Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Deckungsstreit in der Rechtsschutzversicherung: Maßgeblicher Beurteilungszeitpunkt bei höchstrichterlicher Klärung
Published/Copyright:
August 28, 2024
Online erschienen: 2024-08-28
Erschienen im Druck: 2024-08-01
© 2024 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Im Blickpunkt
- Beschlussklagen: Der Sieger zahlt seine Kosten mit – verkehrte Welt? Part 1
- Aufsätze
- Verfahrensrecht
- Neue Regeln für elektronische Schriftsätze — Wie persönliche und rechtsgeschäftliche Erklärungen zu übermitteln sind
- Das Gesetz zur Stärkung des Justizstandortes Deutschland
- Vertragsrecht
- AGB-Recht – Aktuelle Entwicklungen bei einzelnen Vertragstypen und -klauseln
- Prozessrecht aktiv
- Zwangsvollstreckung: Inflationsausgleichsprämien sind pfändbar
- Berufung: Zurückweisung bei Klageänderung
- Beweisrecht: Verwertbarkeit heimlicher Tonbandaufnahmen
- Rechtsprechung
- Vertragsrecht
- Schutz von Pauschalreisenden bei Insolvenz des Reiseveranstalters
- Annullierte Pauschalreise mit verspätetem Rückflug
- Ausnahmetatbestand der FluggastrechteVO: Annullierung eines Fluges bei annullierter Pauschalreise
- Kein Widerrufsrecht für außerhalb von Geschäftsräumen geschl. Versich.-Vermittlungsverträge
- Miet- und WEG-Recht
- Kosten der im Beschlussklageverfahren unterlegenen WEG-Gemeinschaft
- Anspruch eines Sozialleistungsbeziehers auf Erstattung überzahlter Miete
- Anspruch des Wohnungseigentümers auf Erstellung der Jahresabrechnung
- Zuständigkeit für Streit wegen Verkehrssicherungspflichtverletzung durch Vermieter
- Immobilienrecht
- Grundbuchverfahren: Vertretung einer eGbR
- Übertragung eines Grundstücks im Rahmen einer Erbauseinandersetzung als Vorkaufsfall
- Nachbarrecht
- Abwehranspruch gegen wild abfließendes Wasser vom Nachbargrundstück
- Kfz- und Verkehrsrecht
- Anwendbarkeit der Grundsätze über den Lückenunfall
- Unfallschadenregulierung: Leistung an einen nichtberechtigten Leasingnehmer
- Haftungsrecht
- Repräsentantenhaftung bei Rückgriffsanspruch des Sozialversicherungsträgers
- Eilverfahren wegen Äußerungen eines früheren Angestellten auf Bewertungsportal
- Versicherungsrecht
- Deckungsstreit in der Rechtsschutzversicherung: Maßgeblicher Beurteilungszeitpunkt bei höchstrichterlicher Klärung
- Nachweis eines Sturmschadens in der Fahrzeug-Versicherung
- Familienrecht
- Vollbetreuung bei Ungeeignetheit eines von mehreren einzelvertretungsberechtigten Bevollmächtigten
- Unzureichender Vortrag im Antrag auf VKH in einer Ehescheidungssache
- Auslandsadoption: Verfahrensbeistand im Anerkennungsverfahren nach AdWirkG
- Erbrecht
- Testament: Auslegung als allgemein gewollte Schlusserbeneinsetzung
- Nachweis der Erbfolge bei im Testament nicht namentlich benannten Kindern
- Arbeitsrecht
- Kündigung eines Geschäftsführers wegen Altersdiskriminierung
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- Patentauslegung durch Abgrenzung vom Stand der Technik
- Offenbarungsgehalt einer Entgegenhaltung im Patentnichtigkeitsverfahren
- Urheberrechtliche Nachvergütungsansprüche für die Verwertung eines Portraitfotos
- Verfahrensrecht
- Wirksamkeit der Zustellung bei Abweichungen zwischen Urschrift und zugestellter Ausfertigung
- Aussetzung des Verfahrens bei Anhängigkeit des Gegenstands beim BVerfG
- Anwaltliche Dokumentationspflicht beim elektronischen EB
- Zulässigkeit einer mit eingebetteter Signatur eingereichten Berufung
- Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses
- Befangenheit bei Mitwirkung an Versäumnisurteil in erster Instanz
- Spezialzuständigkeit für Klage gegen Bauunternehmer wegen Kabelbeschädigung
- BeA: Ersatzeinreichung bei gerichtsbekannter technischer Störung
- Gebührenrecht
- Wertfestsetzung bei Ordnungsmittelverfahren nach Unterlassungstiteln
- VKH: Unterlassene Mitteilung einer Verbesserung der wirtschaftlichen Verhältnisse
- MDR Report
- Im Blickpunkt
- Beschlussklagen: Der Sieger zahlt seine Kosten mit – verkehrte Welt? Part 2
- Gesetzgebung
- Verbesserung des Schutzes vor häuslicher Gewalt im familiengerichtlichen Verfahren
- Rechtsprechung kompakt
- Arbeitsrecht
- Familienrecht
- Gesellschaftsrecht
- Vertragsrecht
