Artikel
Öffentlich zugänglich
Inhalt
Veröffentlicht/Copyright:
20. Juli 2019
Published Online: 2019-07-20
Published in Print: 2019-07-01
© 2019 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- GesR Report
- Aktuelles / BMG
- Aktuelles / G-BA
- Aufsätze
- Der Vertragsarzt im MVZ — Neuigkeiten unter Geltung des TSVG?
- Organgewinnung durch effektivere Organisationsstrukturen? Zum Zweiten Gesetz zur Änderung des Transplantationsgesetzes vom 22.3.2019
- Sachlich-rechnerische Richtigstellung von Vertragsarztabrechnungen bei Patientenidentität — Beteiligungsansprüche der anderen Arztpraxen?
- Rechtsprechung kompakt
- Erstattung der Kosten für eine medizinische Rehabilitationsmaßnahme zwischen Rentenversicherungsträger und GKV
- Zulassungserweiterung für ergotherapeutische „Hausbesuchstätigkeit“
- Schiedsspruch einer Schiedsstelle – Verfahrensrügen
- Anspruch einer Ausbildungsstätte für Psychotherapie auf Zahlung des sog. Strukturzuschlages
- KV Hessen darf die erweiterte Honorarverteilung an der Bezugsgröße für die Sozialversicherung orientieren
- Rückwirkende Feststellung der Arbeitsunfähigkeit
- Schadensersatz von Verwaltungsrat des MDK wegen Verletzung von Beamtenrecht
- Keine Publikationspflicht für Verwaltungsvorschriften ohne unmittelbare Außenwirkung
- Wettbewerbswidrige Absprachen bei der Hörgeräteversorgung im System der GKV
- Zulässige außerordentliche Kündigung eines Beleghebammenvertrages
- Apotheken-Boni in „Rezept-Apotheke“
- Rechtsprechung
- Keine gleichzeitige Tätigkeit als Haus- und Facharzt
- Nachbesetzung eines anästhesiologischen Vertragsarztsitzes
- Einstweiliger Rechtsschutz bei Honorarrückforderung
- Keine TAVI in einem Krankenhaus der ersten Versorgungsstufe (Bayern)
- Umsatzsteuerfreiheit von Leistungen einer Privatklinik mit Belegärzten
- Arzthaftungsprozess: Bedeutung des Gutachtens einer Schlichtungsstelle
- Soldat als Notfallpatient im Krankenhaus
- Selbstständiges Beweisverfahren bzgl. Widersprüchlichkeit der Dokumentation?
- Sorgfaltspflichten des Betreibers eines Ärztebewertungsportals
- Umsatzsteuer auf „Gesundheitscoaching“?
- Heimrecht: Umsetzung der Einzelzimmerquote (NRW)
- Rezensionen
- Heinz-Uwe Dettling/Alice Gerlach (Hrsg.), Krankenhausrecht
- Martis/Winkhart, Arzthaftungsrecht – Fallgruppenkommentar, 5. Aufl.
- Rehmann/Wagner: MPG, MP-VO Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte, Kommentar
- GesR Report
- Aktuelles / BfArM
- Aktuelles / RKI
- Impressum
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- GesR Report
- Aktuelles / BMG
- Aktuelles / G-BA
- Aufsätze
- Der Vertragsarzt im MVZ — Neuigkeiten unter Geltung des TSVG?
- Organgewinnung durch effektivere Organisationsstrukturen? Zum Zweiten Gesetz zur Änderung des Transplantationsgesetzes vom 22.3.2019
- Sachlich-rechnerische Richtigstellung von Vertragsarztabrechnungen bei Patientenidentität — Beteiligungsansprüche der anderen Arztpraxen?
- Rechtsprechung kompakt
- Erstattung der Kosten für eine medizinische Rehabilitationsmaßnahme zwischen Rentenversicherungsträger und GKV
- Zulassungserweiterung für ergotherapeutische „Hausbesuchstätigkeit“
- Schiedsspruch einer Schiedsstelle – Verfahrensrügen
- Anspruch einer Ausbildungsstätte für Psychotherapie auf Zahlung des sog. Strukturzuschlages
- KV Hessen darf die erweiterte Honorarverteilung an der Bezugsgröße für die Sozialversicherung orientieren
- Rückwirkende Feststellung der Arbeitsunfähigkeit
- Schadensersatz von Verwaltungsrat des MDK wegen Verletzung von Beamtenrecht
- Keine Publikationspflicht für Verwaltungsvorschriften ohne unmittelbare Außenwirkung
- Wettbewerbswidrige Absprachen bei der Hörgeräteversorgung im System der GKV
- Zulässige außerordentliche Kündigung eines Beleghebammenvertrages
- Apotheken-Boni in „Rezept-Apotheke“
- Rechtsprechung
- Keine gleichzeitige Tätigkeit als Haus- und Facharzt
- Nachbesetzung eines anästhesiologischen Vertragsarztsitzes
- Einstweiliger Rechtsschutz bei Honorarrückforderung
- Keine TAVI in einem Krankenhaus der ersten Versorgungsstufe (Bayern)
- Umsatzsteuerfreiheit von Leistungen einer Privatklinik mit Belegärzten
- Arzthaftungsprozess: Bedeutung des Gutachtens einer Schlichtungsstelle
- Soldat als Notfallpatient im Krankenhaus
- Selbstständiges Beweisverfahren bzgl. Widersprüchlichkeit der Dokumentation?
- Sorgfaltspflichten des Betreibers eines Ärztebewertungsportals
- Umsatzsteuer auf „Gesundheitscoaching“?
- Heimrecht: Umsetzung der Einzelzimmerquote (NRW)
- Rezensionen
- Heinz-Uwe Dettling/Alice Gerlach (Hrsg.), Krankenhausrecht
- Martis/Winkhart, Arzthaftungsrecht – Fallgruppenkommentar, 5. Aufl.
- Rehmann/Wagner: MPG, MP-VO Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte, Kommentar
- GesR Report
- Aktuelles / BfArM
- Aktuelles / RKI
- Impressum