Startseite EuGH: DSGVO-Complianceprüfung zur Festlegung von Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

EuGH: DSGVO-Complianceprüfung zur Festlegung von Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung

Veröffentlicht/Copyright: 15. August 2023
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Online erschienen: 2023-08-15
Erschienen im Druck: 2023-08-01

© 2023 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Artikel in diesem Heft

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. CR Report
  4. Daten und Sicherheit
  5. EuGH: Wettbewerbsbehörden dürfen Datenschutzrecht prüfen
  6. BAG: Kein Verwertungsverbot bei offener Videoüberwachung
  7. VG Berlin: Exmatrikulation durch WhatsApp-Chat während einer Klausur
  8. Internet und E-Commerce
  9. BFH: Gewinne aus Online-Pokerspielen können der Einkommensteuer unterliegen
  10. LG Frankfurt a. M.: Persönlichkeitsrechte von Transfrauen im Internet
  11. IT und Software
  12. Aufsätze
  13. Die Miete digitaler Produkte: (k)ein problematisches Rechtsgebiet? — Belastbare Lösungsansätze für die Untiefen in der nationalen Umsetzung der Digitale Inhalte Richtlinie in das BGB
  14. Rechtsprechung
  15. BGH: Dieselklage: Schadensersatzanspruch bei Kfz mit unzulässiger Abschalteinrichtung
  16. BGH: Dieselskandal: Feststellungsinteresse bzgl. großem Schadensersatz wegen Software-Update mit Thermofenster
  17. Daten und Sicherheit
  18. Aufsätze
  19. Das EuGH-Urteil in Sachen Meta ua/BKartA aus datenschutzrechtlicher Sicht — Ein Rundumschlag zu Art. 9 und Art. 6 DSGVO
  20. Auslegungsansatz zur Bestimmung des immateriellen Schadens i.S.d. Art. 82 Abs. 1 DSGVO — Überblick über den aktuellen Meinungsstand im Lichte von EuGH, Urt. v. 4.5.2023 – C-300/21, CR 2023, 436–439
  21. Rechtsprechung
  22. EuGH: DSGVO-Complianceprüfung zur Festlegung von Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung
  23. EuGH: Umfang des DSGVO-Auskunftsrechts
  24. EuG: Datenschutz-Verstoß bei Weitergabe pseudonymisierter oder anonymisierter Daten
  25. Internet und E-Commerce
  26. Aufsätze
  27. Mit AGB gegen Hass im Netz: Kann man Online-Plattformen zwingen, ihre Community Standards durchzusetzen? — Überblick zum Status Quo und Ausblick auf den DSA
  28. Rechtsprechung
  29. EuGH: Keine Vergütungspflicht des Verbrauchers bei berechtigtem Widerruf nach Vertragserfüllung
  30. BGH: Wettbewerbsverstoß: Kosten für wortgleiche Abmahnungen
  31. Telekommunikation und Medien
  32. Rechtsprechung
  33. BGH: Umfang der Endgerätewahlfreiheit beim Mobilfunkvertrag
  34. Report und Technik
  35. Aufsätze
  36. OSS-Compliance: Vertrauen auf die „Bill of Materials“ (BOM) des Lieferanten — Zur Frage des Verschuldens bei Lizenzverletzungen in der Lieferkette und Abwendung von Unterlassungs- und Beseitigungsansprüchen
  37. CR Report
  38. TK und Medien
  39. OLG Stuttgart: Verbreitungsverbot der NEWSZONE-App aufgehoben
  40. Impressum
Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/cr-2023-390812/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen