Startseite Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 14 Buchst. a und Buchst. b UStG für Laborleistungen; Veröffentlichung der BFH-Urteile v. 24.8.2017 – V R 25/16 und v. 18.12.2019 – XI R 23/19
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 14 Buchst. a und Buchst. b UStG für Laborleistungen; Veröffentlichung der BFH-Urteile v. 24.8.2017 – V R 25/16 und v. 18.12.2019 – XI R 23/19

Veröffentlicht/Copyright: 20. Januar 2024
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Online erschienen: 2024-01-20
Erschienen im Druck: 2024-01-01

© 2024 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Artikel in diesem Heft

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. GesR Report
  4. Aktuelles / Bundesärztekammer
  5. BÄK unterstützt Verfassungsbeschwerde gegen Triage-Regelung
  6. Aktuelles / PEI
  7. EU-Kommission ernennt Paul-Ehrlich-Institut zu EU-Referenzlabor für In-vitro-Diagnostika
  8. Aufsätze
  9. Schadensersatzansprüche der Eltern geburtsgeschädigter Kinder
  10. Die Lipidapherese in der GKV – zur Frage der Bindungswirkung des Kommissionsvotums
  11. Rechtsprechung kompakt
  12. Pflicht zur Weiterleitung von Neben- bzw. Zufallsbefunden
  13. Schwerpunkt bei Befunderhebungsfehler: Weitergehende Abklärung bei unklarem Befund
  14. Anordnung der sofortigen Vollziehung einer vertragsärztlichen Zulassung im Eilrechtsschutz
  15. Erteilung einer Weiterbildungsbefugnis: Zweifel an der persönlichen Eignung
  16. Coronatests als Wahlleistungen
  17. Rechtsprechung
  18. Beachtlichkeit einer Patientenverfügung?
  19. Umfang einer Verlaufsaufklärung
  20. Fahrlässige Tötung durch Unterlassen
  21. Belegarztanerkennung bei Sonderbedarf
  22. Tätigkeitsort der ärztlichen Leitung eines MVZ
  23. Verhältnis von Sonderbedarfszulassung und Antrag auf Fachgruppenwechsel
  24. Kosten einer „Kinderwunschbehandlung“ bei Beteiligung von PKV und GKV
  25. Festsetzung von Arzneimittelpreis durch Schiedsstelle
  26. Nutzenbewertung von Arzneimitteln – Vergleichstherapie
  27. Eigenlaborgewinn beim Zahnarzt?
  28. Rückforderung eines Krankenhauses gegen niedergelassene Ärzte – Rechtsweg?
  29. Gründung eines Wirtschaftsausschusses bei kommunaler gemeinnütziger Krankenhaus- GmbH?
  30. Werbung für Brustvergrößerungen oder -verkleinerungen ohne medizinische Indikation mit Vorher-Nachher-Bildern
  31. Pflegeeinrichtung: Erforderliche Darlegungen gegenüber Schiedsstelle
  32. Verwaltungsanweisungen
  33. Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 14 Buchst. a und Buchst. b UStG für Laborleistungen; Veröffentlichung der BFH-Urteile v. 24.8.2017 – V R 25/16 und v. 18.12.2019 – XI R 23/19
  34. Rezensionen
  35. Anna Isabel Berger, Kooperation oder Korruption? – Grenzen der Zusammenarbeit im Gesundheitswesen im Lichte der §§ 299a, b StGB
  36. GesR Report
  37. Aktuelles / GKV Spitzenverband
  38. Stiftung Unabhängige Patientenberatung ist errichtet
  39. Aktuelles / DKG
  40. Fachkräfte aus dem Ausland sichern die Patientenversorgung in Deutschland
  41. Aktuelles / VfA
  42. Pharmastrategie ist eine große Chance für den Standort Deutschland
  43. Aktuelles / BÄK und PKV-Verband
  44. Bessere Versorgung von Herzpatienten
  45. Impressum
Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/gesr-2024-230125/html
Button zum nach oben scrollen