Home Zugangsvereitelung durch die Verwendung von sog. No-Reply-E‑Mail-Adressen
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Zugangsvereitelung durch die Verwendung von sog. No-Reply-E‑Mail-Adressen

  • Lennart Deutschmann
Published/Copyright: June 28, 2024
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

In der Praxis von Unternehmen ist die Verwendung von sog. No-Reply-E‑Mail-Adressen häufig ein Mittel, um ohne größeren Aufwand Massengeschäfte abzuschließen und abzuwickeln. Über diese E‑Mail-Adressen ist eine wechselseitige Kommunikation jedoch ausgeschlossen, da E‑Mails hierüber lediglich versendet, aber nicht empfangen werden können. Der folgende Beitrag zeigt auf, was die Verwendung von No-Reply-E‑Mail-Adressen für den Zugang von an eine derartige E‑Mail-Adresse gesendete Erklärungen, vor allem Gestaltungserklärungen, bedeutet.

Online erschienen: 2024-06-28
Erschienen im Druck: 2024-06-01

© 2024 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Downloaded on 25.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/mdtr-2024-781204/html
Scroll to top button