Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
§ 9 Errichtung der stillen Gesellschaft
-
Uwe Blaurock
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsübersicht VII
- Inhaltsverzeichnis IX
- Allgemeines Literaturverzeichnis XXXVII
- Abkürzungsverzeichnis XLI
-
Einführung
- § 1 Wesen und Bedeutung der Unternehmungsformen 1
- § 2 Die stille Gesellschaft als Unternehmungsform, insbesondere die Gründe für ihre Wahl 15
- § 3 Wurzeln der stillen Gesellschaft und Stellung im ausländischen Recht 32
-
I. Teil: Die stille Gesellschaft im Zivil- und Handelsrecht
- § 4 Begriff, Wesen und Erscheinungsformen der stillen Gesellschaft 55
- § 5 Die beteiligten Personen 69
- § 6 Beitragsleistung und Einlage des stillen Gesellschafters 90
- § 7 Gewinn- und Verlustbeteiligung 115
- § 8 Abgrenzung der stillen Gesellschaft gegenüber verwandten Rechtsinstituten 133
- § 9 Errichtung der stillen Gesellschaft 153
- § 10 Inhalt des Gesellschaftsvertrags 178
- § 11 Mängel des Gesellschaftsvertrags 197
- § 12 Rechte und Pflichten der Gesellschafter 217
- § 13 Buchführung und Jahresabschluss 249
- § 14 Verteilung von Gewinn und Verlust 303
- § 15 Auflösung der stillen Gesellschaft 327
- § 16 Auseinandersetzung 348
- § 17 Die stille Gesellschaft in der Insolvenz 372
- § 18 Die stille Gesellschaft in der Umwandlung 408
- § 19 Die stille Gesellschaft als Publikumspersonengesellschaft 437
-
II. Teil: Die Besteuerung der stillen Gesellschaft
- § 20 Grundlagen der Besteuerung der stillen Gesellschaft 485
- § 21 Steuerliche Anerkennung in Sonderfällen (stille Familiengesellschaft, GmbH & Still) 517
- § 22 Einkommensteuer 559
- § 23 Körperschaftsteuer 662
- § 24 Gewerbesteuer 680
- § 25 Umsatzsteuer 710
- § 26 Vermögensteuer 723
- § 27 Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer 726
- § 28 Grund- und Grunderwerbsteuer 753
- § 29 Die stille Gesellschaft im internationalen Steuerrecht 758
-
III. Teil: Die Unterbeteiligung
- § 30 Die Unterbeteiligung in zivilrechtlicher Sicht 779
- § 31 Die Unterbeteiligung im Steuerrecht 806
-
Anhang
- Vertrag über die Errichtung einer typischen stillen Gesellschaft 839
- Vertrag über die Errichtung einer atypischen stillen Gesellschaft 847
- Stichwortverzeichnis 853
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsübersicht VII
- Inhaltsverzeichnis IX
- Allgemeines Literaturverzeichnis XXXVII
- Abkürzungsverzeichnis XLI
-
Einführung
- § 1 Wesen und Bedeutung der Unternehmungsformen 1
- § 2 Die stille Gesellschaft als Unternehmungsform, insbesondere die Gründe für ihre Wahl 15
- § 3 Wurzeln der stillen Gesellschaft und Stellung im ausländischen Recht 32
-
I. Teil: Die stille Gesellschaft im Zivil- und Handelsrecht
- § 4 Begriff, Wesen und Erscheinungsformen der stillen Gesellschaft 55
- § 5 Die beteiligten Personen 69
- § 6 Beitragsleistung und Einlage des stillen Gesellschafters 90
- § 7 Gewinn- und Verlustbeteiligung 115
- § 8 Abgrenzung der stillen Gesellschaft gegenüber verwandten Rechtsinstituten 133
- § 9 Errichtung der stillen Gesellschaft 153
- § 10 Inhalt des Gesellschaftsvertrags 178
- § 11 Mängel des Gesellschaftsvertrags 197
- § 12 Rechte und Pflichten der Gesellschafter 217
- § 13 Buchführung und Jahresabschluss 249
- § 14 Verteilung von Gewinn und Verlust 303
- § 15 Auflösung der stillen Gesellschaft 327
- § 16 Auseinandersetzung 348
- § 17 Die stille Gesellschaft in der Insolvenz 372
- § 18 Die stille Gesellschaft in der Umwandlung 408
- § 19 Die stille Gesellschaft als Publikumspersonengesellschaft 437
-
II. Teil: Die Besteuerung der stillen Gesellschaft
- § 20 Grundlagen der Besteuerung der stillen Gesellschaft 485
- § 21 Steuerliche Anerkennung in Sonderfällen (stille Familiengesellschaft, GmbH & Still) 517
- § 22 Einkommensteuer 559
- § 23 Körperschaftsteuer 662
- § 24 Gewerbesteuer 680
- § 25 Umsatzsteuer 710
- § 26 Vermögensteuer 723
- § 27 Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer 726
- § 28 Grund- und Grunderwerbsteuer 753
- § 29 Die stille Gesellschaft im internationalen Steuerrecht 758
-
III. Teil: Die Unterbeteiligung
- § 30 Die Unterbeteiligung in zivilrechtlicher Sicht 779
- § 31 Die Unterbeteiligung im Steuerrecht 806
-
Anhang
- Vertrag über die Errichtung einer typischen stillen Gesellschaft 839
- Vertrag über die Errichtung einer atypischen stillen Gesellschaft 847
- Stichwortverzeichnis 853