Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Pflichtmitgliedschaft einer Fallmanagerin in der Pflegekammer
Published/Copyright:
March 19, 2019
Published Online: 2019-03-19
Published in Print: 2019-03-01
© 2019 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- GesR Report
- Aktuelles. BfArM
- Hinweise des BfArM zu klinischen Prüfungen mit Arzneimitteln, bei denen der Sponsor oder der gesetzliche Vertreter den Sitz im Vereinigten Königreich haben
- Aktuelles. Bundesrat/Bundestag
- § 219a StGB-E, Bundesrat äußert sich nicht
- Aufsätze
- „Spiel über Bande“: Das BVerfG fordert Arbeit statt Fixierung
- ATMPs im Spannungsfeld zwischen europäischem und nationalem Recht
- Rechtsprechung kompakt
- Zu den Pflichten eines Vermittlers medizinischer Dienstleistungen bei Zahlung durch Dritten
- Abgrenzung Diagnosefehler/Befunderhebungsfehler
- Adoption nach Leihmutterschaft – Generalprävention vor Schutz der sozialen Familie?
- § 130a Abs. 8 SGB V: Auskunftspflicht über die Rabatthöhe
- Rechtsprechung
- Voraussetzungen einer „gegenwärtigen Gefahrenlage“ für Unterbringung
- Arzthaftung: Kein Auskunftsanspruch bzgl. Haftpflichtversicherung
- Arzthaftungsverfahren: Befangenheit eines Richters?
- Besorgnis der Befangenheit des Sachverständigen aufgrund Stellungnahme im Ablehnungsverfahren
- Verjährungsbeginn bei Aufklärungsrüge
- Nachbehandlung einer Organtransplantation
- Zeitpunkt eines Rechtsschutzfalls in der Arzthaftung?
- Keine analoge Anwendung der §§ 630a ff. BGB auf tierärztliche Behandlung
- Vertragsärztliche Laborleistungen in „ausgelagerten Praxisräumen“
- Plausibilitätsprüfung
- (Kein) Kausalzusammenhang zwischen Weiterbildungsassistenz und einer Praxisvergrößerung bzw. einem übergroßen Praxisumfang
- (Gar) keine Wahlleistungen durch Honorararzt
- Verlängerung einer Berufserlaubnis nach § 10 Abs. 3 BÄO
- Apothekenrecht: Einsatz geeigneten Personals
- Bezug von Fertigspritzen
- Zulässigkeit der Pflichtmitgliedschaft in der Pflegekammer Niedersachsen?
- Pflichtmitgliedschaft einer Fallmanagerin in der Pflegekammer
- Private Pflegeversicherung: Rechtsweg
- (Noch) betreutes Wohnen – oder (schon) Heim?
- Rezensionen
- Philipp Weiß, Leistungserbringung durch Apotheken in der gesetzlichen Krankenversicherung nach § 129 SGB V
- GesR Report
- Aktuelles. TPG
- Bundestag beschließt Gesetz zur Verbesserung der Zusammenarbeit und Strukturen bei der Organspende
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- GesR Report
- Aktuelles. BfArM
- Hinweise des BfArM zu klinischen Prüfungen mit Arzneimitteln, bei denen der Sponsor oder der gesetzliche Vertreter den Sitz im Vereinigten Königreich haben
- Aktuelles. Bundesrat/Bundestag
- § 219a StGB-E, Bundesrat äußert sich nicht
- Aufsätze
- „Spiel über Bande“: Das BVerfG fordert Arbeit statt Fixierung
- ATMPs im Spannungsfeld zwischen europäischem und nationalem Recht
- Rechtsprechung kompakt
- Zu den Pflichten eines Vermittlers medizinischer Dienstleistungen bei Zahlung durch Dritten
- Abgrenzung Diagnosefehler/Befunderhebungsfehler
- Adoption nach Leihmutterschaft – Generalprävention vor Schutz der sozialen Familie?
- § 130a Abs. 8 SGB V: Auskunftspflicht über die Rabatthöhe
- Rechtsprechung
- Voraussetzungen einer „gegenwärtigen Gefahrenlage“ für Unterbringung
- Arzthaftung: Kein Auskunftsanspruch bzgl. Haftpflichtversicherung
- Arzthaftungsverfahren: Befangenheit eines Richters?
- Besorgnis der Befangenheit des Sachverständigen aufgrund Stellungnahme im Ablehnungsverfahren
- Verjährungsbeginn bei Aufklärungsrüge
- Nachbehandlung einer Organtransplantation
- Zeitpunkt eines Rechtsschutzfalls in der Arzthaftung?
- Keine analoge Anwendung der §§ 630a ff. BGB auf tierärztliche Behandlung
- Vertragsärztliche Laborleistungen in „ausgelagerten Praxisräumen“
- Plausibilitätsprüfung
- (Kein) Kausalzusammenhang zwischen Weiterbildungsassistenz und einer Praxisvergrößerung bzw. einem übergroßen Praxisumfang
- (Gar) keine Wahlleistungen durch Honorararzt
- Verlängerung einer Berufserlaubnis nach § 10 Abs. 3 BÄO
- Apothekenrecht: Einsatz geeigneten Personals
- Bezug von Fertigspritzen
- Zulässigkeit der Pflichtmitgliedschaft in der Pflegekammer Niedersachsen?
- Pflichtmitgliedschaft einer Fallmanagerin in der Pflegekammer
- Private Pflegeversicherung: Rechtsweg
- (Noch) betreutes Wohnen – oder (schon) Heim?
- Rezensionen
- Philipp Weiß, Leistungserbringung durch Apotheken in der gesetzlichen Krankenversicherung nach § 129 SGB V
- GesR Report
- Aktuelles. TPG
- Bundestag beschließt Gesetz zur Verbesserung der Zusammenarbeit und Strukturen bei der Organspende
- Impressum