Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Veröffentlicht/Copyright:
3. Juli 2020
Published Online: 2020-07-03
Published in Print: 2020-07-01
© 2020 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Im Blickpunkt
- Projektsteuerung am Bau — Die Verbindlichkeit von Schimmelpilzsanierungsleitfäden
- Aufsätze
- Mietrecht
- Corona-Pandemie: Das eingeschränkte Kündigungsrecht des Vermieters
- Arbeitsrecht
- Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz als Stolperstein im Bewerbungsprozess
- Verfahrensrecht
- Beratung im Kollegialgericht per Video- oder Telefonkonferenz in Pandemiezeiten?
- Prozessrecht aktiv
- Richterbefangenheit: Ablehnung eines Richters als Ehegatte des Einzelrichters in der Vorinstanz
- Beratungshilfe: Anforderungen an einen über das beA eingereichten Vergütungsfestsetzungsantrag
- Zwangsvollstreckung: Pfändbarkeit von Corona- Soforthilfen
- Rechtsprechung
- Vertragsrecht
- Reisemangelrelevante Sicherheitsvorschriften für Rollstuhlrampe vor dem Hoteleingang
- Klausel über Änderungsbefugnisse im Nutzungsvertrag von Twitter
- Darlegungs- und Beweislast für unrechtmäßige Löschung eines Facebook-Beitrags
- Miet- und WEG-Recht
- Wohnungseigentum: Abgrenzung zwischen Grundstücksnießbrauch und Benutzungsdienstbarkeit
- WEG: Aktivlegitimation zur Geltendmachung von Unterlassungsansprüchen gegen Störungen
- Gewerberaummiete: Behördliche Untersagung des Spielhallenbetriebs als Mietmangel
- Eigenbedarfskündigung geschäftsunfähiger Mieter: Zeitpunkt für Beginn der Ersatzwohnraumsuche
- Immobilienrecht
- Hinweispflichten des Grundstücksverkäufers im Hinblick auf die Gebäudeversicherung
- Immobilienkauf: Angaben in einem Maklerexposé als Beschaffenheitsvereinbarung
- Kfz- und Verkehrsrecht
- Abgas-Skandal: Sittenwidrige Schädigung durch den Hersteller
- Abgas-Skandal: Kauf nach dem öffentlichen Bekanntwerden der Abschalteinrichtung
- Haftungsrecht
- Haftung des Wirtschaftsprüfers bei nachlässig und unrichtig erstelltem Bestätigungsvermerk in Wertpapierprospekt
- Arzthaftung: Anspruch auf behinderungsbedingte Mehrkosten einer Urlaubsreise
- Löschungsanspruch gegen ein Ärztebewertungsportal
- Versicherungsrecht
- Krankheitskostenversicherung: Kosten einer Präimplantationsdiagnostik bei In-vitro-Fertilisation
- Streitwert einer auf den Fortbestand der Berufsunfähigkeitsversicherung gerichteten Klage
- Familienrecht
- Vermeidung der Auflösung der gemeinsamen elterlichen Sorge durch Erteilung einer Vollmacht
- Änderung des Geschlechtseintrags bei lediglich empfundener Intersexualität
- Erteilung einer Beratungsauflage im Kindschaftsverfahren
- Erbrecht
- Pflichtteil: Anspruch auf Ergänzung des notariellen Nachlassverzeichnisses
- Widerruf eines Testaments durch Vernichtung eines von mehreren Originaltestamenten
- Arbeitsrecht
- Zurückweisung der Kündigung durch alleinvertretungsberechtigten Gesellschafter einer GbR
- Anspruch auf Ersatz von Reisekosten bei Befolgung einer unwirksamen Versetzung
- Gesellschaftsrecht
- Eintragung einer gemeinnützigen Unternehmergesellschaft im Handelsregister
- Vereinsrecht: Satzungsänderung bei einem Verein mit hoher Mitgliederzahl
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- Bezahlung durch Lastschrift vom Konto in der EU außerhalb des Wohnsitzlandes
- Einrichtungspflicht von Kommunikationsmitteln im Fernabsatz
- Markenrechtsverletzung bei Inlandsangeboten
- Irreführende Werbung von Zahnärzten
- Verfahrensrecht
