You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
VIII. Der Erbschaftsanspruch
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Schnellübersicht VII
- Abkürzungsverzeichnis XXXIX
- Allgemeines Literaturverzeichnis XLVII
- A. Grundüberlegungen zur Vermögens- und Nachlassplanung in der Beratung 1
-
B. Das Mandat vor dem Erbfall – Gestaltung letztwilliger Verfügungen
- I. Die lebzeitige Vermögensübertragung 43
- II. Die Formen letztwilliger Verfügungen 86
- III. Erbeinsetzung und Ersatzerbschaft 263
- IV. Die Vor- und Nacherbschaft 285
- V. Die Auflage 338
- VI. Das Vermächtnis 359
- VII. Das gemeinschaftliche Testament (§§ 2265–2273 BGB) 434
- VIII. Das Behindertentestament 493
- IX. Nichteheliche Partner und das Erbrecht 517
- X. Der minderjährige Erbe (§§ 2353-2370 BGB) 584
- XI. Die Unternehmensnachfolge 620
- XII. Stiftung und Trust als Instrumente der Nachfolgeplanung 766
- XIII. Landwirtschaftliches Sondererbrecht 828
- XIV. Die Schiedsgerichtsklausel (§ 1066 ZPO) 913
- XV. Der Erbverzicht (§§ 2346-2352 BGB) 932
- XVI. Die sog. Patientenverfügungen 1028
-
C. Das Mandat nach dem Erbfall
- I. Die gesetzliche Erbfolge 1061
- II. Annahme und Ausschlagung der Erbschaft 1090
- III. Die Nachlasspflegschaft 1179
- IV. Die Erbengemeinschaft 1224
- V. Die Haftung des Alleinerben 1351
- VI. Der Pflichtteil 1405
- VII. Auskunftsansprüche im Erbrecht 1699
- VIII. Der Erbschaftsanspruch 1744
- IX. Die Testamentsvollstreckung 1769
- X. Der Erbschein 1888
- XI. Erbschaftskauf und Erbteilskauf 2002
- XII. Prozessuale Durchsetzung erbrechtlicher Ansprüche 2014
- D. Das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht 2039
- E. Neue Bundesländer und Erbrecht 2181
- F. Der Erbfall mit Auslandsberührung 2243
- Sachregister 2317
Readers are also interested in:
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Schnellübersicht VII
- Abkürzungsverzeichnis XXXIX
- Allgemeines Literaturverzeichnis XLVII
- A. Grundüberlegungen zur Vermögens- und Nachlassplanung in der Beratung 1
-
B. Das Mandat vor dem Erbfall – Gestaltung letztwilliger Verfügungen
- I. Die lebzeitige Vermögensübertragung 43
- II. Die Formen letztwilliger Verfügungen 86
- III. Erbeinsetzung und Ersatzerbschaft 263
- IV. Die Vor- und Nacherbschaft 285
- V. Die Auflage 338
- VI. Das Vermächtnis 359
- VII. Das gemeinschaftliche Testament (§§ 2265–2273 BGB) 434
- VIII. Das Behindertentestament 493
- IX. Nichteheliche Partner und das Erbrecht 517
- X. Der minderjährige Erbe (§§ 2353-2370 BGB) 584
- XI. Die Unternehmensnachfolge 620
- XII. Stiftung und Trust als Instrumente der Nachfolgeplanung 766
- XIII. Landwirtschaftliches Sondererbrecht 828
- XIV. Die Schiedsgerichtsklausel (§ 1066 ZPO) 913
- XV. Der Erbverzicht (§§ 2346-2352 BGB) 932
- XVI. Die sog. Patientenverfügungen 1028
-
C. Das Mandat nach dem Erbfall
- I. Die gesetzliche Erbfolge 1061
- II. Annahme und Ausschlagung der Erbschaft 1090
- III. Die Nachlasspflegschaft 1179
- IV. Die Erbengemeinschaft 1224
- V. Die Haftung des Alleinerben 1351
- VI. Der Pflichtteil 1405
- VII. Auskunftsansprüche im Erbrecht 1699
- VIII. Der Erbschaftsanspruch 1744
- IX. Die Testamentsvollstreckung 1769
- X. Der Erbschein 1888
- XI. Erbschaftskauf und Erbteilskauf 2002
- XII. Prozessuale Durchsetzung erbrechtlicher Ansprüche 2014
- D. Das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht 2039
- E. Neue Bundesländer und Erbrecht 2181
- F. Der Erbfall mit Auslandsberührung 2243
- Sachregister 2317