Startseite Die Privatpatientenklinik am Plankrankenhaus – Ein Beitrag zur Anwendung und zur Verfassungsmäßigkeit von § 17 Abs. 1 S. 5 KHG n.F
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die Privatpatientenklinik am Plankrankenhaus – Ein Beitrag zur Anwendung und zur Verfassungsmäßigkeit von § 17 Abs. 1 S. 5 KHG n.F

  • Michael Quaas
Veröffentlicht/Copyright: 29. April 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Privatkliniken in der Nähe eines Plankrankenhauses ist es auf Grund des GKV-VStG seit dem 1.1.2012 verboten, höhere Entgelte von den Patienten zu veranlagen, als sie für das öffentlich geförderte Plankrankenhaus vorgeschrieben sind. Dies führt im Ergebnis zu einer gesetzlichen Abschaffung der Privatklinik am Plankrankenhaus, es sei denn, sie entschließt sich zu umfangreichen Strukturveränderungen. Ob die Privatpatientenklinik diesen Eingriff hinnehmen muss, ist eine Verfassungsfrage, die im folgenden Beitrag behandelt wird. Darüber hinaus wirft § 17 Abs. 1 S. 5 KHG n.F. zahlreiche Anwendungsprobleme auf, die ebenfalls erörtert werden.

Online erschienen: 2014-4-29
Erschienen im Druck: 2012-4-1

© 2014 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Heruntergeladen am 6.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/ovs.gesr.2012.11.4.193/pdf
Button zum nach oben scrollen