- Erneute Anhörung des Betroffenen nach ergänzender Begutachtung
- Wiedereinsetzung: Ausgangskontrolle bei Übersendung per Fax bzw. beA
- Einmalige gerichtliche Hinweispflicht bei Formatfehler eines elektronischen Dokuments
- Erhöhung der Beschwer durch Belegpflicht mit nicht vollstreckbarem Inhalt
- Mündliche Verhandlung bei Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie
- Rechtsweg für Klage eines RA auf Zugang zur Gerichtsbibliothek in Zeiten der Corona-Pandemie
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Pfändbarkeit des „Taschengeldanspruches“ des Bewohners einer Pflegeeinrichtung
- Vollstreckung eines Umgangstitels des Beschwerdegerichts durch das Ausgangsgericht
- Insolvenzrecht
- Akteneinsichtsrecht der Gläubiger einer festgestellten Forderung
- InsO-Anfechtung: Anscheinsbeweis für Gläubigerbenachteiligung bei unzureichender Insolvenzmasse
- Gebührenrecht
- Behauptung der fehlenden Mitursächlichkeit am Vergleichsabschluss als Einwendung aus dem Gebührenrecht
- Einwände des Mandanten im Vergütungsfestsetzungsverfahren
- Kostenentscheidung bei Rücknahme des Scheidungsantrages vor Rechtshängigkeit
- Anfall einer Einigungsgebühr in Kinderschutzverfahren
- Berufsrecht
- Aktivlegitimation eines Legal-Tech-Anbieters bei Ansprüchen von Mietern aus der Mietpreisbremse
- MDR Report
- Rechtsprechung kompakt
- Arbeitsrecht
- Bankrecht
- Familienrecht
- Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Verfahrensrecht
- Vertragsrecht
- Wettbewerbsrecht
- Bericht
- Verpflichtung zur Krankmeldung via WhatsApp datenschutzrechtlich nicht zulässig
- Buchbesprechungen
- Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats
- Fachliteratur
- Neue Bücher und Neuauflagen
- Recht bildlich
- Angaben im Maklerexposé als Beschaffenheitsvereinbarung (MDR 2020, 789)
- Impressum
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Im Blickpunkt
- Projektsteuerung am Bau — Die Verbindlichkeit von Schimmelpilzsanierungsleitfäden
- Aufsätze
- Mietrecht
- Corona-Pandemie: Das eingeschränkte Kündigungsrecht des Vermieters
- Arbeitsrecht
- Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz als Stolperstein im Bewerbungsprozess
- Verfahrensrecht
- Beratung im Kollegialgericht per Video- oder Telefonkonferenz in Pandemiezeiten?
- Prozessrecht aktiv
- Richterbefangenheit: Ablehnung eines Richters als Ehegatte des Einzelrichters in der Vorinstanz
- Beratungshilfe: Anforderungen an einen über das beA eingereichten Vergütungsfestsetzungsantrag
- Zwangsvollstreckung: Pfändbarkeit von Corona- Soforthilfen
- Rechtsprechung
- Vertragsrecht
- Reisemangelrelevante Sicherheitsvorschriften für Rollstuhlrampe vor dem Hoteleingang
- Klausel über Änderungsbefugnisse im Nutzungsvertrag von Twitter
- Darlegungs- und Beweislast für unrechtmäßige Löschung eines Facebook-Beitrags
- Miet- und WEG-Recht
- Wohnungseigentum: Abgrenzung zwischen Grundstücksnießbrauch und Benutzungsdienstbarkeit
- WEG: Aktivlegitimation zur Geltendmachung von Unterlassungsansprüchen gegen Störungen
- Gewerberaummiete: Behördliche Untersagung des Spielhallenbetriebs als Mietmangel
- Eigenbedarfskündigung geschäftsunfähiger Mieter: Zeitpunkt für Beginn der Ersatzwohnraumsuche
- Immobilienrecht
- Hinweispflichten des Grundstücksverkäufers im Hinblick auf die Gebäudeversicherung
- Immobilienkauf: Angaben in einem Maklerexposé als Beschaffenheitsvereinbarung
- Kfz- und Verkehrsrecht
- Abgas-Skandal: Sittenwidrige Schädigung durch den Hersteller
