Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Der EuGH als Garant fairen Steuerwettbewerbs
-
Juliane Kokott
Veröffentlicht/Copyright:
3. November 2017
Published Online: 2017-11-3
Published in Print: 2017-11-27
© 2017 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Impressum
- Außensteuerrecht
- Die Zuordnung immaterieller Werte nach § 6 BsGaV sowie den VWG BsGa
- Wegzugsbesteuerung gem. § 6 AStG – Keine Berücksichtigung fiktiver Veräußerungsverluste
- DBA/OECD
- Kein Besteuerungsrückfall für im Quellenstaat selektiv besteuerte Einkünfte einer inländischen Körperschaft
- Europäisches Steuerrecht
- Der EuGH als Garant fairen Steuerwettbewerbs
- EuGH-Rechtsprechung: Aktuelle Entwicklungen zu den direkten Steuern im Jahr 2017
- Besteuerung der digitalen Wirtschaft in Großbritannien, Italien und Ungarn – ein europäischer Rechtsvergleich
- Internationale Steuerplanung/ Verrechnungspreise
- Grenzüberschreitende Lizenzschranke: (Teil-)Abzugsbegrenzung von Aufwendungen für Rechteüberlassung durch § 4j EStG
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Impressum
- Außensteuerrecht
- Die Zuordnung immaterieller Werte nach § 6 BsGaV sowie den VWG BsGa
- Wegzugsbesteuerung gem. § 6 AStG – Keine Berücksichtigung fiktiver Veräußerungsverluste
- DBA/OECD
- Kein Besteuerungsrückfall für im Quellenstaat selektiv besteuerte Einkünfte einer inländischen Körperschaft
- Europäisches Steuerrecht
- Der EuGH als Garant fairen Steuerwettbewerbs
- EuGH-Rechtsprechung: Aktuelle Entwicklungen zu den direkten Steuern im Jahr 2017
- Besteuerung der digitalen Wirtschaft in Großbritannien, Italien und Ungarn – ein europäischer Rechtsvergleich
- Internationale Steuerplanung/ Verrechnungspreise
- Grenzüberschreitende Lizenzschranke: (Teil-)Abzugsbegrenzung von Aufwendungen für Rechteüberlassung durch § 4j EStG