Home Teilwertabschreibung auf Anteile an offenen Immobilienfonds, deren Ausgabe und Rücknahme endgültig eingestellt ist
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Teilwertabschreibung auf Anteile an offenen Immobilienfonds, deren Ausgabe und Rücknahme endgültig eingestellt ist

Published/Copyright: August 20, 2020
Become an author with De Gruyter Brill

Published Online: 2020-08-20
Published in Print: 2020-08-01

© 2020 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. Aufsätze
  4. Die Zukunft der Familienbesteuerung und die Frage nach einem steuerlichen System privater Aufwendungen
  5. Tagungs- und Diskussionsbericht zum Webinar des 74. Berliner Steuergesprächs „Familienbesteuerung – Ist das Steuerrecht auf der Höhe der Zeit?“
  6. Statement zum Webinar des 74. Berliner Steuergesprächs „Familienbesteuerung – Ist das Steuerrecht auf der Höhe der Zeit?“
  7. Zur Benachteiligung kinderreicher Familien im Vergleich von Zusammenveranlagung und Einzelveranlagung
  8. Ceterum censeo
  9. Das BMF öffnet seine Türen – in diesem Jahr ganz digital; Cato nicht
  10. Kurzbeiträge
  11. Statement zum Webinar des 74. Berliner Steuergesprächs „Familienbesteuerung – Ist das Steuerrecht auf der Höhe der Zeit?“
  12. Rechtsprechung
  13. Abzugsverbot/Überentnahme
  14. Behandlung einer Investitionszulage und nicht abziehbarer Betriebsausgaben bei der Berechnung nicht abziehbarer Schuldzinsen nach § 4 Abs. 4a EStG
  15. Bilanzen
  16. Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten (hier: Räumung eines Baustellenlagers und Rücktransport des Materials)
  17. Körperschaften
  18. Teilwertabschreibung auf Anteile an offenen Immobilienfonds, deren Ausgabe und Rücknahme endgültig eingestellt ist
  19. Gewerbesteuer
  20. Wegfall der Unternehmensidentität kann zu abgekürztem Erhebungszeitraum führen; Identität von „bisherigem“ und „neuem“ Gewerbebetrieb
  21. Erbschaft- und Schenkungsteuer
  22. Zustellung finanzgerichtlicher Urteile – Abziehbarkeit vergeblicher Rechtsverfolgungskosten als Nachlassverbindlichkeit
  23. Pflegekosten für die Grabstätte Dritter als Nachlassverbindlichkeiten
  24. Kindergeld
  25. Kein Zeugnisverweigerungsrecht volljähriger Kinder im Kindergeldprozess
  26. Impressum
Downloaded on 22.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/fr-2020-1021610/html
Scroll to top button