- Abgas-Skandal: Kauf nach dem öffentlichen Bekanntwerden der Abschalteinrichtung
- Haftungsrecht
- Haftung des Wirtschaftsprüfers bei nachlässig und unrichtig erstelltem Bestätigungsvermerk in Wertpapierprospekt
- Arzthaftung: Anspruch auf behinderungsbedingte Mehrkosten einer Urlaubsreise
- Löschungsanspruch gegen ein Ärztebewertungsportal
- Versicherungsrecht
- Krankheitskostenversicherung: Kosten einer Präimplantationsdiagnostik bei In-vitro-Fertilisation
- Streitwert einer auf den Fortbestand der Berufsunfähigkeitsversicherung gerichteten Klage
- Familienrecht
- Vermeidung der Auflösung der gemeinsamen elterlichen Sorge durch Erteilung einer Vollmacht
- Änderung des Geschlechtseintrags bei lediglich empfundener Intersexualität
- Erteilung einer Beratungsauflage im Kindschaftsverfahren
- Erbrecht
- Pflichtteil: Anspruch auf Ergänzung des notariellen Nachlassverzeichnisses
- Widerruf eines Testaments durch Vernichtung eines von mehreren Originaltestamenten
- Arbeitsrecht
- Zurückweisung der Kündigung durch alleinvertretungsberechtigten Gesellschafter einer GbR
- Anspruch auf Ersatz von Reisekosten bei Befolgung einer unwirksamen Versetzung
- Gesellschaftsrecht
- Eintragung einer gemeinnützigen Unternehmergesellschaft im Handelsregister
- Vereinsrecht: Satzungsänderung bei einem Verein mit hoher Mitgliederzahl
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- Bezahlung durch Lastschrift vom Konto in der EU außerhalb des Wohnsitzlandes
- Einrichtungspflicht von Kommunikationsmitteln im Fernabsatz
- Markenrechtsverletzung bei Inlandsangeboten
- Irreführende Werbung von Zahnärzten
- Verfahrensrecht
- Erneute Anhörung des Betroffenen nach ergänzender Begutachtung
- Wiedereinsetzung: Ausgangskontrolle bei Übersendung per Fax bzw. beA
- Einmalige gerichtliche Hinweispflicht bei Formatfehler eines elektronischen Dokuments
- Erhöhung der Beschwer durch Belegpflicht mit nicht vollstreckbarem Inhalt
- Mündliche Verhandlung bei Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie
- Rechtsweg für Klage eines RA auf Zugang zur Gerichtsbibliothek in Zeiten der Corona-Pandemie
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Pfändbarkeit des „Taschengeldanspruches“ des Bewohners einer Pflegeeinrichtung
- Vollstreckung eines Umgangstitels des Beschwerdegerichts durch das Ausgangsgericht
- Insolvenzrecht
- Akteneinsichtsrecht der Gläubiger einer festgestellten Forderung
- InsO-Anfechtung: Anscheinsbeweis für Gläubigerbenachteiligung bei unzureichender Insolvenzmasse
- Gebührenrecht
- Behauptung der fehlenden Mitursächlichkeit am Vergleichsabschluss als Einwendung aus dem Gebührenrecht
- Einwände des Mandanten im Vergütungsfestsetzungsverfahren
- Kostenentscheidung bei Rücknahme des Scheidungsantrages vor Rechtshängigkeit
- Anfall einer Einigungsgebühr in Kinderschutzverfahren
- Berufsrecht
- Aktivlegitimation eines Legal-Tech-Anbieters bei Ansprüchen von Mietern aus der Mietpreisbremse
- MDR Report
- Rechtsprechung kompakt
- Arbeitsrecht
- Bankrecht
- Familienrecht
- Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Verfahrensrecht
- Vertragsrecht
- Wettbewerbsrecht
- Bericht
- Verpflichtung zur Krankmeldung via WhatsApp datenschutzrechtlich nicht zulässig
- Buchbesprechungen
- Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats
- Fachliteratur
- Neue Bücher und Neuauflagen
- Recht bildlich
- Angaben im Maklerexposé als Beschaffenheitsvereinbarung (MDR 2020, 789)
- Impressum