Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Rechtsfolgen der Übertragung von Bruchteilseigentum an Mitvermieter
Veröffentlicht/Copyright:
13. Februar 2019
Published Online: 2019-02-13
Published in Print: 2019-02-01
© 2019 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Im Blickpunkt
- Aufsätze
- Arbeitsrecht
- Das Gesetz zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts ‑ Einführung einer Brückenteilzeit
- Verfahrensrecht
- Anonymisierung und Neutralisierung von veröffentlichungswürdigen Gerichtsentscheidungen
- Amtshaftungsrecht
- Neuere Entwicklungen im Amts-, Staatshaftungs- und Entschädigungsrecht
- Prozessrecht aktiv
- Zwangsvollstreckung: Anforderungen an die Beachtung des Formularzwangs
- Nebenintervention: Zulässigkeit eines Beitritts zu Klage und Widerklage
- Außergerichtliche Streitbeilegung: Hemmung der vertraglichen Ausschlussfrist durch Vergleichsverhandlungen
- Rechtsprechung
- Miet- und WEG-Recht
- Mietminderung bei Gefahr einer Schimmelbildung auf Grund von Wärmebrücken
- Ausübung einer Verlängerungsoption bei Zwangsverwaltung des vermieteten Grundstücks
- Rechtsfolgen der Übertragung von Bruchteilseigentum an Mitvermieter
- Immobilienrecht
- Kündigungsschutzklausel bei Immobilienveräußerung als Vertrag zu Gunsten Dritter
- Immobilienkaufrecht: Abrechnung fiktiver Mängelbeseitigungskosten in der Gewährleistung
- Baurecht
- Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche beim VOB/B-Vertrag; Schadensberechnung bei Architektenhaftung in Altfällen
- Bauwerksleistung: Unverhältnismäßigkeit der Nacherfüllung
- Kfz- und Verkehrsrecht
- Keine abstrakte Nutzungsausfallentschädigung bei ausschließlich gewerblich genutzten Fahrzeugen
- Darlegungslast für die Abgrenzbarkeit von Fahrzeugvorschäden
- Anspruch des Leasingnehmers auf Übererlös aus einer Versicherungsleistung
- Haftungsrecht
- (Amts-)Haftung für Fehler des Notarztes bei Rettungsdiensteinsatz
- Persönlichkeitsrechtsverletzung: Einstweilige Verfügung gegen Bewertung auf Google
- Versicherungsrecht
- Versicherungsmakler-Vergütung bei vermitteltem Tarifwechsel
- Berufsunfähigkeitsversicherung: Maßstäbe für Einkommensvergleich
- Familienrecht
- Bewertungszeitpunkt für interne Teilung laufender kapitalgedeckter Anrechte
- Namensänderungen mit Adelsbezeichnungen nach englischem Recht (deed poll)
- Verwaltung von Geldern des Betreuten auf einem Sammelanderkonto
- Einsichtsrechte in das Personenstandsregister
- Arbeitsrecht
- Betriebliche Übung bei Entgelterhöhung übertariflicher Entgeltbestandteile
- Handelsrecht
- Befangenheitsablehnung eines Handelsrichters wegen Mitgliedschaft im Aufsichtsrat einer Partei
- Gesellschaftsrecht
- Existenzvernichtender Eingriff bei Verschmelzung mit insolvenzreifer Gesellschaft
- Anforderungen an die Versicherung des GmbH-Geschäftsführers bei Anmeldung einer Änderung
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- Arzneimittel-Muster für Apotheken
- UWG-Leistungsschutz: Herkunftstäuschung, Behinderung
- Verfahrensrecht
- Verfassungsbeschwerde wegen Verletzung der prozessualen Waffengleichheit im Presserecht
- Fristversäumnis durch unterbevollmächtigten Rechtsanwalt
- Öffentliche Zustellung eines Versäumnisurteils an juristische Person
- Beschwer bei Abweisung eines unbezifferten Zahlungsanspruchs
- Rechtsbeschwerde gegen Versagung der Fortsetzung des Entschädigungsverfahrens
- Beginn der Beschwerdefrist des Betroffenen gegen die Ablehnung der Betreuungsaufhebung
