Startseite Zum ertragsteuerrechtlichen Transparenzprinzip in der jüngsten Rechtsprechung des BFH
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Zum ertragsteuerrechtlichen Transparenzprinzip in der jüngsten Rechtsprechung des BFH

  • Roland Wacker
Veröffentlicht/Copyright: 12. Oktober 2024
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Die Ausformung des für Personengesellschaften und vergleichbare Gemeinschaften geltenden ertragsteuerrechtlichen Transparenzprinzips durch die Rechtsprechung des BFH blickt auf eine längere und wechselvolle Geschichte dialektischer Teilschritte zurück. Der hiernach, insbesondere durch die Rechtsprechung des Großen Senat vorgegebene und damit zugleich aktuelle Erkenntnisstand bildet den Ausgangspunkt für die Besprechung der jüngst ergangenen BFH-Urteile v. 24.4.2024 - IV R 27/21, FR 2024, 759 sowie v. 26.9.2023 - IX R 13/22, FR 2024, 318.

Online erschienen: 2024-10-12
Erschienen im Druck: 2024-10-01

© 2024 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Heruntergeladen am 22.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/fr-2024-1061901/html
Button zum nach oben scrollen