Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Werdender Wohnungseigentümer nach Teilungsvertrag
Veröffentlicht/Copyright:
18. Juni 2021
Published Online: 2021-06-18
Published in Print: 2021-06-01
© 2021 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Im Blickpunkt
- Zeitlicher Ausschluss eines Anspruchs auf nachehezeitliche Überlassung der Ehewohnung — Zugleich eine Besprechung des BGH v. 10.3.2021 – XII ZB 243/20, MDR 2021, 622
- Rechtsprechung kompakt
- Berufsrecht
- Gesellschaftsrecht
- Arbeitsrecht
- Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Vertragsrecht
- Wettbewerbsrecht
- Aufsätze
- Architekten- und Ingenieurrecht
- Aktuelle Entwicklungen im Architekten- und Ingenieurrecht
- Verfahrensrecht
- Analoge und digitale Strukturierung und Abschichtung im zivilgerichtlichen Verfahren — Möglichkeiten und Grenzen
- Mietrecht
- Die Kaution in der Zwangsverwaltung und Vermieterinsolvenz
- Prozessrecht aktiv
- EU-Auslandszustellung: Zustellung einer Klage in einem anderen EU-Mitgliedstaat als „demnächst“
- Wiedereinsetzung: Krankheitsbedingter Ausfall des Rechtsanwalts am letzten Tag vor Berufungsfristablauf
- Forderungspfändung und andere Vermögensrechte: Erforderlichkeit des Arrestatoriums
- Rechtsprechung
- Vertragsrecht
- Kündigung des Kita-Betreuungsvertrages durch den kommunalen Kindertagesstättenträger
- Abgrenzung zwischen Lagervertrag und Mietvertrag über eine Lagerfläche
- Miet- und WEG-Recht
- Verjährung bei Umgestaltungspflicht des Mieters
- Werdender Wohnungseigentümer nach Teilungsvertrag
- Corona-Pandemie: Absage einer Eigentümerversammlung
- Baurecht
- Bauhandwerkersicherung: Verjährungsbeginn beim Sicherungsanspruch
- Haftung des Architekten für fehlerhaftes Brandschutzkonzept
- Kfz- und Verkehrsrecht
- Abgas-Skandal: Schätzung der zu erwartenden Gesamtlaufleistung
- Abgas-Skandal: Feststellung des Annahmeverzugs
- Abgas-Skandal: Sittenwidrigkeit nach Ad-hoc-Mitteilung über Auffälligkeiten
- Abgas-Skandal: Schätzung der zu erwartenden Gesamtlaufleistung eines Fahrzeugs
- Kfz-Kaskoversicherung: Wiederauffinden eines entwendeten Leasingfahrzeugs
- Haftungsrecht
- Anlageberaterhaftung: Darlegungslastverteilung bzgl. „Schneeballsystem“
- Zahnarzthaftung: Schmerzensgeld für fehlerhafte Behandlung
- Versicherungsrecht
- Reiserücktrittversicherung: Anspruchsübergang auf den Versicherer
- Rechtsschutzversicherung: Unwirksame Klauseln zum Leistungsumfang
- Familienrecht
- Externe Teilung rückstellungsfinanzierter Versorgungsanrechte
- Vaterschaftsanfechtung bei sozial-familiärer Beziehung des Kindes zum rechtlichen Vater
- Versorgungsausgleich: Einbeziehung von Kinderrentenversicherungen
- Erbrecht
- Testamentsvollstreckerbestellung des Notars nach Erbvertragsbeurkundung
- Verjährung eines Grundstückvermächtnisses
- Arbeitsrecht
- Nachschieben von Gründen bei ursprünglich herangezogener Kündigungsgrundverfristung
- Benachteiligung nur bei rechtzeitiger Inkenntnissetzung des Arbeitgebers über Schwerbehinderung
- Gesellschaftsrecht
- Verein: Feststellungsklage zur Beschlussmängelgeltendmachung der Mitgliederversammlung
- Gesellschaftsschaden als Gesellschafterschaden
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- Geschmacksmusterfähiges Erzeugnis mit auch technisch bedingten Merkmalen
- Zulässigkeit von Hausbesuchen durch Vertriebspersonen
- Verfahrensrecht
- Schiedsgutachtenvereinbarung: Klageerhebung vor Schiedsgutachteneinholung
- „Demnächstige“ Auslandszustellung bei Verzögerung infolge KlageschriftÜbersetzung
- Absehen von der persönlichen Anhörung des Betroffenen der Anordnung eines Einwilligungsvorbehalts
- Rechtzeitige Überlassung des Gutachtens an den Betroffenen
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Anfechtung: Grundstückserwerb bei auf unentgeltlichem Grundgeschäft beruhender Auflassungsvormerkung; Löschung von Zwangssicherungshypotheken
- Rechtsbehelf gegen die Ablehnung einer Zustellung durch den Gerichtsvollzieher
- Insolvenzrecht
- InsO-Anfechtung: Überweisung über Konto einer Zwischenperson
- Insolvenzakten: Einsichtsanspruch des ehemaligen GmbH-Geschäftsführers
- Gebührenrecht
- Auslegung einer Kostenvereinbarung im vereinfachten Kostenfestsetzungsverfahren
- Streitgenossen: Gesamtschuldnerische Haftung für Gerichtskosten
- Vergütung eines erfolgreich abgelehnten Sachverständigen
- MDR Report
- Rechtsprechung kompakt
- Urheberrecht
- Familienrecht
- Verfahrensrecht
- Fachliteratur
- Neue Bücher und Neuauflagen
