Startseite Der Widerruf und das Ruhen der ärztlichen Approbation
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Der Widerruf und das Ruhen der ärztlichen Approbation

Grundlagen und neuere Entwicklungen in Rechtsprechung und Schrifttum
  • Sebastian Braun
Veröffentlicht/Copyright: 20. Februar 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Der vorliegende Aufsatz stellt dar, unter welchen Voraussetzungen es zu einem Widerruf der ärztlichen Approbation kommt bzw. deren Ruhen angeordnet werden kann. Einen Schwerpunkt setzt der Beitrag auf den Widerruf der Approbation wegen Unwürdigkeit. Maßgeblich wird auf die sich aus §§ 5, 6 BÄO ergebenden Grundlagen eingegangen. Zudem sollen in diesem Zusammenhang die neueren Rechtsprechungsentwicklungen und Positionen aus der Literatur aufgezeigt werden.

Online erschienen: 2014-02-20
Erschienen im Druck: 2014-02-15

© 2014 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Heruntergeladen am 1.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/ovs-gesr-2014-73/html
Button zum nach oben scrollen