Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Impressum
Veröffentlicht/Copyright:
20. September 2021
Published Online: 2021-09-20
Published in Print: 2021-09-01
© 2021 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Hinzurechnung von Finanzierungsentgelten bei der Gewerbesteuer
- Ertragsteuerliche Aspekte der Realteilung bei Personengesellschaften
- Zur Steuergestaltung durch Leasingsonderzahlungen in Zeiten hoher betrieblicher Nutzung
- Beschränkte Steuerpflicht bei umgekehrt hybriden Gestaltungen – Einführung des § 49 Abs. 1 Nr. 11 EStG
- Ceterum censeo
- Steuer-Lesestunde im Gerichtssaal
- Rechtsprechung
- Grundfreiheiten
- Verletzung der Arbeitnehmerfreizügigkeit und der Kapitalverkehrsfreiheit durch Berechnungsmodalitäten für die Steuerbefreiung im Wohnsitzmitgliedstaat Belgien – Verlust eines Teils bestimmter Steuervergünstigungen
- Steuerbefreiungen
- Keine Steuerbefreiung für beamtenrechtliches pauschales Sterbegeld
- Bilanzen
- Pflicht zur Einreichung einer E-Bilanz bei finanziellem Aufwand von ca. 40 €
- Private Veräußerungsgeschäfte
- Private Veräußerungsgeschäfte – Keine Besteuerung des auf das häusliche Arbeitszimmer entfallenden Veräußerungsgewinns
- Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Erbschaft- und Schenkungsteuer: Maßgebende Steuerklasse beim Erwerb vom biologischen Vater
- Verwaltungsentscheidungen
- Gewerbesteuer
- Gesellschafterwechsel in doppelt- und mehrstöckigen Personengesellschaftsstrukturen und deren Auswirkungen auf Fehlbeträge nach § 10a GewStG, gleich lautende Nichtanwendungserlasse der obersten Finanzbehörden der Länder
- Impressum
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Hinzurechnung von Finanzierungsentgelten bei der Gewerbesteuer
- Ertragsteuerliche Aspekte der Realteilung bei Personengesellschaften
- Zur Steuergestaltung durch Leasingsonderzahlungen in Zeiten hoher betrieblicher Nutzung
- Beschränkte Steuerpflicht bei umgekehrt hybriden Gestaltungen – Einführung des § 49 Abs. 1 Nr. 11 EStG
- Ceterum censeo
- Steuer-Lesestunde im Gerichtssaal
- Rechtsprechung
- Grundfreiheiten
- Verletzung der Arbeitnehmerfreizügigkeit und der Kapitalverkehrsfreiheit durch Berechnungsmodalitäten für die Steuerbefreiung im Wohnsitzmitgliedstaat Belgien – Verlust eines Teils bestimmter Steuervergünstigungen
- Steuerbefreiungen
- Keine Steuerbefreiung für beamtenrechtliches pauschales Sterbegeld
- Bilanzen
- Pflicht zur Einreichung einer E-Bilanz bei finanziellem Aufwand von ca. 40 €
- Private Veräußerungsgeschäfte
- Private Veräußerungsgeschäfte – Keine Besteuerung des auf das häusliche Arbeitszimmer entfallenden Veräußerungsgewinns
- Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Erbschaft- und Schenkungsteuer: Maßgebende Steuerklasse beim Erwerb vom biologischen Vater
- Verwaltungsentscheidungen
- Gewerbesteuer
- Gesellschafterwechsel in doppelt- und mehrstöckigen Personengesellschaftsstrukturen und deren Auswirkungen auf Fehlbeträge nach § 10a GewStG, gleich lautende Nichtanwendungserlasse der obersten Finanzbehörden der Länder
- Impressum