- Buchbesprechungen
- Haftung im Straßenverkehr
- Anwaltsgeschichten
- Homeofficeunfall
- Impressum
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Im Blickpunkt
- Zeitlicher Ausschluss eines Anspruchs auf nachehezeitliche Überlassung der Ehewohnung — Zugleich eine Besprechung des BGH v. 10.3.2021 – XII ZB 243/20, MDR 2021, 622
- Rechtsprechung kompakt
- Berufsrecht
- Gesellschaftsrecht
- Arbeitsrecht
- Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Vertragsrecht
- Wettbewerbsrecht
- Aufsätze
- Architekten- und Ingenieurrecht
- Aktuelle Entwicklungen im Architekten- und Ingenieurrecht
- Verfahrensrecht
- Analoge und digitale Strukturierung und Abschichtung im zivilgerichtlichen Verfahren — Möglichkeiten und Grenzen
- Mietrecht
- Die Kaution in der Zwangsverwaltung und Vermieterinsolvenz
- Prozessrecht aktiv
- EU-Auslandszustellung: Zustellung einer Klage in einem anderen EU-Mitgliedstaat als „demnächst“
- Wiedereinsetzung: Krankheitsbedingter Ausfall des Rechtsanwalts am letzten Tag vor Berufungsfristablauf
- Forderungspfändung und andere Vermögensrechte: Erforderlichkeit des Arrestatoriums
- Rechtsprechung
- Vertragsrecht
- Kündigung des Kita-Betreuungsvertrages durch den kommunalen Kindertagesstättenträger
- Abgrenzung zwischen Lagervertrag und Mietvertrag über eine Lagerfläche
- Miet- und WEG-Recht
- Verjährung bei Umgestaltungspflicht des Mieters
- Werdender Wohnungseigentümer nach Teilungsvertrag
- Corona-Pandemie: Absage einer Eigentümerversammlung
- Baurecht
- Bauhandwerkersicherung: Verjährungsbeginn beim Sicherungsanspruch
- Haftung des Architekten für fehlerhaftes Brandschutzkonzept
- Kfz- und Verkehrsrecht
- Abgas-Skandal: Schätzung der zu erwartenden Gesamtlaufleistung
- Abgas-Skandal: Feststellung des Annahmeverzugs
- Abgas-Skandal: Sittenwidrigkeit nach Ad-hoc-Mitteilung über Auffälligkeiten
- Abgas-Skandal: Schätzung der zu erwartenden Gesamtlaufleistung eines Fahrzeugs
- Kfz-Kaskoversicherung: Wiederauffinden eines entwendeten Leasingfahrzeugs
- Haftungsrecht
- Anlageberaterhaftung: Darlegungslastverteilung bzgl. „Schneeballsystem“
- Zahnarzthaftung: Schmerzensgeld für fehlerhafte Behandlung
- Versicherungsrecht
- Reiserücktrittversicherung: Anspruchsübergang auf den Versicherer
- Rechtsschutzversicherung: Unwirksame Klauseln zum Leistungsumfang
- Familienrecht
- Externe Teilung rückstellungsfinanzierter Versorgungsanrechte
- Vaterschaftsanfechtung bei sozial-familiärer Beziehung des Kindes zum rechtlichen Vater
- Versorgungsausgleich: Einbeziehung von Kinderrentenversicherungen
- Erbrecht
- Testamentsvollstreckerbestellung des Notars nach Erbvertragsbeurkundung
- Verjährung eines Grundstückvermächtnisses
- Arbeitsrecht
- Nachschieben von Gründen bei ursprünglich herangezogener Kündigungsgrundverfristung
- Benachteiligung nur bei rechtzeitiger Inkenntnissetzung des Arbeitgebers über Schwerbehinderung
- Gesellschaftsrecht
- Verein: Feststellungsklage zur Beschlussmängelgeltendmachung der Mitgliederversammlung
- Gesellschaftsschaden als Gesellschafterschaden
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- Geschmacksmusterfähiges Erzeugnis mit auch technisch bedingten Merkmalen
- Zulässigkeit von Hausbesuchen durch Vertriebspersonen
- Verfahrensrecht
- Schiedsgutachtenvereinbarung: Klageerhebung vor Schiedsgutachteneinholung
- „Demnächstige“ Auslandszustellung bei Verzögerung infolge KlageschriftÜbersetzung
- Absehen von der persönlichen Anhörung des Betroffenen der Anordnung eines Einwilligungsvorbehalts
- Rechtzeitige Überlassung des Gutachtens an den Betroffenen
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Anfechtung: Grundstückserwerb bei auf unentgeltlichem Grundgeschäft beruhender Auflassungsvormerkung; Löschung von Zwangssicherungshypotheken
- Rechtsbehelf gegen die Ablehnung einer Zustellung durch den Gerichtsvollzieher
- Insolvenzrecht
- InsO-Anfechtung: Überweisung über Konto einer Zwischenperson
- Insolvenzakten: Einsichtsanspruch des ehemaligen GmbH-Geschäftsführers
- Gebührenrecht
- Auslegung einer Kostenvereinbarung im vereinfachten Kostenfestsetzungsverfahren
- Streitgenossen: Gesamtschuldnerische Haftung für Gerichtskosten
- Vergütung eines erfolgreich abgelehnten Sachverständigen
- MDR Report
- Rechtsprechung kompakt
- Urheberrecht
- Familienrecht
- Verfahrensrecht
- Fachliteratur
- Neue Bücher und Neuauflagen
- Buchbesprechungen
- Haftung im Straßenverkehr
- Anwaltsgeschichten
- Homeofficeunfall
- Impressum