Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Die gemeinsame konsolidierte Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (GKKB) als harmonisiertes europäisches Körperschaftsteuerrecht der Zukunft?
-
Matthias Mors
Veröffentlicht/Copyright:
15. August 2018
Published Online: 2018-08-15
Published in Print: 2008-02-01
© 2018 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Das neue Unternehmenserbschaftsteuerrecht – Überblick und erste Problempunkte
- Voraussichtlich dauernde Wertminderung
- Kritische Analyse der Änderungen der Hinzurechnungsbesteuerung durch das JStG 2008
- Wertpapierdarlehen – eine (schl-)echte Neuregelung
- Die gemeinsame konsolidierte Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (GKKB) als harmonisiertes europäisches Körperschaftsteuerrecht der Zukunft?
- Kompakt
- Impressum
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Das neue Unternehmenserbschaftsteuerrecht – Überblick und erste Problempunkte
- Voraussichtlich dauernde Wertminderung
- Kritische Analyse der Änderungen der Hinzurechnungsbesteuerung durch das JStG 2008
- Wertpapierdarlehen – eine (schl-)echte Neuregelung
- Die gemeinsame konsolidierte Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (GKKB) als harmonisiertes europäisches Körperschaftsteuerrecht der Zukunft?
- Kompakt
- Impressum