Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
§ 2a Negative Einkünfte mit Bezug zu Drittstaaten
-
Klaus Herkenroth
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis IX
- Übersicht über die Änderungsgesetze XIII
-
Teil 1
-
EStG
- § 2 Umfang der Besteuerung, Begriffsbestimmungen 3
- § 2a Negative Einkünfte mit Bezug zu Drittstaaten 9
- § 3 Nr. 9 [Erstattungen an Pflegepersonen] 13
- § 3 Steuerfreie Einnahmen 21
- § 3 Nr. 39 [Mitarbeiterkapitalbeteiligung] 25
- § 3 Steuerfreie Einnahmen 31
- § 3c Anteilige Abzüge 35
- § 4d Zuwendungen an Unterstützungskassen 39
- § 4f Erwerbsbedingte Kinderbetreuungskosten 43
- § 4h Betriebsausgabenabzug für Zinsaufwendungen (Zinsschranke) 45
- § 5a Gewinnermittlung bei Handelsschiffen im internationalen Verkehr 47
- § 5b Elektronische Übermittlung von Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen 53
- § 6 Bewertung 55
- § 7 Absetzung für Abnutzung oder Substanzverringerung 59
- § 7g Investitionsabzugsbeträge und Sonderabschreibungen zur Förderung kleiner und mittlerer Betriebe 65
- § 9 Werbungskosten 73
- § 9a Pauschbeträge für Werbungskosten 77
- § 9c Kinderbetreuungskosten 81
- § 10 [Sonderausgaben] 87
- § 10a Zusätzliche Altersversorgung 105
- § 10b Steuerbegünstigte Zwecke 123
- § 10c Sonderausgaben-Pauschbetrag, Vorsorgepauschale 131
- § 12 Nicht abzugsfähige Ausgaben 135
- § 15a Verluste bei beschränkter Haftung 139
- § 19a Überlassung von Vermögensbeteiligungen an Arbeitnehmer 155
- § 20 [Kapitalvermögen] 157
- § 20 Anh. Investmentsteuergesetz 185
- § 22 Arten der sonstigen Einkünfte 223
- § 22a Rentenbezugsmitteilungen an die zentrale Stelle 239
- § 23 Private Veräußerungsgeschäfte 243
- § 25 Veranlagungszeitraum, Steuererklärungspfticht 247
- § 26a Getrennte Veranlagung von Ehegatten 255
- § 32 Kinder, Freibeträge für Kinder 257
- § 32a Einkommensteuertarif 263
- § 32b Progressionsvorbehalt 269
- § 32d Gesonderter Steuertarif für Einkünfte aus Kapitalvermögen 281
- § 33 Außergewöhnliche Belastungen 289
- § 33a Außergewöhnliche Belastung in besonderen Fällen 293
- § 34a Begünstigung der nicht entnommenen Gewinne 299
- § 34c [Steuerermäßigungen bei ausländischen Einkünften] 307
- § 35 [Steuerermäßigung bei Einkünften aus Gewerbebetrieb] 313
- § 35a Steuerermäßigung bei Aufwendungen für haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse, haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen 319
- § 35b Steuerermäßigung bei Belastung mit Erbschaftsteuer 321
- § 37 Einkommensteuer-Vorauszahlung 323
- § 37b Pauschalierung der Einkommensteuer bei Sachzuwendungen 329
- § 38 Erhebung der Lohnsteuer 333
- § 39a Freibetrag und Hinzurechnungsbetrag 337
- § 39b Durchführung des Lohnsteuerabzugs für unbeschränkt einkommensteuerpflichtige Arbeitnehmer 341
- § 39d Durchführung des Lohnsteuerabzugs für beschränkt einkommensteuerpflichtige Arbeitnehmer 347
- § 39e Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale 349
- § 39f Faktorverfahren anstelle Steuerklassenkombination 357
- § 41a Anmeldung und Abführung der Lohnsteuer 363
- § 41c Änderung des Lohnsteuerabzugs 367
- § 42b Lohnsteuer-Jahresausgleich durch den Arbeitgeber 371
- § 42f Lohnsteuer-Außenprüfung 375
- § 43 Kapitalerträge mit Steuerabzug 379
- § 43a Bemessung der Kapitalertragsteuer 389
- § 44 Entrichtung der Kapitalertragsteuer 397
- § 44a Abstandnahme vom Steuerabzug 403
- § 44b Erstattung der Kapitalertragsteuer 413
- § 45b Erstattung von Kapitalertragsteuer auf Grund von Sammelanträgen 417
- § 45d Mitteilungen an das Bundeszentralamt für Steuern 421
