Startseite Impressum
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Impressum

Veröffentlicht/Copyright: 24. November 2023
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Online erschienen: 2023-11-24
Erschienen im Druck: 2023-11-01

© 2023 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Artikel in diesem Heft

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. MDR Report
  4. Im Blickpunkt
  5. Verordnungs-Chaos bei Zwangsvollstreckungsformularen
  6. Aufsätze
  7. Verfahrensrecht
  8. Die Klageänderung bei Verbandsklagen
  9. Kfz-Recht
  10. Verschärfung der Herstellerhaftung für fehlgeschlagene Kauferwartungen
  11. Familienrecht
  12. Aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung zum Familienrecht 2022
  13. Prozessrecht aktiv
  14. Zwangsvollstreckung: Pfändung von Ansprüchen gegen ein Versorgungswerk
  15. Fristenkontrolle: Obliegenheit des Rechtsanwalts zur Notierung einer Vorfrist
  16. Gebühren: Einigungsgebühr bei Teileinigungen (hier: für Umgangs-Zwischenvergleich)
  17. Rechtsprechung
  18. Vertragsrecht
  19. Zurechnung von Dritt-Kenntnis im Fall unbestellter Leistungen
  20. Schlechtes Wetter in der Regenzeit als Reisemangel
  21. Ersatzfähigkeit fiktiver Schadenspositionen als Inkassokosten
  22. Miet- und WEG-Recht
  23. Türnischen bei der Berechnung der vermieteten Wohnfläche
  24. Folgen der Ungültigerklärung einer WEG-Jahresabrechnung
  25. Verjährung des § 548 Abs. 1 BGB bei Rückgabe durch Schlüsseleinwurf
  26. Kfz- und Verkehrsrecht
  27. Abgas-Skandal: Berufung auf einen unvermeidbaren Verbotsirrtum
  28. Abgas-Skandal: KBA-Pflichtrückruf wegen einer Kühlmittelsolltemperatur-Regelung
  29. Abgas-Skandal: Kühlmittelsolltemperatur-Regelung als unzulässige Abschalteinrichtung
  30. Haftungsrecht
  31. Produkthaftung: Bruch des Keramikinlays einer Hüfttotalendoprothese
  32. Voraussetzung für Schadenersatz in sog. Facebook-Scraping-Fällen
  33. Schadensersatzpflicht eines Schädigers mit bipolarer Störung
  34. Versicherungsrecht
  35. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder: Wirksamkeit der Satzungsregelungen zu Startgutschriften für rentenferne Versicherte
  36. Hausratversicherung: Ersatz der Hotelkosten bei Wasserschaden
  37. Datenschutzrechtlicher Auskunftsanspruch des Versicherungsnehmers
  38. Familienrecht
  39. Zustimmung zur Vaterschaftsanerkennung nach Tod der Mutter
  40. Zuständigkeit für Abänderung der Entscheidung über eine HKÜ-Rückführung
  41. Zugewinnausgleichsverfahren: Verjährungshemmung bei Anordnung des Ruhens des Verfahrens
  42. Erbrecht
  43. Auslegung einer Erklärung als Vollmacht über den Tod hinaus
  44. Unterlassen der elektronischen Einreichung von Erbscheinsanträgen durch den Notar
  45. Wirksamkeit eines zugunsten der Berufsbetreuerin errichteten Testaments
  46. Gesellschaftsrecht
  47. GmbH: Ausschließungsklage in der Zwei-Personen-GmbH
  48. Bank- und Kreditsicherungsrecht
  49. Verstoß des Zahlungsdienstleisters gegen das Glücksspiel-Mitwirkungs-Verbot
  50. Negativzinsen i.R.d. Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung
  51. Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
  52. Veranlassung der Erhebung einer Patent-Nichtigkeitsklage
  53. Schutzfähigkeit eines Sattelunterseite-Designs für Fahr- oder Motorräder
  54. Haftung eines Online-Marktplatzes für Urheberrechtsverletzungen der Händler
  55. Verfahrensrecht
  56. Grundurteil über eine Feststellungsklage
  57. Berufung: Zulässigkeit bei Klageänderung und Nicht-Weiterverfolgung der erstinstanzlichen Beschwer
  58. Absehen von einer erneuten Anhörung des Betroffenen
  59. Amtsermittlung bei Prüfung der Einrichtung einer Betreuung
  60. Wiedereinsetzung bei Versagung einer Fristverlängerung ohne Einwilligung des Gegners
  61. Beendigung des Verfahrens zur Einrichtung einer Betreuung ohne Anhörung des Betroffenen
  62. Zwischenstreit über das Recht zur Zeugnisverweigerung
  63. Fehlende Mitteilung der ladungsfähigen Anschrift bei Angabe der Adresse eines Postdienstleisters
  64. Zuständigkeit bei Parteivereinbarung mit nicht prorogationsfähiger Person
  65. Gewaltschutzverfahren: Hauptsacheentscheidung im einstweiligen Anordnungsverfahren
  66. Anwaltszwang: Beschwerde gegen Zurückweisung des Verfügungsantrags
  67. Zwangsvollstreckungsrecht
  68. Europäischer Vollstreckungstitel: Verhältnis zur Vollstreckung aus der zugrunde liegenden Entscheidung
  69. Voraussetzung für Grundbucheintragung bei Verurteilung zur Auflassungserklärung
  70. Gebührenrecht
  71. Einwand der Nichtigkeit des Anwaltsvertrags bei der Kostenfestsetzung
  72. PKH: Mitteilung über Verbesserung der wirtschaftlichen Verhältnisse
  73. VKH: Berücksichtigung von Energiepreispauschale und Inflationsausgleichsprämie
  74. Vergütung des Berufsbetreuers
  75. Jetzt live!
  76. MDR Report
  77. Rechtsprechung kompakt
  78. Berufsrecht
  79. Haftungsrecht
  80. Kfz- Recht
  81. Mietrecht
  82. Versicherungsrecht
  83. Vertragsrecht
  84. Fachliteratur
  85. Neue Bücher und Neuauflagen
  86. Anwaltsgeschichten
  87. Filmstars
  88. Impressum
Heruntergeladen am 22.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/mdtr-2023-772262/html
Button zum nach oben scrollen