Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Empirisch basierte Analyse von Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008 mit Hilfe unternehmensbezogener Mikrodaten
-
A. Oestreicher
Veröffentlicht/Copyright:
15. Februar 2008
Published Online: 2008-02-15
Published in Print: 2008-02-01
© 2022 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Abhandlungen
- Die Bruttobesteuerung von Einkommen als verfassungsrechtliches Vabanquespiel
- Empirisch basierte Analyse von Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008 mit Hilfe unternehmensbezogener Mikrodaten
- Die Anordnung der befristeten Fortgeltung verfassungswidriger Steuergesetze durch das Bundesverfassungsgericht
- Anpassung einer Steuerfestsetzung an einen geänderten Grundlagenbescheid nach Ablauf der Anpassungsfrist (§ 173 Abs. 10 AO) als Berichtigung eines materiellen Fehlers nach § 177 AO?
- Die negative Konkurrentenklage im Unternehmenssteuerrecht
- Internationale Besteuerung
- Anforderungen an die Kapitalverkehrsfreiheit und Niederlassungsfreiheit im Sinne des EGV aus Sicht der Wirtschaftswissenschaften
- Durchbrechung des intertemporalen Korrespondenzprinzips bei internationalen Arbeitnehmerentsendungen
- Grundsätze der Verrechnungspreisermittlung nach dem UStRefG
- Personalia
- Nachruf zum Tode von Klaus Vogel
- Literatur
- Buchanzeigen
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Abhandlungen
- Die Bruttobesteuerung von Einkommen als verfassungsrechtliches Vabanquespiel
- Empirisch basierte Analyse von Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008 mit Hilfe unternehmensbezogener Mikrodaten
- Die Anordnung der befristeten Fortgeltung verfassungswidriger Steuergesetze durch das Bundesverfassungsgericht
- Anpassung einer Steuerfestsetzung an einen geänderten Grundlagenbescheid nach Ablauf der Anpassungsfrist (§ 173 Abs. 10 AO) als Berichtigung eines materiellen Fehlers nach § 177 AO?
- Die negative Konkurrentenklage im Unternehmenssteuerrecht
- Internationale Besteuerung
- Anforderungen an die Kapitalverkehrsfreiheit und Niederlassungsfreiheit im Sinne des EGV aus Sicht der Wirtschaftswissenschaften
- Durchbrechung des intertemporalen Korrespondenzprinzips bei internationalen Arbeitnehmerentsendungen
- Grundsätze der Verrechnungspreisermittlung nach dem UStRefG
- Personalia
- Nachruf zum Tode von Klaus Vogel
- Literatur
- Buchanzeigen