Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Anforderungen zur Leistungsbeschreibung und zum Leistungszeitpunkt für eine zum Vorsteuerabzug berechtigende Rechnung
Veröffentlicht/Copyright:
20. März 2020
Published Online: 2020-03-20
Published in Print: 2020-03-01
© 2020 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Form als Selbstzweck?
- Diskussionsbeiträge
- Der unmittelbare und direkte Zusammenhang zwischen Eingangs- und Ausgangsumsatz – Teil 2
- Rechtsprechung
- Unternehmer, Unternehmen
- Keine Beendigung der umsatzsteuerrechtlichen Organschaft durch Anordnung der vorläufigen Eigenverwaltung unter Bestellung eines vorläufigen Sachwalters und Erlass einer Anordnung i.S.d. § 21 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 InsO
- Entstehung der Steuer
- Zeitpunkt der Steuerentstehung
- Ausstellung von Rechnungen
- Rechnungsanforderungen für den Vorsteuerabzug
- Anforderungen zur Leistungsbeschreibung und zum Leistungszeitpunkt für eine zum Vorsteuerabzug berechtigende Rechnung
- Besteuerung der Kleinunternehmer
- Zur Anwendung der Kleinunternehmerregelung bei der Differenzbesteuerung unterliegenden Wiederverkäufern
- Verwaltungsentscheidungen
- Steuerbefreiungen
- Steuerbefreiung für grenzüberschreitende Güterbeförderungen; EuGH, Urt. v. 29.6.2017 – C-288/16, ECLI: EU:C:2017:502 – L.C., UR 2017, 599
- Steuerberechnung
- Umsatzsteuer-Umrechnungskurse; Gesamtübersicht für das Jahr 2019
- Besteuerungsverfahren
- Abgabe von Umsatzsteuer-Voranmeldungen für neu entstandene Organschaften
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
- Erteilung einer neuen USt-IdNr. durch die niederländische Steuer- und Zollverwaltung an dort registrierte Einzelunternehmer zum 1.1.2020
- NATO-Zusatzabkommen
- Umsatzsteuervergünstigungen auf Grund des Zusatzabkommens zum NATO-Truppenstatut
- Impressum
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Form als Selbstzweck?
- Diskussionsbeiträge
- Der unmittelbare und direkte Zusammenhang zwischen Eingangs- und Ausgangsumsatz – Teil 2
- Rechtsprechung
- Unternehmer, Unternehmen
- Keine Beendigung der umsatzsteuerrechtlichen Organschaft durch Anordnung der vorläufigen Eigenverwaltung unter Bestellung eines vorläufigen Sachwalters und Erlass einer Anordnung i.S.d. § 21 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 InsO
- Entstehung der Steuer
- Zeitpunkt der Steuerentstehung
- Ausstellung von Rechnungen
- Rechnungsanforderungen für den Vorsteuerabzug
- Anforderungen zur Leistungsbeschreibung und zum Leistungszeitpunkt für eine zum Vorsteuerabzug berechtigende Rechnung
- Besteuerung der Kleinunternehmer
- Zur Anwendung der Kleinunternehmerregelung bei der Differenzbesteuerung unterliegenden Wiederverkäufern
- Verwaltungsentscheidungen
- Steuerbefreiungen
- Steuerbefreiung für grenzüberschreitende Güterbeförderungen; EuGH, Urt. v. 29.6.2017 – C-288/16, ECLI: EU:C:2017:502 – L.C., UR 2017, 599
- Steuerberechnung
- Umsatzsteuer-Umrechnungskurse; Gesamtübersicht für das Jahr 2019
- Besteuerungsverfahren
- Abgabe von Umsatzsteuer-Voranmeldungen für neu entstandene Organschaften
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
- Erteilung einer neuen USt-IdNr. durch die niederländische Steuer- und Zollverwaltung an dort registrierte Einzelunternehmer zum 1.1.2020
- NATO-Zusatzabkommen
- Umsatzsteuervergünstigungen auf Grund des Zusatzabkommens zum NATO-Truppenstatut
- Impressum