Startseite Insolvenzanfechtung erfasst auch gesetzlichen Mindestlohn
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Insolvenzanfechtung erfasst auch gesetzlichen Mindestlohn

Veröffentlicht/Copyright: 7. Oktober 2022
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Online erschienen: 2022-10-07
Erschienen im Druck: 2022-10-01

© 2022 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Artikel in diesem Heft

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. MDR Report
  4. Im Blickpunkt
  5. Veranstaltungen: Anspruch gegen Tickethändler wegen coronabedingtem Konzertausfall
  6. Rechtsprechung kompakt
  7. Gesellschaftsrecht
  8. Kfz-Recht
  9. Mietrecht
  10. Vertragsrecht
  11. Aufsätze
  12. Verfahrensrecht
  13. Die Neufassungen der EU-Zustellungs- und Beweisverordnungen
  14. Erbrecht
  15. „Der Nachlass im Nachlass“
  16. Vereinsrecht
  17. Die Entwicklung des Vereinsrechts
  18. Prozessrecht aktiv
  19. beA: Ausgangskontrolle bei fristgebundenen Schriftsätzen
  20. Beweisrecht: Anfechtbarkeit eines Beweisbeschlusses
  21. Vergleich: Berichtigung wegen eines Schreibfehlers beim Zahlbetrag
  22. Rechtsprechung
  23. Vertragsrecht
  24. Verjährung eines Anspruches auf Ersatz von Verzugsschäden
  25. Substantiierte Darlegung der Geschäftsunfähigkeit
  26. Antrag auf Erlass einer e.V. gegen den Energieversorger nach Vertragskündigung
  27. Miet- und WEG-Recht
  28. Pandemie-bedingte Betriebsbeschränkung eines Einzelhandelsgeschäfts
  29. Mietminderung bei Kakerlaken in einem Bekleidungsgeschäft
  30. Wohnraummiete: Kündigung wegen Zahlungsverzugs
  31. Kfz- und Verkehrsrecht
  32. Abgas-Skandal: Gewährung von Restschadensersatz bei EU-Reimport
  33. Abgas-Skandal: Ermittlung der während der Leasingzeit erlangten Nutzungsvorteile
  34. Vorfahrtsregeln auf öffentlich zugänglichen Privatparkplätzen
  35. Unfallschadensregulierung: Vorschäden außerhalb der Besitzzeit des Geschädigten
  36. Haftungsrecht
  37. Beseitigungsanspruch für ein antisemitisches Sandsteinrelief an einer Kirche
  38. Möglichkeit zur Stellungnahme bei Berichterstattung über ein Strafverfahren
  39. Identifizierende Bildberichterstattung über Vorwürfe i.R.e. Wirtschaftsstrafverfahrens
  40. Familienrecht
  41. Voraussetzungen für die Genehmigung einer geschlossenen Unterbringung
  42. Anhängigmachung der Hinterbliebenenvergütung von einer rechtskräftigen familiengerichtlichen Entscheidung
  43. Bestellung eines Ergänzungspflegers für ein Kind in einem Erbscheinerteilungsverfahren
  44. Arbeitsrecht
  45. Insolvenzanfechtung erfasst auch gesetzlichen Mindestlohn
  46. Verfall des Zusatzurlaubs bei rückwirkender Anerkennung der Schwerbehinderung
  47. Handelsrecht
  48. Handelsregister: Löschung vermögensloser Gesellschaften
  49. Gesellschaftsrecht
  50. Aktiengesellschaft: Bekanntmachungspflicht bei beabsichtigtem Ausschluss des Bezugsrechts
  51. Sportverband: 2G+-Regel als Teilnahmebedingung für Wettkämpfe
  52. Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
  53. Urheberrechtsverletzungen durch Sharehosting- Plattform
  54. Urheberrechtsverletzungen durch Video-Sharing- Plattform
  55. Urheberrechtsverletzungen durch Sharehosting- Plattform
  56. Inhaltskontrolle eines Vertrages über Musik für TVSerie
  57. Verfahrensrecht
  58. Nichtigkeit einer Schiedsvereinbarung mit internationalem Sportverband wegen mangelnder Öffentlichkeit
  59. Entscheidung über einen mit der Berufung nicht mehr angegriffenen Streitgegenstand
  60. Befangenheit: Teilnahme an einer von einem Verfahrensbeteiligten veranstalteten Tagung
  61. Beeinträchtigung des Betroffenen in seinen Rechten bei Beschwerde des Betreuers in seinem Namen
  62. Gesetzlicher Forderungsübergang: Isolierte Drittwiderklage gegen den ursprünglichen Forderungsinhaber
  63. Errichtung eines schifffahrtsrechtlichen Haftungsbeschränkungsfonds
  64. Voraussetzung für Hemmung der Verjährung durch PKH-Antrag
  65. Befangenheitsablehnung wegen Zurückweisung des Terminverlegungsantrags
  66. Zwangsvollstreckungsrecht
  67. Unzulässiger Antrag auf Versagung der Vollstreckung aus einem Europäischen Vollstreckungstitel
  68. Vertretungsmangel im Zwangsvollstreckungsverfahren
  69. Insolvenzrecht
  70. InsO-Anfechtung: Gläubiger-Kenntnis von Benachteiligungsvorsatz des Schuldners bei schlüssigem Sanierungskonzept
  71. Rückbelastung einer SEPA-Basislastschrift
  72. Anspruch auf Rückzahlung eines Vorschusses gegen den abberufenen Insolvenzverwalter
  73. Gebührenrecht
  74. Streitwert: Berücksichtigung des Werts der hilfsweise zur Aufrechnung gestellten Gegenforderung
  75. Isolierte Bewilligung von PKH für einen Vergleich
  76. Berufsrecht
  77. Notarielle Fachprüfung: Neubewertung von Prüfungsleistungen
  78. Haftung des Notars gegenüber einer GmbH wegen Amtspflichtverletzung
  79. MDR Report
  80. Rechtsprechung kompakt
  81. Arbeitsrecht
  82. Erbrecht
  83. Verfahrensrecht
  84. Bericht
  85. Die Krise der Ziviljustiz im Spiegel der Statistik
  86. Fachliteratur
  87. Neue Bücher und Neuauflagen
  88. Recht bildlich
  89. Mietminderung bei Kakerlaken im Bekleidungsgeschäft (Zu MDR 2022, 1211)
  90. Impressum
Heruntergeladen am 30.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/mdtr-2022-761929/html
Button zum nach oben scrollen