- § 46 Veranlagung bei Bezug von Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit 425
- § 49 Beschränkt steuerpflichtige Einkünfte 429
- § 50 Sondervorschriften für beschränkt Steuerpflichtige 437
- § 50a Steuerabzug bei beschränkt Steuerpflichtigen 449
- § 50d Besonderheiten im Fall von Doppelbesteuerungsabkommen und der §§ 43b und 50g 471
- § 50e Bußgeldvorschriften; Nichtverfolgung von Steuerstraftaten bei geringfügiger Beschäftigung in Privathaushalten 485
- § 51 Ermächtigungen 489
- § 51 a Festsetzung und Erhebung von Zuschlagsteuern 495
- § 52 Anwendungsvorschriften 501
- § 64 Zusammentreffen mehrerer Ansprüche 503
- § 66 Höhe des Kindergeldes, Zahlungszeitraum 505
- § 68 Besondere Mitwirkungspflichten 509
- § 70 Festsetzung und Zahlung des Kindergeldes 511
- § 81 a Zuständige Stelle 515
- § 82 Altersvorsorgebeiträge 519
- § 84 Grundzulage 527
- § 86 Mindesteigenbeitrag 531
- § 91 Datenerhebung und Datenabgleich 535
- § 92 Bescheinigung 539
- § 92a Verwendung für eine selbstgenutzte Wohnung 543
- § 92b Verfahren bei Verwendung für eine selbst genutzte Wohnung 575
- § 93 Schädliche Verwendung 579
- § 95 Beendigung der unbeschränkten Einkommensteuerpflicht des Zulageberechtigten 585
- § 99 Ermächtigung 589
-
KStG
- § 4 Betriebe gewerblicher Art von juristischen Personen des öffentlichen Rechts 591
- § 5 Befreiungen 599
- § 8 Ermittlung des Einkommens 607
- § 8b Beteiligung an anderen Körperschaften und Personenvereinigungen 637
- § 8c Verlustabzug bei Körperschaften 647
- § 9 Abziehbare Aufwendungen 649
- § 14 Aktiengesellschaft oder Kommanditgesellschaft auf Aktien als Organgesellschaf 653
- § 15 Ermittlung des Einkommens bei Organschaft 659
- § 21 Beitragsrückerstattungen 663
- § 24 Freibetrag für bestimmte Körperschaften 667
- § 25 Freibetrag für Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften sowie Vereine, die Land- und Forstwirtschaft betreiben 669
- § 31 Steuererklärungspflicht, Veranlagung und Erhebung der Körperschaftsteuer Suchanek 671
- § 32 Sondervorschriften für den Steuerabzug 675
- § 34 Schlussvorschriften 679
- § 37 Körperschaftsteuerguthaben und Körperschaftsteuerminderung 681
-
Teil 2
-
ES1G
- § 2a Negative Einkünfte mit Bezug zu Drittstaaten 691
- § 3 Nr. 10 [Einnahmen von Gastfamilien] 745
- § 3 Nr. 14 [Zuschüsse an Rentner für Krankenversicherung] 749
- § 3 Nr. 26 [Einnahmen aus nebenberuflichen Tatigkeiten] 753
- § 3 Nr. 26a [Einnahmen für ehrenamtliche gemeinnützige Tatigkeifj 765
- § 3 Nr. 34 [Leistungen des Arbeitgebers zur Gesundheitsförderung] 769
- § 3 Nr. 40a [Carried lnterest] 773
- § 3 Nr. 53 [Übertragung von Wertguthaben] 783
- § 3 Nr. 58 [Wohngeld nach der Wohngeldgesetzgebung] 787
- § 3 Nr. 62 [Ausgaben des Arbeitgebers für die Zukunftssicherung des Arbeitnehmers] 791
- § 4h Betriebsausgabenabzug für Zinsaufwendungen (Zinsschranke) 799
- § 5b Elektronische Übermittlung von Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen 887
- § 35a Steuerermäßigung bei Aufwendungen für haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse, haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen 901
- § 35b Steuerermäßigung bei Belastung mit Erbschaftsteuer 917
- § 39d Durchführung des Lohnsteuerabzugs für beschränkt einkommensteuerpflichtige Arbeitnehmer 939
- § 52 Anwendungsvorschriften 951
- § 52a Anwendungsvorschriften zur Einführung einer Abgeltungsteuer auf Kapitalerträge und Veräußerungsgewinne 979
-
KStG
- § 8c Verlustabzug bei Körperschaften 985
- § 24 Freibetrag für bestimmte Körperschaften 1037
- § 25 Freibetrag für Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften sowie Vereine, die Land- und Forstwirtschaft betreiben 1045
