind – Änderung der Umstände der Ausübung der wirtschaftlichen Tätigkeit
- Ausstellung von Rechnungen
- Rechnungsangaben beim Vorsteuerabzug – handelsübliche Bezeichnung
- Einfuhrumsatzsteuer
- EuGH-Vorlage zur entsprechenden Anwendbarkeit der Zuständigkeitsfiktion für die Zollschuldentstehung
- Umsatzsteuer und Insolvenz
- Aufrechnung des FA mit Erstattungsansprüchen aus Umsatzsteuer bei nicht erkannter Organschaft im Insolvenzverfahren
- Verwaltungsentscheidungen
- Unternehmer, Unternehmen
- Umsatzbesteuerung von Leistungen der öffentlichen Hand; verschiedene Anwendungsfragen
- Steuerbefreiungen
- Umsatzsteuerbefreiung für Leistungen der Jugendhilfe
- Erhebung von Kosten- und Leistungsdaten nach § 17b Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG)
- Steuerfreie Umsätze für die Seeschifffahrt und für die Luftfahrt; Zeitpunkt des Vorhandenseins eines Wasserfahrzeuges; Umsätze auf den vorhergehenden Stufen; Zweifelsfragen aus der Praxis zum Anwendungsbereich des § 8 Abs. 1 UStG
- Impressum
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Zur Anforderung an die „handelsübliche Bezeichnung“ der Leistung in Rechnungen
- Praxisforum Umsatzsteuer
- Die Abgrenzung von Änderung der Bemessungsgrundlage und steuerfreiem Schadensersatz bei Mängelansprüchen nach Kauf- und Werkvertragsrecht
- Rechtsprechung
- Steuerbefreiungen
- Zur Steuerbefreiung medizinischer Analysen eines Facharztes für klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik – Nachfolgeentscheidung zum EuGH-Urteil Peters vom 18.9.2019 – C-700/17
- Humanmedizinische Heilbehandlungen, die im Rahmen der Ausübung der ärztlichen und arztähnlichen Berufe von Krankenpflegern und medizinischen Fachangestellten durchgeführt werden – Telefonisch erbrachte Leistungen
- Heilbehandlungen unter Bedingungen, die mit den Bedingungen für Einrichtungen des öffentlichen Rechts in sozialer Hinsicht vergleichbar sind – Änderung der Umstände der Ausübung der wirtschaftlichen Tätigkeit
- Ausstellung von Rechnungen
- Rechnungsangaben beim Vorsteuerabzug – handelsübliche Bezeichnung
- Einfuhrumsatzsteuer
- EuGH-Vorlage zur entsprechenden Anwendbarkeit der Zuständigkeitsfiktion für die Zollschuldentstehung
- Umsatzsteuer und Insolvenz
- Aufrechnung des FA mit Erstattungsansprüchen aus Umsatzsteuer bei nicht erkannter Organschaft im Insolvenzverfahren
- Verwaltungsentscheidungen
- Unternehmer, Unternehmen
- Umsatzbesteuerung von Leistungen der öffentlichen Hand; verschiedene Anwendungsfragen
- Steuerbefreiungen
- Umsatzsteuerbefreiung für Leistungen der Jugendhilfe
- Erhebung von Kosten- und Leistungsdaten nach § 17b Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG)
- Steuerfreie Umsätze für die Seeschifffahrt und für die Luftfahrt; Zeitpunkt des Vorhandenseins eines Wasserfahrzeuges; Umsätze auf den vorhergehenden Stufen; Zweifelsfragen aus der Praxis zum Anwendungsbereich des § 8 Abs. 1 UStG
- Impressum