Startseite Inhalt
Artikel Öffentlich zugänglich

Inhalt

Veröffentlicht/Copyright: 6. März 2020
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Published Online: 2020-03-06
Published in Print: 2020-03-01

© 2020 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Artikel in diesem Heft

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. MDR Report
  4. Im Blickpunkt
  5. Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser
  6. Rechtsprechung kompakt
  7. Vertragsrecht
  8. Aufsätze
  9. Mietrecht
  10. Der Mietspiegel als Begründungsmittel einer Mieterhöhung: Neues Recht und neue Tendenzen im Mietpreisrecht
  11. Baurecht
  12. Bauvertragsrecht: Aktuelle Entwicklungen zu Abschluss, Durchführung und Beendigung des Vertrages
  13. Arzthaftungsrecht
  14. Beweiserleichterungen für den Patienten im Arzthaftungsprozess
  15. Prozessrecht aktiv
  16. Gerichtsstand: Schadensersatz bei Verstoß gegen ausschließliche Vereinbarung
  17. Wiedereinsetzung: Versendung eines fristgebundenen Schriftsatzes über das beA
  18. Zwangsvollstreckung: Gerichtsstand im Vollstreckbarerklärungverfahren
  19. Rechtsprechung
  20. Vertragsrecht
  21. Vertragspartner bei konkludentem Vertragsschluss durch tatsächliche Stromentnahme in Mehrparteienhaus
  22. Gewährleistungsansprüche wegen Baulärms trotz Hinweis des Veranstalters vor Reiseantritt
  23. Miet- und WEG-Recht
  24. Wahrung der Schriftform nach § 550 S. 1 BGB bei einem Stellplatzmietvertrag
  25. Zulässigkeit eines Eltern-Kind-Zentrums in einer Wohnungs- und Teileigentumsanlage
  26. Formularvertragliche Vereinbarung eines Vormietrechts
  27. Nachbarrecht
  28. Beseitigungsanspruch wegen fehlender Brandwand
  29. Vorbeugende Untersagung einer Videoüberwachung wegen Überwachungsdrucks
  30. Kfz- und Verkehrsrecht
  31. Kfz-Halterhaftung für erhöhtes Parkentgelt
  32. VW-Abgasskandal: Deliktische Haftung für Käufe nach Aufdeckung der Manipulation
  33. Abgas-Skandal: Kosten für Kreditschutzbrief bei finanziertem Kauf
  34. Haftungsrecht
  35. Veröffentlichung von Teilen eines Anwaltsschriftsatzes in der Presse
  36. Haftung einer Torfrau im Hallenhandball für Verletzung der Gegenspielerin
  37. Versicherungsrecht
  38. Unfallversicherung: Krankenhaustagegeld bei Aufenthalt in einer Reha-Klinik
  39. Berufsunfähigkeitsversicherung: Erforderliche Änderungsmitteilung des Versicherers
  40. Familienrecht
  41. Auslegung eines ungenauen Tenors zum Versorgungsausgleich
  42. Ersetzung der Zustimmung der Sorgeberechtigten zum Schwangerschaftsabbruch einer Minderjährigen
  43. Arbeitsrecht
  44. Wahrung der Ausschlussfrist für Vergütungsansprüche durch Klage gegen Versetzung
  45. Schriftformerfordernis und Handlungsspielraum eines Einigungsstellenspruchs
  46. Gesellschaftsrecht
  47. Aktiengesellschaft: Firmenänderung durch den Insolvenzverwalter
  48. GmbH: Anspruch eines in der Liquidation übergangenen Gläubigers
  49. Bank- und Kreditsicherungsrecht
  50. Nachrangdarlehen: AGB-Kontrolle der Rangrücktrittsklausel
  51. Kündigung eines Prämiensparvertrags mit einer Laufzeit von 99 Jahren
  52. Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
  53. Kein unlauterer Sonntagsverkauf von Backwaren in Bäckerei mit Café
  54. Irreführung durch Verwenden eines Gütesiegels
  55. Verfahrensrecht
  56. Wiedereinsetzung: Vertrauen in normale Postlaufzeiten
  57. Befangenheit: Eigenes wirtschaftliches Interesse eines erkennenden Richters am Ausgang des Rechtsstreits (hier: Dieselskandal)
  58. Gehörsverletzung durch Nichterfassung von Parteivortrag
  59. Entscheidung des Gerichts vor Ablauf einer der Partei gesetzten Stellungnahmefrist
  60. Formgültigkeit der Unterzeichnung der Berufungsbegründungsschrift
  61. Abgas-Skandal: Befangenheit des Richters wegen des Eigentums an einem betroffenen Kfz
  62. Wiedereinsetzung: Verpflichtung zur Nutzung des beA bei gescheiterter FaxÜbermittlung
  63. Zwangsvollstreckungsrecht
  64. Erweiterte Pfändung: Berücksichtigung von Arbeitslosengeld II
  65. Formelle Anforderungen bei der Vollziehung eines Vermögensarrests durch das Finanzamt
  66. Insolvenzrecht
  67. Restschuldbefreiung bei Verbindlichkeit aus vorsätzlicher unerlaubter Handlung
  68. Darlegungslast bzgl. Auslandsrecht; Eigenkapitalersatzrecht nach dem 1.11.2008
  69. Gebührenrecht
  70. Berufsbegleitender „Angestelltenlehrgang II“ mit Hochschulausbildung nicht vergleichbar
  71. Kostenentscheidung im Fall einer unselbstständigen Nebenintervention
  72. Berufsrecht
  73. Anwaltshaftung: Hinweispflicht bei Steuer-Aspekten
  74. Anwaltshaftung bei der Vertretung eines Gläubigers gegen einen insolventen Schuldner
  75. MDR Report
  76. Rechtsprechung kompakt
  77. Mietrecht
  78. Betreuungsrecht
  79. Arbeitsrecht
  80. Berufsrecht
  81. Nachbarrecht
  82. Kfz-Recht
  83. Grundstücksrecht
  84. Gesetzgebung
  85. Kennzeichnungspflicht von Influencern, Mietpreisbreme II und Restschuldbefreiung
  86. Anwaltschaft
  87. Bereitschaft zur Schlichtung in der Anwaltschaft in 2019
  88. Fachliteratur
  89. Neue Bücher und Neuauflagen
  90. Recht bildlich
  91. Befangenheit des Richters wegen Eigentums an betroffenem Kfz (MDR 2020, 306)
  92. Impressum
Heruntergeladen am 30.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/mdtr-2020-740501/html
Button zum nach oben scrollen