Home Immobiliengesellschaften gem. § 49 Abs. 1 Nr. 2 e) cc) EStG – Doppelbesteuerungsrisiken bei ausländischen Lebens- und Krankenversicherungen als Anteilseigner
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Immobiliengesellschaften gem. § 49 Abs. 1 Nr. 2 e) cc) EStG – Doppelbesteuerungsrisiken bei ausländischen Lebens- und Krankenversicherungen als Anteilseigner

  • Rainer Stadler and Sophie Beckmann
Published/Copyright: August 27, 2024
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Der deutsche Immobilienmarkt stellt ein attraktives Ziel für ausländische Lebens- und Krankenversicherungen zur Anlage der Gelder ihrer Versicherungsnehmer dar. Während beim Erwerb von deutschen Immobilien häufig die grunderwerbsteuerlichen Aspekte im Fokus stehen, verdienen auch die ertragsteuerlichen Besonderheiten bei der Veräußerung besondere Beachtung. Insbesondere birgt die Veräußerung einer Immobilie durch eine Immobiliengesellschaft, an der ausländische Lebens- und Krankenversicherungen beteiligt sind, das Risiko einer wirtschaftlichen Doppelbesteuerung des Veräußerungsgewinns in Deutschland sowohl dem Grunde als auch der Höhe nach. Dieser Artikel erörtert die Umstände und rechtlichen Rahmenbedingungen, unter denen eine solche Doppelbesteuerung eintreten kann, und illustriert diese anhand von zwei Fallbeispielen eines französischen Lebensversicherungsunternehmens.

Online erschienen: 2024-08-27
Erschienen im Druck: 2024-08-01

© 2024 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Downloaded on 22.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/fr-2024-1061603/html
Scroll to top button