Startseite Rechtswissenschaften Kapitel 10. Geistiges Eigentum und EU-Recht
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Kapitel 10. Geistiges Eigentum und EU-Recht

Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Geistiges Eigentum
Ein Kapitel aus dem Buch Geistiges Eigentum
Steierberg|595Kapitel10GeistigesEigentumundEU-RechtLiteratur:Cordewener/Dörr,Die ertragsteuerlicheBehandlungvon Lizenzgebührenan aus-ländischeLizenzgeber:Grundzügedes deutschenSteuersystems(nationaleund bi-lateraleRegelungen),GRURInt 2005,674;Cordewener/Dörr,Die ertragsteuerlicheBehandlungvon Lizenzgebührenan ausländischeLizenzgeber:AktuelleEinflüssedes europäischenGemeinschaftsrechts,GRURInt 2006,447;Dautzenberg,Euro-päische„Agenda“für das Ertragsteuerrechtim Jahr 2004:Die Richtlinienvom Juni2003,BB 2004,17;Distaso/Russo,The EC Interestand RoyaltiesDirective–AComment,ET 2004,143;Dörr,Praxisfragenzur Umsetzungder Zins-und Lizenz-richtliniein §50g EStG,IStR 2005,109;Dörr/Fehling,EuroparechtlicheAspekteder Unternehmensteuerreform2008–Gesetzesänderungenim Lichtedes Gemein-schaftsrechts,NWBF. 2, 9375;Frotscher,EStG-Kommentar,Loseblattwerk,Frei-burg;Führich,Auswirkungender Zins-und Lizenzrichtlinieauf Abzugsbeschrän-kungenim deutschenSteuerrecht,Ubg 2009,30;Goebel/Jacobs,Replikzum Auf-satz von Dr. HartmutHahn(IStR2009,.346),IStR2009,349;Goebel/Jacobs,UnmittelbareAnwendbarkeitder ZLRLtrotzUmsetzungin §50g EStG?,IStR2009,87;Hahn8Nr. 1GewStGverstößtnichtgegendie Zinsen-und Lizenz-gebühren-Richtlinie–eine Erwiderungauf den Beitragvon Goebelund Jacobs,IStR2009,346;Hidien,§8Nr. 1GewStGn.F. verstößtgegendie europäischeZins-/Li-zenzgebühren-Richtlinie!;DStZ2008,131;Kempf/Straubinger,Nochmals:DieEU-Zins-/Lizenzrichtlinieund §8Nr. 1GewStG,IStR 2005,773;Kessler/Eicker/Schindler,Hinzurechnungvon Dauerschuldzinsennach§8Nr. 1GewStGver-stößtgegendie Zins-/Lizenzgebühren-Richtlinie,IStR 2004,678;Köhler,AktuellesBeratungs-Know-howInternationalesSteuerrecht,IStR2005,227;Meiisel/Boke-loh,NeuereErkenntnissefür die Anwendungprimärenund sekundärenEU-Rechtsaus der RechtssacheBurda?,DB 2008,2160;Meilicke,Die HinzurechnungvonDauerschuldzinsennach§8Nr. 1GewStG–Ein Verstoßgegendas Diskriminie-rungsverbotnachMarks&Spencer,IStR 2006,130;Rainer,GewerbesteuerlichehälftigeHinzurechnungvon Dauerschuldzinsenund EG Zins-und Lizenzgebüh-ren-Richtlinie,Anmerkungenzu FG Münsterv. 22.2.2008–9K5143/06G, IStR2008,375;Sedemund,EuGH:§28Abs. 4KStG 1996–kein Verstoßgegendie Mut-ter-Tochterrichtlinie,keinVerstoßgegendie Niederlassungsfreiheit,Anmerkungzu EuGHv. 26.6.2008–C-284/06(Burda),BB 2008,1830.A.VorbemerkungHinsichtlichdes Europarechtsist zu unterscheidenzwischeneuropäi-schemPrimär-und Sekundärrecht.Zusammen mit dem Gründungsver-trag über die EuropäischeUnion(EUV)bildetder Vertragüber die Arbeits-weiseder EuropäischenUnion(AEUV)das europarechtlichePrimärrecht.Das europäischeSekundärrechtleitetsich aus dem europäischenPrimär-rechtab und bestehtaus den von den Organender EuropäischenUnionerlassenenRechtsakten.Art. 288 AEUV(Art. 249 EGV)siehtals Rechts-akte Verordnungen,Richtlinien,Beschlüsse,Empfehlungenund Stellung-nahmenvor, die sich hinsichtlichihrerVerbindlichkeitunterscheiden.WährendVerordnungenunmittelbareGeltungbesitzen,bedürfenRicht-liniender Umsetzungin nationalesRecht.Beschlüssesind als verbindli-10.1X:/OSV-2/HGE-001/HGE1_10.3d –Seite595/614|24.11.2011|11:56 |##HGE-D/1147##