- Schiedsspruch: Verstoß gegen den inländischen verfahrensrechtlichen ordre public
- Gehörsverstoß wegen unterbliebener Berücksichtigung einer Anlage
- Unzutreffende Belehrung über das für das Rechtsmittelverfahren zuständige Gericht
- Überprüfung der Rechtswegzuständigkeit nach § 17a GVG im Beschwerdeverfahren
- Nichtige Entscheidung mangels protokollierter Verkündung
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Zwangsversteigerung: Streitwert in einem Verfahren über die Zustimmung zur Erteilung des Zuschlags
- Sachliche Zuständigkeit für die Vorbereitungskosten der Zwangsvollstreckung
- Insolvenzrecht
- Begründung von Masseverbindlichkeiten im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren
- Kongruente Deckung bei Begleichung von Mietverbindlichkeiten der Schuldnerin durch Muttergesellschaft im Rahmen eines Cash-Pools
- Gebührenrecht
- Erstattungsfähige Kosten bei Ablehnung eines Sachverständigen
- Anwaltsgebühr für die Einholung einer Drittauskunft im Vollstreckungsverfahren
- Sachverständigen-Vergütung: Anforderungen an die Darstellung des Zeitaufwands
- Bestimmung des Verkehrswerts eines Grundstücks anhand der Kenntnisse des ortskundigen Notars
- Berufsrecht
- Weiterführung der Amtsbezeichnung „Notar a.D.“
- MDR Report
- Gesetzgebung
- Mietrechtsanpassung und Stärkung von Familien und ihren Kindern
- Europa
- Neue Regeln für Unternehmensinsolvenzen
- Rechtsprechung kompakt
- Nachbarrecht
- Vertragsrecht
- Kfz-Recht
- Arbeitsrecht
- Familien- und Erbrecht
- Gesellschaftsrecht
- Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Wettbewerbsrecht
- Urheberrecht
- Versicherungsrecht
- Fachliteratur
- Zeitschriften, neue Bücher und Neuauflagen
- Recht bildlich
- Kündigungsschutzklauseln bei Immobilienveräußerungen (MDR 2019, 154)
- Impressum
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Im Blickpunkt
- Aufsätze
- Arbeitsrecht
- Das Gesetz zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts ‑ Einführung einer Brückenteilzeit
- Verfahrensrecht
- Anonymisierung und Neutralisierung von veröffentlichungswürdigen Gerichtsentscheidungen
- Amtshaftungsrecht
- Neuere Entwicklungen im Amts-, Staatshaftungs- und Entschädigungsrecht
- Prozessrecht aktiv
- Zwangsvollstreckung: Anforderungen an die Beachtung des Formularzwangs
- Nebenintervention: Zulässigkeit eines Beitritts zu Klage und Widerklage
- Außergerichtliche Streitbeilegung: Hemmung der vertraglichen Ausschlussfrist durch Vergleichsverhandlungen
- Rechtsprechung
- Miet- und WEG-Recht
- Mietminderung bei Gefahr einer Schimmelbildung auf Grund von Wärmebrücken
- Ausübung einer Verlängerungsoption bei Zwangsverwaltung des vermieteten Grundstücks
- Rechtsfolgen der Übertragung von Bruchteilseigentum an Mitvermieter
- Immobilienrecht
- Kündigungsschutzklausel bei Immobilienveräußerung als Vertrag zu Gunsten Dritter
- Immobilienkaufrecht: Abrechnung fiktiver Mängelbeseitigungskosten in der Gewährleistung
- Baurecht
- Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche beim VOB/B-Vertrag; Schadensberechnung bei Architektenhaftung in Altfällen
- Bauwerksleistung: Unverhältnismäßigkeit der Nacherfüllung
- Kfz- und Verkehrsrecht
- Keine abstrakte Nutzungsausfallentschädigung bei ausschließlich gewerblich genutzten Fahrzeugen
- Darlegungslast für die Abgrenzbarkeit von Fahrzeugvorschäden
- Anspruch des Leasingnehmers auf Übererlös aus einer Versicherungsleistung
