Startseite Anforderungen an ein mittelständisches Health-Care-Compliance-Programm
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Anforderungen an ein mittelständisches Health-Care-Compliance-Programm

  • Malte Passarge
Veröffentlicht/Copyright: 29. April 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Unternehmen der Gesundheitswirtschaft agieren auf einem stark regulierten Markt. Dabei verschärfen sich die gesetzlichen Vorgaben und deren Durchsetzung ständig wie etwa die Einführung des § 128 SGB V und die Rechtsprechung durch den Beschluss des OLG Braunschweig vom 23.2.2010 zeigen. Auch Unternehmen fordern von ihren Geschäftspartnern immer öfter den Nachweis regeltreuen Verhaltens. Daher ist gerade für mittelständische Unternehmen der Gesundheitswirtschaft die Einrichtung eines Compliance-Programms von großer Bedeutung. Der folgende Beitrag soll zeigen, dass ein Compliance-Programm gerade für den Mittelstand von besonderem Vorteil ist und nicht nur der Risikominimierung und Haftungsvermeidung, sondern der nachhaltigen Wertschöpfung dient.

Online erschienen: 2014-4-29
Erschienen im Druck: 2011-4-1

© 2014 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Heruntergeladen am 6.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/ovs.gesr.2011.10.4.203/pdf?lang=de
Button zum nach oben scrollen