Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Besteuerung von außerordentlichen Einkünften nach der Fünftelregelung – eine quantitative Analyse
-
Stephan Kudert
Veröffentlicht/Copyright:
15. Februar 2020
Published Online: 2020-02-15
Published in Print: 2020-02-01
© 2022 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Impressum
- Editorial
- Editorial
- Abhandlungen
- Grundlagen und Grenzen administrativer Missbrauchsabwehr im gewaltengegliederten Verfassungsstaat
- Steuerbelastung deutscher Kapitalgesellschaften von lediglich 20 % – Fakt oder Fake News?
- Weltweite Mindestbesteuerung multinationaler Unternehmen? — Der Global-Anti-Base-Erosion-Vorschlag der OECD und seine Relevanz für das deutsche Unternehmenssteuerrecht
- Die Abgrenzung zwischen Einkünften aus unbeweglichem Vermögen und Unternehmensgewinnen im OECD-Musterabkommen
- Ertragsteuerliche Vorteilhaftigkeit der Aktienfondsanlage im Vergleich zur Aktiendirektanlage im Privatvermögen unter Unsicherheit
- Besteuerung von außerordentlichen Einkünften nach der Fünftelregelung – eine quantitative Analyse
- Steuerliche Förderung der Energieeffizienz in Deutschland — Eine ökonomische und rechtliche Analyse
- Neu im März
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Impressum
- Editorial
- Editorial
- Abhandlungen
- Grundlagen und Grenzen administrativer Missbrauchsabwehr im gewaltengegliederten Verfassungsstaat
- Steuerbelastung deutscher Kapitalgesellschaften von lediglich 20 % – Fakt oder Fake News?
- Weltweite Mindestbesteuerung multinationaler Unternehmen? — Der Global-Anti-Base-Erosion-Vorschlag der OECD und seine Relevanz für das deutsche Unternehmenssteuerrecht
- Die Abgrenzung zwischen Einkünften aus unbeweglichem Vermögen und Unternehmensgewinnen im OECD-Musterabkommen
- Ertragsteuerliche Vorteilhaftigkeit der Aktienfondsanlage im Vergleich zur Aktiendirektanlage im Privatvermögen unter Unsicherheit
- Besteuerung von außerordentlichen Einkünften nach der Fünftelregelung – eine quantitative Analyse
- Steuerliche Förderung der Energieeffizienz in Deutschland — Eine ökonomische und rechtliche Analyse
- Neu im März