Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Teilabzugsverbot für Finanzierungskosten der Beteiligung an einer späteren Organgesellschaft bei vororganschaftlicher Gewinnausschüttung
Veröffentlicht/Copyright:
5. März 2020
Published Online: 2020-03-05
Published in Print: 2020-03-01
© 2020 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Die Steuerbarkeit privater Vermögensverluste: Gesellschafterdarlehen und §§ 17, 20 EStG i.d.F. des JStG 2019
- Zur zeitlichen Auslegung des § 16 EStG
- Ceterum censeo
- Think Big
- Rechtsprechung
- Organschaft
- Zur Frage, ob sog. außerorganschaftliche Mehrabführungen zu Gewinnausschüttungen nach § 14 Abs. 3 Satz 1 KStG führen
- Teilabzugsverbot für Finanzierungskosten der Beteiligung an einer späteren Organgesellschaft bei vororganschaftlicher Gewinnausschüttung
- Körperschaften/Verluste
- Maßgeblicher Zeitpunkt für den Ausschluss des Verlustabzugs nach § 8 Abs. 4 KStG 2002 a.F. – Zulässigkeit der Klage gegen einen Folgebescheid
- Private Veräußerungsgeschäfte
- Einziehung einer Forderung stellt keine Veräußerung dar
- Außergewöhnliche Belastungen
- Kein Pflege-Pauschbetrag für den amtlich bestellten Betreuer
- Insolvenzsteuerrecht
- Nachhaftung des Schuldners für vom Insolvenzverwalter nicht erfüllte Masseverbindlichkeiten
- Doppelbesteuerung
- Auslegung von DBA – Lichtdesigner als werkschaffender Künstler
- Besteuerungsrückfall bei unterschiedlicher Abkommensanwendung
- Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Kein Ausschluss der Berichtigung des Kapitalwerts eines Vorerwerbs nach § 14 Abs. 2 BewG durch die Fiktion nach § 10 Abs. 3 ErbStG
- Verwaltungsentscheidungen
- Arbeitnehmer
- Gewährung von Zusatzleistungen und Zulässigkeit von Gehaltsumwandlungen; Anwendung des BFH-Urteils v. 1.8.2019 – VI R 32/18, FR 2020, 175
- Impressum
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Die Steuerbarkeit privater Vermögensverluste: Gesellschafterdarlehen und §§ 17, 20 EStG i.d.F. des JStG 2019
- Zur zeitlichen Auslegung des § 16 EStG
- Ceterum censeo
- Think Big
- Rechtsprechung
- Organschaft
- Zur Frage, ob sog. außerorganschaftliche Mehrabführungen zu Gewinnausschüttungen nach § 14 Abs. 3 Satz 1 KStG führen
- Teilabzugsverbot für Finanzierungskosten der Beteiligung an einer späteren Organgesellschaft bei vororganschaftlicher Gewinnausschüttung
- Körperschaften/Verluste
- Maßgeblicher Zeitpunkt für den Ausschluss des Verlustabzugs nach § 8 Abs. 4 KStG 2002 a.F. – Zulässigkeit der Klage gegen einen Folgebescheid
- Private Veräußerungsgeschäfte
- Einziehung einer Forderung stellt keine Veräußerung dar
- Außergewöhnliche Belastungen
- Kein Pflege-Pauschbetrag für den amtlich bestellten Betreuer
- Insolvenzsteuerrecht
- Nachhaftung des Schuldners für vom Insolvenzverwalter nicht erfüllte Masseverbindlichkeiten
- Doppelbesteuerung
- Auslegung von DBA – Lichtdesigner als werkschaffender Künstler
- Besteuerungsrückfall bei unterschiedlicher Abkommensanwendung
- Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Kein Ausschluss der Berichtigung des Kapitalwerts eines Vorerwerbs nach § 14 Abs. 2 BewG durch die Fiktion nach § 10 Abs. 3 ErbStG
- Verwaltungsentscheidungen
- Arbeitnehmer
- Gewährung von Zusatzleistungen und Zulässigkeit von Gehaltsumwandlungen; Anwendung des BFH-Urteils v. 1.8.2019 – VI R 32/18, FR 2020, 175
- Impressum