- Haftungsrecht
- (Amts-)Haftung für Fehler des Notarztes bei Rettungsdiensteinsatz
- Persönlichkeitsrechtsverletzung: Einstweilige Verfügung gegen Bewertung auf Google
- Versicherungsrecht
- Versicherungsmakler-Vergütung bei vermitteltem Tarifwechsel
- Berufsunfähigkeitsversicherung: Maßstäbe für Einkommensvergleich
- Familienrecht
- Bewertungszeitpunkt für interne Teilung laufender kapitalgedeckter Anrechte
- Namensänderungen mit Adelsbezeichnungen nach englischem Recht (deed poll)
- Verwaltung von Geldern des Betreuten auf einem Sammelanderkonto
- Einsichtsrechte in das Personenstandsregister
- Arbeitsrecht
- Betriebliche Übung bei Entgelterhöhung übertariflicher Entgeltbestandteile
- Handelsrecht
- Befangenheitsablehnung eines Handelsrichters wegen Mitgliedschaft im Aufsichtsrat einer Partei
- Gesellschaftsrecht
- Existenzvernichtender Eingriff bei Verschmelzung mit insolvenzreifer Gesellschaft
- Anforderungen an die Versicherung des GmbH-Geschäftsführers bei Anmeldung einer Änderung
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- Arzneimittel-Muster für Apotheken
- UWG-Leistungsschutz: Herkunftstäuschung, Behinderung
- Verfahrensrecht
- Verfassungsbeschwerde wegen Verletzung der prozessualen Waffengleichheit im Presserecht
- Fristversäumnis durch unterbevollmächtigten Rechtsanwalt
- Öffentliche Zustellung eines Versäumnisurteils an juristische Person
- Beschwer bei Abweisung eines unbezifferten Zahlungsanspruchs
- Rechtsbeschwerde gegen Versagung der Fortsetzung des Entschädigungsverfahrens
- Beginn der Beschwerdefrist des Betroffenen gegen die Ablehnung der Betreuungsaufhebung
- Schiedsspruch: Verstoß gegen den inländischen verfahrensrechtlichen ordre public
- Gehörsverstoß wegen unterbliebener Berücksichtigung einer Anlage
- Unzutreffende Belehrung über das für das Rechtsmittelverfahren zuständige Gericht
- Überprüfung der Rechtswegzuständigkeit nach § 17a GVG im Beschwerdeverfahren
- Nichtige Entscheidung mangels protokollierter Verkündung
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Zwangsversteigerung: Streitwert in einem Verfahren über die Zustimmung zur Erteilung des Zuschlags
- Sachliche Zuständigkeit für die Vorbereitungskosten der Zwangsvollstreckung
- Insolvenzrecht
- Begründung von Masseverbindlichkeiten im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren
- Kongruente Deckung bei Begleichung von Mietverbindlichkeiten der Schuldnerin durch Muttergesellschaft im Rahmen eines Cash-Pools
- Gebührenrecht
- Erstattungsfähige Kosten bei Ablehnung eines Sachverständigen
- Anwaltsgebühr für die Einholung einer Drittauskunft im Vollstreckungsverfahren
- Sachverständigen-Vergütung: Anforderungen an die Darstellung des Zeitaufwands
- Bestimmung des Verkehrswerts eines Grundstücks anhand der Kenntnisse des ortskundigen Notars
- Berufsrecht
- Weiterführung der Amtsbezeichnung „Notar a.D.“
- MDR Report
- Gesetzgebung
- Mietrechtsanpassung und Stärkung von Familien und ihren Kindern
- Europa
- Neue Regeln für Unternehmensinsolvenzen
- Rechtsprechung kompakt
- Nachbarrecht
- Vertragsrecht
- Kfz-Recht
- Arbeitsrecht
- Familien- und Erbrecht
- Gesellschaftsrecht
- Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Wettbewerbsrecht
- Urheberrecht
- Versicherungsrecht
- Fachliteratur
- Zeitschriften, neue Bücher und Neuauflagen
- Recht bildlich
- Kündigungsschutzklauseln bei Immobilienveräußerungen (MDR 2019, 154)
- Impressum