Startseite Sicherstellung der ambulanten und stationären Versorgung nach dem Versorgungsstrukturgesetz (GKV-VStG)
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Sicherstellung der ambulanten und stationären Versorgung nach dem Versorgungsstrukturgesetz (GKV-VStG)

  • Johann-Magnus v. Stackelberg
Veröffentlicht/Copyright: 29. April 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Es gibt kaum einen Bereich, in dem sich gesetzliche Krankenkassen und Leistungsanbieter mit derart gegensätzlichen Positionen gegenüberstehen wie bei der Bedarfsplanung. Während die Krankenkassen im Abbau der Überversorgung die zentrale Herausforderung sehen, verweisen die Leistungsanbieter auf eine bereits bestehende Unterversorgung und skizzieren für die nahe Zukunft einen massiven Ärztemangel. Weitgehende Übereinstimmung besteht hingegen darin, dass zukünftig ein Fokus auf der Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung im ländlichen Raum liegen sollte. Der Aufsatz untersucht, inwieweit die mit dem GKVVersorgungsstrukturgesetz angestoßenen Maßnahmen hier die richtigen Antworten geben.

Online erschienen: 2014-4-29
Erschienen im Druck: 2012-6-1

© 2014 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Heruntergeladen am 6.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/ovs.gesr.2012.11.6.321/pdf
Button zum nach oben scrollen