Startseite Tagungsbericht zum 6. Hamburger Forum für Unternehmensteuerrecht 2016 am 18./19.2.2016
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Tagungsbericht zum 6. Hamburger Forum für Unternehmensteuerrecht 2016 am 18./19.2.2016

  • Philipp Heller , Tim Maciejewski und Frederik Schumacher
Veröffentlicht/Copyright: 20. Mai 2016
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Online erschienen: 2016-5-20
Erschienen im Druck: 2016-5-1

© 2016 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Artikel in diesem Heft

  1. Titelei
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Aufsätze
  4. Problemstellungen gemeinnütziger Tätigkeit mit Auslandsbezug
  5. Unionsrechtsbedingte Unanwendbarkeit der lex Malta bei der Hinzurechnungsbesteuerung
  6. Tagungsbericht zum 6. Hamburger Forum für Unternehmensteuerrecht 2016 am 18./19.2.2016
  7. Ceterum censeo. SOLI 4.0 in Sicht?
  8. Rechtsprechung
  9. Immobilien: Gewerblicher Grundstückshandel bei Einbringung von Grundstücken in eine Personengesellschaft, die ihrerseits als Grundstückshändlerin tätig ist
  10. Körperschaften: VGA durch überhöhte Geschäftsführervergütungen an den Kommanditisten der Mutter-KG nahestehende Personen
  11. Betriebsaufgabe/Gewerbesteuer: Anwendung des § 16 Abs. 3 Satz 5 EStG auch für die Gewerbesteuer
  12. Ausland: Sperrwirkung von Art. IV DBA-Großbritannien 1964 gegenüber Einkünftekorrektur nach § 1 Abs. 1 AStG a.F. bei Teilwertabschreibung eines unbesichert begebenen Darlehens im Konzern
  13. Ausland/Kindergeld: Kindergeldberechtigung von Unionsbürgern unter Geltung der Übergangsbestimmungen zum EU-Beitritt – Genehmigungspflicht nach § 284 SGB III bei Aufnahme einer Beschäftigung
  14. Kindergeld: Abschluss einer erstmaligen Berufsausbildung bei mehraktiger Ausbildung
  15. Kindergeld: Beginn der Übergangszeit gem. § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. b EStG
  16. Kindergeld: Elterngeldzahlungen als Bezüge eines behinderten Kindes
  17. Verwaltungsentscheidungen
  18. Einkünfteermittlung/Verfahren: Sanierungsgewinne; Mitteilungspflichten
  19. Verfahren: Vorläufige Steuerfestsetzung (§ 165 Abs. 1 AO) im Hinblick auf anhängige Musterverfahren; Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung der Einkünfte aus Leibrenten; Verfassungsmäßigkeit der Höhe der kindbezogenen Freibeträge nach § 32 Abs. 6 Sätze 1 und 2 EStG
  20. Jetzt abonnieren!
Heruntergeladen am 19.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/fr-2016-1004/html
Button zum nach oben scrollen