Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Bedürfnisse und Interessen in der Mediation
Wie moderne Persönlichkeitsevaluierungen für die Mediation hilfreich sein können
-
Hermann W. Zebisch
Veröffentlicht/Copyright:
3. April 2013
Online erschienen: 2013-04-03
Erschienen im Druck: 2007-03
© 2013 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- 10.9785/ovs-zkm-2007-masthead
- Mediation als Friedensmission und Krisenprävention
- Bedürfnisse und Interessen in der Mediation
- Mediation in Bulgarien
- Ein Pro und Kontra für Vorgespräche
- Antwort auf Birgit Keydel
- Mediation im Gewerblichen Rechtsschutz
- Adjudication in Großbritannien – ein Modell für Baustreitigkeiten in Deutschland?
- Mehr Fairness und Gerechtigkeit in familienrechtlichen Verfahren mit „win-win“? – Teil 1
- Rezensionen
- 10.9785/ovs-zkm-2007-backmatter
Artikel in diesem Heft
- 10.9785/ovs-zkm-2007-masthead
- Mediation als Friedensmission und Krisenprävention
- Bedürfnisse und Interessen in der Mediation
- Mediation in Bulgarien
- Ein Pro und Kontra für Vorgespräche
- Antwort auf Birgit Keydel
- Mediation im Gewerblichen Rechtsschutz
- Adjudication in Großbritannien – ein Modell für Baustreitigkeiten in Deutschland?
- Mehr Fairness und Gerechtigkeit in familienrechtlichen Verfahren mit „win-win“? – Teil 1
- Rezensionen
- 10.9785/ovs-zkm-2007-backmatter