- § 34 Schlussvorschriften 1055
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis IX
- Übersicht über die Änderungsgesetze XIII
-
Teil 1
-
EStG
- § 2 Umfang der Besteuerung, Begriffsbestimmungen 3
- § 2a Negative Einkünfte mit Bezug zu Drittstaaten 9
- § 3 Nr. 9 [Erstattungen an Pflegepersonen] 13
- § 3 Steuerfreie Einnahmen 21
- § 3 Nr. 39 [Mitarbeiterkapitalbeteiligung] 25
- § 3 Steuerfreie Einnahmen 31
- § 3c Anteilige Abzüge 35
- § 4d Zuwendungen an Unterstützungskassen 39
- § 4f Erwerbsbedingte Kinderbetreuungskosten 43
- § 4h Betriebsausgabenabzug für Zinsaufwendungen (Zinsschranke) 45
- § 5a Gewinnermittlung bei Handelsschiffen im internationalen Verkehr 47
- § 5b Elektronische Übermittlung von Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen 53
- § 6 Bewertung 55
- § 7 Absetzung für Abnutzung oder Substanzverringerung 59
- § 7g Investitionsabzugsbeträge und Sonderabschreibungen zur Förderung kleiner und mittlerer Betriebe 65
- § 9 Werbungskosten 73
- § 9a Pauschbeträge für Werbungskosten 77
- § 9c Kinderbetreuungskosten 81
- § 10 [Sonderausgaben] 87
- § 10a Zusätzliche Altersversorgung 105
- § 10b Steuerbegünstigte Zwecke 123
- § 10c Sonderausgaben-Pauschbetrag, Vorsorgepauschale 131
- § 12 Nicht abzugsfähige Ausgaben 135
- § 15a Verluste bei beschränkter Haftung 139
- § 19a Überlassung von Vermögensbeteiligungen an Arbeitnehmer 155
- § 20 [Kapitalvermögen] 157
- § 20 Anh. Investmentsteuergesetz 185
- § 22 Arten der sonstigen Einkünfte 223
- § 22a Rentenbezugsmitteilungen an die zentrale Stelle 239
- § 23 Private Veräußerungsgeschäfte 243
- § 25 Veranlagungszeitraum, Steuererklärungspfticht 247
- § 26a Getrennte Veranlagung von Ehegatten 255
- § 32 Kinder, Freibeträge für Kinder 257
- § 32a Einkommensteuertarif 263
- § 32b Progressionsvorbehalt 269
- § 32d Gesonderter Steuertarif für Einkünfte aus Kapitalvermögen 281
- § 33 Außergewöhnliche Belastungen 289
- § 33a Außergewöhnliche Belastung in besonderen Fällen 293
- § 34a Begünstigung der nicht entnommenen Gewinne 299
- § 34c [Steuerermäßigungen bei ausländischen Einkünften] 307
- § 35 [Steuerermäßigung bei Einkünften aus Gewerbebetrieb] 313
- § 35a Steuerermäßigung bei Aufwendungen für haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse, haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen 319
- § 35b Steuerermäßigung bei Belastung mit Erbschaftsteuer 321
- § 37 Einkommensteuer-Vorauszahlung 323
- § 37b Pauschalierung der Einkommensteuer bei Sachzuwendungen 329
- § 38 Erhebung der Lohnsteuer 333
- § 39a Freibetrag und Hinzurechnungsbetrag 337
- § 39b Durchführung des Lohnsteuerabzugs für unbeschränkt einkommensteuerpflichtige Arbeitnehmer 341
- § 39d Durchführung des Lohnsteuerabzugs für beschränkt einkommensteuerpflichtige Arbeitnehmer 347
- § 39e Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale 349
- § 39f Faktorverfahren anstelle Steuerklassenkombination 357
- § 41a Anmeldung und Abführung der Lohnsteuer 363
- § 41c Änderung des Lohnsteuerabzugs 367
- § 42b Lohnsteuer-Jahresausgleich durch den Arbeitgeber 371
- § 42f Lohnsteuer-Außenprüfung 375
- § 43 Kapitalerträge mit Steuerabzug 379
- § 43a Bemessung der Kapitalertragsteuer 389
- § 44 Entrichtung der Kapitalertragsteuer 397
- § 44a Abstandnahme vom Steuerabzug 403
- § 44b Erstattung der Kapitalertragsteuer 413
- § 45b Erstattung von Kapitalertragsteuer auf Grund von Sammelanträgen 417
- § 45d Mitteilungen an das Bundeszentralamt für Steuern 421
- § 46 Veranlagung bei Bezug von Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit 425