© 2012 Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Steierberg|595Kapitel10GeistigesEigentumundEU-RechtLiteratur:Cordewener/Dörr,Die ertragsteuerlicheBehandlungvon Lizenzgebührenan aus-ländischeLizenzgeber:Grundzügedes deutschenSteuersystems(nationaleund bi-lateraleRegelungen),GRURInt 2005,674;Cordewener/Dörr,Die ertragsteuerlicheBehandlungvon Lizenzgebührenan ausländischeLizenzgeber:AktuelleEinflüssedes europäischenGemeinschaftsrechts,GRURInt 2006,447;Dautzenberg,Euro-päische„Agenda“für das Ertragsteuerrechtim Jahr 2004:Die Richtlinienvom Juni2003,BB 2004,17;Distaso/Russo,The EC Interestand RoyaltiesDirective–AComment,ET 2004,143;Dörr,Praxisfragenzur Umsetzungder Zins-und Lizenz-richtliniein §50g EStG,IStR 2005,109;Dörr/Fehling,EuroparechtlicheAspekteder Unternehmensteuerreform2008–Gesetzesänderungenim Lichtedes Gemein-schaftsrechts,NWBF. 2, 9375;Frotscher,EStG-Kommentar,Loseblattwerk,Frei-burg;Führich,Auswirkungender Zins-und Lizenzrichtlinieauf Abzugsbeschrän-kungenim deutschenSteuerrecht,Ubg 2009,30;Goebel/Jacobs,Replikzum Auf-satz von Dr. HartmutHahn(IStR2009,.346),IStR2009,349;Goebel/Jacobs,UnmittelbareAnwendbarkeitder ZLRLtrotzUmsetzungin §50g EStG?,IStR2009,87;Hahn8Nr. 1GewStGverstößtnichtgegendie Zinsen-und Lizenz-gebühren-Richtlinie–eine Erwiderungauf den Beitragvon Goebelund Jacobs,IStR2009,346;Hidien,§8Nr. 1GewStGn.F. verstößtgegendie europäischeZins-/Li-zenzgebühren-Richtlinie!;DStZ2008,131;Kempf/Straubinger,Nochmals:DieEU-Zins-/Lizenzrichtlinieund §8Nr. 1GewStG,IStR 2005,773;Kessler/Eicker/Schindler,Hinzurechnungvon Dauerschuldzinsennach§8Nr. 1GewStGver-stößtgegendie Zins-/Lizenzgebühren-Richtlinie,IStR 2004,678;Köhler,AktuellesBeratungs-Know-howInternationalesSteuerrecht,IStR2005,227;Meiisel/Boke-loh,NeuereErkenntnissefür die Anwendungprimärenund sekundärenEU-Rechtsaus der RechtssacheBurda?,DB 2008,2160;Meilicke,Die HinzurechnungvonDauerschuldzinsennach§8Nr. 1GewStG–Ein Verstoßgegendas Diskriminie-rungsverbotnachMarks&Spencer,IStR 2006,130;Rainer,GewerbesteuerlichehälftigeHinzurechnungvon Dauerschuldzinsenund EG Zins-und Lizenzgebüh-ren-Richtlinie,Anmerkungenzu FG Münsterv. 22.2.2008–9K5143/06G, IStR2008,375;Sedemund,EuGH:§28Abs. 4KStG 1996–kein Verstoßgegendie Mut-ter-Tochterrichtlinie,keinVerstoßgegendie Niederlassungsfreiheit,Anmerkungzu EuGHv. 26.6.2008–C-284/06(Burda),BB 2008,1830.A.VorbemerkungHinsichtlichdes Europarechtsist zu unterscheidenzwischeneuropäi-schemPrimär-und Sekundärrecht.Zusammen mit dem Gründungsver-trag über die EuropäischeUnion(EUV)bildetder Vertragüber die Arbeits-weiseder EuropäischenUnion(AEUV)das europarechtlichePrimärrecht.Das europäischeSekundärrechtleitetsich aus dem europäischenPrimär-rechtab und bestehtaus den von den Organender EuropäischenUnionerlassenenRechtsakten.Art. 288 AEUV(Art. 249 EGV)siehtals Rechts-akte Verordnungen,Richtlinien,Beschlüsse,Empfehlungenund Stellung-nahmenvor, die sich hinsichtlichihrerVerbindlichkeitunterscheiden.WährendVerordnungenunmittelbareGeltungbesitzen,bedürfenRicht-liniender Umsetzungin nationalesRecht.Beschlüssesind als verbindli-10.1X:/OSV-2/HGE-001/HGE1_10.3d –Seite595/614|24.11.2011|11:56 |##HGE-D/1147##
© 2012 Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Heruntergeladen am 10.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/ovs.9783504381240.595/html?lang=de&srsltid=AfmBOor0B1wh-E94NSBeMMkx0Ts8UhIKzuwHPnfO4OIHKDOSOHEuNRoy
Button zum nach oben scrollen