Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Privatliquidationsbeteiligung eines Oberarztes
Veröffentlicht/Copyright:
20. Februar 2019
Published Online: 2019-02-20
Published in Print: 2020-02-01
© 2020 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- GesR Report
- Aktuelles / BfArM
- Digitale-Versorgung-Gesetz/Medical Apps
- Aktuelles / DKG
- Bürokratie gefährdet die Versorgung
- Aufsätze
- MDK-Reformgesetz: Auswirkungen für die Krankenhausabrechnung
- Das Implantateregistergesetz
- Reform der Lebendorganspende?
- Rechtsprechung kompakt
- Parteivernehmung von Amts wegen
- Gesteigerte Aufklärungspflichten bei Behandlungskonzept außerhalb des Facharztstandards
- Nachbesserungsrecht eines Zahnarztes und Aufklärung über unterschiedliche Präparationsmethoden
- Standard der Notfallbehandlung bei Risikopatienten: Einheitlicher Maßstab aller Versorgungsstufen
- Revisionsnichtzulassungsbeschwerde bei Honorarrückforderung
- Kostenübernahme für „Begleitkinder“ bei Mutter-Kind-Maßnahme in der GKV unabhängig vom Versicherungsstatus der Kinder
- Unterrichtung des Versicherten über Telefon über die Begutachtung durch den MDK
- Kostenübernahme für Mammaaugmentation sowie stationäre Liposuktion
- Plausibilitätsprüfung: Ausschlussfrist für den Erlass von Richtigstellungsbescheiden sowie Bildung von Tages- und Quartalszeitprofilen in Arztpraxen mit angestellten Ärzten
- Krankenhausfinanzierung: Zentrumszuschläge
- Nasenspray gegen Schnupfen: Kein stoffliches Medizinprodukt, sondern Präsentationsarzneimittel
- Rechtsprechung
- Aufklärung und Operation durch Assistenzarzt?
- Einwilligung Minderjähriger in Schwangerschaftsabbruch
- Mutmaßliche Einwilligung in psychiatrische Notfallbehandlung
- Entgeltverhandlungen – Berücksichtigung honorarärztlicher Tätigkeit?
- Stationäre Reha statt stationärer Krankenhausbehandlung?
- Praxiskliniken sind keine Krankenhäuser
- Privatliquidationsbeteiligung eines Oberarztes
- Poster-Aktion einer KZV zulässig?
- Anspruch auf „Neubestellung“ einer Schiedsperson?
- Arzneimittelvertrieb über Amazon®?
- Rezensionen
- Chuan-Ching Liu, Die hypothetische Einwilligung im Arztstrafrecht
- GesR Report
- Aktuelles / Pflegeberufegesetz (PflBG) neu
- Das Gesetz über die Pflegeberufe ist am 1.1.2020 in Kraft getreten
- Aktuelles / PEI
- Induziert-pluripotente Stammzellen zur Erforschung von HIV und angeborener Immunantwort
- Aktuelles / BMG
- Neues Gutachten zur stationären Hebammenversorgung
- Aktuelles / G-BA
- DMP für Osteoporose-Patienten beschlossen
- Impressum
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- GesR Report
- Aktuelles / BfArM
- Digitale-Versorgung-Gesetz/Medical Apps
- Aktuelles / DKG
- Bürokratie gefährdet die Versorgung
- Aufsätze
- MDK-Reformgesetz: Auswirkungen für die Krankenhausabrechnung
- Das Implantateregistergesetz
- Reform der Lebendorganspende?
- Rechtsprechung kompakt
- Parteivernehmung von Amts wegen
- Gesteigerte Aufklärungspflichten bei Behandlungskonzept außerhalb des Facharztstandards
- Nachbesserungsrecht eines Zahnarztes und Aufklärung über unterschiedliche Präparationsmethoden
- Standard der Notfallbehandlung bei Risikopatienten: Einheitlicher Maßstab aller Versorgungsstufen
- Revisionsnichtzulassungsbeschwerde bei Honorarrückforderung
- Kostenübernahme für „Begleitkinder“ bei Mutter-Kind-Maßnahme in der GKV unabhängig vom Versicherungsstatus der Kinder
- Unterrichtung des Versicherten über Telefon über die Begutachtung durch den MDK
- Kostenübernahme für Mammaaugmentation sowie stationäre Liposuktion
- Plausibilitätsprüfung: Ausschlussfrist für den Erlass von Richtigstellungsbescheiden sowie Bildung von Tages- und Quartalszeitprofilen in Arztpraxen mit angestellten Ärzten
- Krankenhausfinanzierung: Zentrumszuschläge
- Nasenspray gegen Schnupfen: Kein stoffliches Medizinprodukt, sondern Präsentationsarzneimittel
- Rechtsprechung
- Aufklärung und Operation durch Assistenzarzt?
- Einwilligung Minderjähriger in Schwangerschaftsabbruch
- Mutmaßliche Einwilligung in psychiatrische Notfallbehandlung
- Entgeltverhandlungen – Berücksichtigung honorarärztlicher Tätigkeit?
- Stationäre Reha statt stationärer Krankenhausbehandlung?
- Praxiskliniken sind keine Krankenhäuser
- Privatliquidationsbeteiligung eines Oberarztes
- Poster-Aktion einer KZV zulässig?
- Anspruch auf „Neubestellung“ einer Schiedsperson?
- Arzneimittelvertrieb über Amazon®?
- Rezensionen
- Chuan-Ching Liu, Die hypothetische Einwilligung im Arztstrafrecht
- GesR Report
- Aktuelles / Pflegeberufegesetz (PflBG) neu
- Das Gesetz über die Pflegeberufe ist am 1.1.2020 in Kraft getreten
- Aktuelles / PEI
- Induziert-pluripotente Stammzellen zur Erforschung von HIV und angeborener Immunantwort
- Aktuelles / BMG
- Neues Gutachten zur stationären Hebammenversorgung
- Aktuelles / G-BA
- DMP für Osteoporose-Patienten beschlossen
- Impressum