Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Zugangsvereitelung durch die Verwendung von sog. No-Reply-E‑Mail-Adressen
-
Lennart Deutschmann
Published/Copyright:
June 28, 2024
Zusammenfassung
In der Praxis von Unternehmen ist die Verwendung von sog. No-Reply-E‑Mail-Adressen häufig ein Mittel, um ohne größeren Aufwand Massengeschäfte abzuschließen und abzuwickeln. Über diese E‑Mail-Adressen ist eine wechselseitige Kommunikation jedoch ausgeschlossen, da E‑Mails hierüber lediglich versendet, aber nicht empfangen werden können. Der folgende Beitrag zeigt auf, was die Verwendung von No-Reply-E‑Mail-Adressen für den Zugang von an eine derartige E‑Mail-Adresse gesendete Erklärungen, vor allem Gestaltungserklärungen, bedeutet.
Online erschienen: 2024-06-28
Erschienen im Druck: 2024-06-01
© 2024 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Rechtsprechung kompakt
- Aufsätze
- Verfahrensrecht
- Die Bestimmung des kollektiven Gesamtbetrags nach dem VDuG
- Vertragsrecht
- Kaufvertrag: Das Zusammentreffen von Beschaffenheitsvereinbarung und Gewährleistungsausschluss – ein Spannungsverhältnis
- Internetrecht
- Zugangsvereitelung durch die Verwendung von sog. No-Reply-E‑Mail-Adressen
- Prozessrecht aktiv
- Zwangsvollstreckung: Modifikation der Sicherheitsleistung durch das Revisionsgericht
- Versäumnisurteil: Prüfung der Zustellung und Fristwahrung des Einspruchs von Amts wegen
- beA: Einreichung eines Kostenfestsetzungsantrags per Fax
- Rechtsprechung
- Vertragsrecht
- Miet- und WEG-Recht
- Immobilienrecht
- Baurecht
- Kfz- und Verkehrsrecht
- Haftungsrecht
- Versicherungsrecht
- Familienrecht
- Arbeitsrecht
- Handelsrecht
- Gesellschaftsrecht
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- Verfahrensrecht
- Insolvenzrecht
- Gebührenrecht
- MDR Report
- Rechtsprechung kompakt
- Gesetzgebung
- Anwaltschaft
- Veranstaltungen
- Buchbesprechungen
- Recht bildlich
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Rechtsprechung kompakt
- Aufsätze
- Verfahrensrecht
- Die Bestimmung des kollektiven Gesamtbetrags nach dem VDuG
- Vertragsrecht
- Kaufvertrag: Das Zusammentreffen von Beschaffenheitsvereinbarung und Gewährleistungsausschluss – ein Spannungsverhältnis
- Internetrecht
- Zugangsvereitelung durch die Verwendung von sog. No-Reply-E‑Mail-Adressen
- Prozessrecht aktiv
- Zwangsvollstreckung: Modifikation der Sicherheitsleistung durch das Revisionsgericht
- Versäumnisurteil: Prüfung der Zustellung und Fristwahrung des Einspruchs von Amts wegen
- beA: Einreichung eines Kostenfestsetzungsantrags per Fax
- Rechtsprechung
- Vertragsrecht
- Miet- und WEG-Recht
- Immobilienrecht
- Baurecht
- Kfz- und Verkehrsrecht
- Haftungsrecht
- Versicherungsrecht
- Familienrecht
- Arbeitsrecht
- Handelsrecht
- Gesellschaftsrecht
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- Verfahrensrecht
- Insolvenzrecht
- Gebührenrecht
- MDR Report
- Rechtsprechung kompakt
- Gesetzgebung
- Anwaltschaft
- Veranstaltungen
- Buchbesprechungen
- Recht bildlich
- Impressum