Startseite Brennpunkte des Bilanzsteuerrechts
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Brennpunkte des Bilanzsteuerrechts

  • Holger Kahle
Veröffentlicht/Copyright: 17. Dezember 2024
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Die Diskussion um die Bedeutung der IFRS für die steuerliche Gewinnermittlung ist vor allem im Zuge des MinStG und der jüngsten europäischen Initiative zur Harmonisierung der körperschaftsteuerlichen Bemessungsgrundlage (BEFIT) neu entfacht worden. Zudem haben sich im Zuge des WtChancenG steuerbilanzielle Änderungen ergeben. Schließlich wurde das Bilanzsteuerrecht durch weitere bedeutende Urteile der FG und des BFH bereichert. Der Beitrag endet mit einem Ausblick auf die Auswirkungen des JStG 2024 auf das Bilanzsteuerrecht.

Online erschienen: 2024-12-17
Erschienen im Druck: 2024-12-01

© 2024 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Heruntergeladen am 23.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/fr-2024-1062403/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen