Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Mediations- und Verhandlungspraxis im Notariat
-
Andreas Schmitz-Vornmoor
Veröffentlicht/Copyright:
3. April 2013
Online erschienen: 2013-04-03
Erschienen im Druck: 2012-03
© 2013 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- 10.9785/ovs-zkm-2012-masthead
- Der „zertifizierte Mediator“ – Heilsbringer oder Schreckgespenst?
- Mediation und ihre Kosten – Wer zahlt die Rechnung?
- Mediationskosten als außergewöhnliche Belastungen nach § 33 EStG – Auffassung des BMF
- ,,Auf ein Bild gebracht“ – Konfliktgeschichten verstehen und erfassen
- Die Protestbewegung gegen Stuttgart 21 – Erfolg oder Misserfolg?
- Mediations- und Verhandlungspraxis im Notariat
- Das Mediationsgesetz in der Warteschleife – ein Zwischenruf
- Verbraucher-ADR in Europa wird gestärkt
- Enforceability of Private Rights in India
- Richterliche Mediation als Verfahrensmethode – was spricht dagegen?
- Sokrates-Preis für Round Table Mediation und Konfliktmanagement der Deutschen Wirtschaft
- Rezension
Artikel in diesem Heft
- 10.9785/ovs-zkm-2012-masthead
- Der „zertifizierte Mediator“ – Heilsbringer oder Schreckgespenst?
- Mediation und ihre Kosten – Wer zahlt die Rechnung?
- Mediationskosten als außergewöhnliche Belastungen nach § 33 EStG – Auffassung des BMF
- ,,Auf ein Bild gebracht“ – Konfliktgeschichten verstehen und erfassen
- Die Protestbewegung gegen Stuttgart 21 – Erfolg oder Misserfolg?
- Mediations- und Verhandlungspraxis im Notariat
- Das Mediationsgesetz in der Warteschleife – ein Zwischenruf
- Verbraucher-ADR in Europa wird gestärkt
- Enforceability of Private Rights in India
- Richterliche Mediation als Verfahrensmethode – was spricht dagegen?
- Sokrates-Preis für Round Table Mediation und Konfliktmanagement der Deutschen Wirtschaft
- Rezension