- Wettbewerbsrecht
- Verfahrensrecht
- Fachliteratur
- Neue Bücher und Neuauflagen
- Recht bildlich
- Das Knöllchen und das BVerfG
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Im Blickpunkt
- Beschlussklagen: Der Sieger zahlt seine Kosten mit – verkehrte Welt? Part 1
- Aufsätze
- Verfahrensrecht
- Neue Regeln für elektronische Schriftsätze — Wie persönliche und rechtsgeschäftliche Erklärungen zu übermitteln sind
- Das Gesetz zur Stärkung des Justizstandortes Deutschland
- Vertragsrecht
- AGB-Recht – Aktuelle Entwicklungen bei einzelnen Vertragstypen und -klauseln
- Prozessrecht aktiv
- Zwangsvollstreckung: Inflationsausgleichsprämien sind pfändbar
- Berufung: Zurückweisung bei Klageänderung
- Beweisrecht: Verwertbarkeit heimlicher Tonbandaufnahmen
- Rechtsprechung
- Vertragsrecht
- Schutz von Pauschalreisenden bei Insolvenz des Reiseveranstalters
- Annullierte Pauschalreise mit verspätetem Rückflug
- Ausnahmetatbestand der FluggastrechteVO: Annullierung eines Fluges bei annullierter Pauschalreise
- Kein Widerrufsrecht für außerhalb von Geschäftsräumen geschl. Versich.-Vermittlungsverträge
- Miet- und WEG-Recht
- Kosten der im Beschlussklageverfahren unterlegenen WEG-Gemeinschaft
- Anspruch eines Sozialleistungsbeziehers auf Erstattung überzahlter Miete
- Anspruch des Wohnungseigentümers auf Erstellung der Jahresabrechnung
- Zuständigkeit für Streit wegen Verkehrssicherungspflichtverletzung durch Vermieter
- Immobilienrecht
- Grundbuchverfahren: Vertretung einer eGbR
- Übertragung eines Grundstücks im Rahmen einer Erbauseinandersetzung als Vorkaufsfall
- Nachbarrecht
- Abwehranspruch gegen wild abfließendes Wasser vom Nachbargrundstück
- Kfz- und Verkehrsrecht
- Anwendbarkeit der Grundsätze über den Lückenunfall
- Unfallschadenregulierung: Leistung an einen nichtberechtigten Leasingnehmer
- Haftungsrecht
- Repräsentantenhaftung bei Rückgriffsanspruch des Sozialversicherungsträgers
- Eilverfahren wegen Äußerungen eines früheren Angestellten auf Bewertungsportal
- Versicherungsrecht
- Deckungsstreit in der Rechtsschutzversicherung: Maßgeblicher Beurteilungszeitpunkt bei höchstrichterlicher Klärung
- Nachweis eines Sturmschadens in der Fahrzeug-Versicherung
- Familienrecht
- Vollbetreuung bei Ungeeignetheit eines von mehreren einzelvertretungsberechtigten Bevollmächtigten
- Unzureichender Vortrag im Antrag auf VKH in einer Ehescheidungssache
- Auslandsadoption: Verfahrensbeistand im Anerkennungsverfahren nach AdWirkG
- Erbrecht
- Testament: Auslegung als allgemein gewollte Schlusserbeneinsetzung
- Nachweis der Erbfolge bei im Testament nicht namentlich benannten Kindern
- Arbeitsrecht
- Kündigung eines Geschäftsführers wegen Altersdiskriminierung
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- Patentauslegung durch Abgrenzung vom Stand der Technik
- Offenbarungsgehalt einer Entgegenhaltung im Patentnichtigkeitsverfahren
- Urheberrechtliche Nachvergütungsansprüche für die Verwertung eines Portraitfotos
- Verfahrensrecht
- Wirksamkeit der Zustellung bei Abweichungen zwischen Urschrift und zugestellter Ausfertigung
- Aussetzung des Verfahrens bei Anhängigkeit des Gegenstands beim BVerfG
- Anwaltliche Dokumentationspflicht beim elektronischen EB
- Zulässigkeit einer mit eingebetteter Signatur eingereichten Berufung
- Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses
- Befangenheit bei Mitwirkung an Versäumnisurteil in erster Instanz
- Spezialzuständigkeit für Klage gegen Bauunternehmer wegen Kabelbeschädigung
- BeA: Ersatzeinreichung bei gerichtsbekannter technischer Störung
- Gebührenrecht
- Wertfestsetzung bei Ordnungsmittelverfahren nach Unterlassungstiteln
- VKH: Unterlassene Mitteilung einer Verbesserung der wirtschaftlichen Verhältnisse
- MDR Report
- Im Blickpunkt
- Beschlussklagen: Der Sieger zahlt seine Kosten mit – verkehrte Welt? Part 2
- Gesetzgebung
- Verbesserung des Schutzes vor häuslicher Gewalt im familiengerichtlichen Verfahren
- Rechtsprechung kompakt
- Arbeitsrecht
- Familienrecht
- Gesellschaftsrecht
- Vertragsrecht
- Wettbewerbsrecht
- Verfahrensrecht
- Fachliteratur
- Neue Bücher und Neuauflagen
- Recht bildlich
- Das Knöllchen und das BVerfG
- Impressum