- § 49 Beschränkt steuerpflichtige Einkünfte 429
- § 50 Sondervorschriften für beschränkt Steuerpflichtige 437
- § 50a Steuerabzug bei beschränkt Steuerpflichtigen 449
- § 50d Besonderheiten im Fall von Doppelbesteuerungsabkommen und der §§ 43b und 50g 471
- § 50e Bußgeldvorschriften; Nichtverfolgung von Steuerstraftaten bei geringfügiger Beschäftigung in Privathaushalten 485
- § 51 Ermächtigungen 489
- § 51 a Festsetzung und Erhebung von Zuschlagsteuern 495
- § 52 Anwendungsvorschriften 501
- § 64 Zusammentreffen mehrerer Ansprüche 503
- § 66 Höhe des Kindergeldes, Zahlungszeitraum 505
- § 68 Besondere Mitwirkungspflichten 509
- § 70 Festsetzung und Zahlung des Kindergeldes 511
- § 81 a Zuständige Stelle 515
- § 82 Altersvorsorgebeiträge 519
- § 84 Grundzulage 527
- § 86 Mindesteigenbeitrag 531
- § 91 Datenerhebung und Datenabgleich 535
- § 92 Bescheinigung 539
- § 92a Verwendung für eine selbstgenutzte Wohnung 543
- § 92b Verfahren bei Verwendung für eine selbst genutzte Wohnung 575
- § 93 Schädliche Verwendung 579
- § 95 Beendigung der unbeschränkten Einkommensteuerpflicht des Zulageberechtigten 585
- § 99 Ermächtigung 589
-
KStG
- § 4 Betriebe gewerblicher Art von juristischen Personen des öffentlichen Rechts 591
- § 5 Befreiungen 599
- § 8 Ermittlung des Einkommens 607
- § 8b Beteiligung an anderen Körperschaften und Personenvereinigungen 637
- § 8c Verlustabzug bei Körperschaften 647
- § 9 Abziehbare Aufwendungen 649
- § 14 Aktiengesellschaft oder Kommanditgesellschaft auf Aktien als Organgesellschaf 653
- § 15 Ermittlung des Einkommens bei Organschaft 659
- § 21 Beitragsrückerstattungen 663
- § 24 Freibetrag für bestimmte Körperschaften 667
- § 25 Freibetrag für Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften sowie Vereine, die Land- und Forstwirtschaft betreiben 669
- § 31 Steuererklärungspflicht, Veranlagung und Erhebung der Körperschaftsteuer Suchanek 671
- § 32 Sondervorschriften für den Steuerabzug 675
- § 34 Schlussvorschriften 679
- § 37 Körperschaftsteuerguthaben und Körperschaftsteuerminderung 681
-
Teil 2
-
ES1G
- § 2a Negative Einkünfte mit Bezug zu Drittstaaten 691
- § 3 Nr. 10 [Einnahmen von Gastfamilien] 745
- § 3 Nr. 14 [Zuschüsse an Rentner für Krankenversicherung] 749
- § 3 Nr. 26 [Einnahmen aus nebenberuflichen Tatigkeiten] 753
- § 3 Nr. 26a [Einnahmen für ehrenamtliche gemeinnützige Tatigkeifj 765
- § 3 Nr. 34 [Leistungen des Arbeitgebers zur Gesundheitsförderung] 769
- § 3 Nr. 40a [Carried lnterest] 773
- § 3 Nr. 53 [Übertragung von Wertguthaben] 783
- § 3 Nr. 58 [Wohngeld nach der Wohngeldgesetzgebung] 787
- § 3 Nr. 62 [Ausgaben des Arbeitgebers für die Zukunftssicherung des Arbeitnehmers] 791
- § 4h Betriebsausgabenabzug für Zinsaufwendungen (Zinsschranke) 799
- § 5b Elektronische Übermittlung von Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen 887
- § 35a Steuerermäßigung bei Aufwendungen für haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse, haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen 901
- § 35b Steuerermäßigung bei Belastung mit Erbschaftsteuer 917
- § 39d Durchführung des Lohnsteuerabzugs für beschränkt einkommensteuerpflichtige Arbeitnehmer 939
- § 52 Anwendungsvorschriften 951
- § 52a Anwendungsvorschriften zur Einführung einer Abgeltungsteuer auf Kapitalerträge und Veräußerungsgewinne 979
-
KStG
- § 8c Verlustabzug bei Körperschaften 985
- § 24 Freibetrag für bestimmte Körperschaften 1037
- § 25 Freibetrag für Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften sowie Vereine, die Land- und Forstwirtschaft betreiben 1045
- § 34 Schlussvorschriften 1055