Startseite Betriebsstätte: Risiko der Begründung einer Betriebsstätte durch Einschaltung von Managementgesellschaften — Zugleich Anmerkung zum Urt. des FG Berlin-Brandenburg v. 21.11.2019 – 9 K 11108/17
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Betriebsstätte: Risiko der Begründung einer Betriebsstätte durch Einschaltung von Managementgesellschaften — Zugleich Anmerkung zum Urt. des FG Berlin-Brandenburg v. 21.11.2019 – 9 K 11108/17

  • Christian Kahlenberg
Veröffentlicht/Copyright: 10. Juli 2020
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Published Online: 2020-07-10
Published in Print: 2020-07-01

© 2020 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Artikel in diesem Heft

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. Außensteuerrecht
  4. Aufsätze
  5. Betriebsstätte: Risiko der Begründung einer Betriebsstätte durch Einschaltung von Managementgesellschaften — Zugleich Anmerkung zum Urt. des FG Berlin-Brandenburg v. 21.11.2019 – 9 K 11108/17
  6. Rechtsprechung kompakt
  7. Sperrwirkung: Einkünftekorrektur nach § 1 Abs. 1 AStG bei gewinnmindernder Abschreibung bzw. gewinnmindernder Ausbuchung unbesicherter Konzerndarlehen
  8. Quellensteuerabzug: Zur Abzugsfähigkeit ausländischer Quellensteuern
  9. DBA/OECD
  10. Aufsätze
  11. Homeoffice/Kurzarbeit/COVID-19: Homeoffice und Kurzarbeit aufgrund der COVID-19-Pandemie – die steuerlichen Auswirkungen auf grenzüberschreitend tätige Arbeitnehmer und die Antwort der Finanzverwaltung
  12. Europäisches Steuerrecht
  13. Rechtsprechung kompakt
  14. Nichtselbständige Arbeit: Altersvorsorgeaufwendungen trotz steuerfreien Arbeitslohns aus der Schweiz im Inland als Sonderausgaben abzugsfähig
  15. Arbeitnehmerfreizügigkeit: Der Nachweis einer hinreichenden Verbundenheit mit dem Arbeitsmarkt eines Mitgliedstaats, der Voraussetzung für die Gewährleistung sozialer und steuerlicher Vergünstigen an gebietsfremde Arbeitnehmer ist, muss im Einzelfall auch durch andere Umstände als die Absolvierung einer Mindestarbeitsdauer während eines bestimmten Referenzzeitraums erbracht werden können
  16. Internationale Steuerplanung/Verrechnungspreise
  17. Aufsätze
  18. Verrechnungspreise: Verrechnungspreise einer inländischen GmbH mit bosnischer Schwestergesellschaft – Anm. FG München v. 26.11.2019 – 6 K 1918/16 mit Praxishinweisen
  19. Impressum
Heruntergeladen am 7.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/isr-2020-090702/html?lang=de&srsltid=AfmBOoplr4CK8ShKBZy1fFxQMCRyXsAiQzyb-ZpeEQ4hS4ou2KMVH3zR
Button zum nach oben scrollen