Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Kündigungsrechte in Auslagerungsverträgen nach EBA Guidelines on Outsourcing Arrangements
-
Michaela Witzel
Veröffentlicht/Copyright:
15. Juni 2020
Published Online: 2020-06-15
Published in Print: 2020-06-01
© 2020 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- CR Report
- IT und Software
- LG Berlin: Durchsetzung der Mietpreisbremse keine Inkassodienstleistung
- Daten und Sicherheit
- OLG Frankfurt: Rechtmäßiges Vorgehen eines Ärztebewertungsportals
- Internet und E-Commerce
- EuGH: Transparente Preise bei Luftfahrtunternehmen
- BGH: Zur Bindungswirkung des Marketplace-Verkäufers bei Amazons „A-bis-z-Garantie“
- TK und Medien
- BGH: Zur Veröffentlichung von Manuskripten durch Internet-Nachrichtenportal
- IT und Software
- Aufsätze
- Kündigungsrechte in Auslagerungsverträgen nach EBA Guidelines on Outsourcing Arrangements
- Rechtsprechung
- OLG Celle: Mangel einer an sich einwandfreien Standardsoftwarelösung
- Daten und Sicherheit
- Aufsätze
- Einmal öffentlich – für immer schutzlos?
- „Database Reconstruction Theorem“ und die Verletzung der Privatsphäre (Differential Privacy)
- Rechtsprechung
- OLG Stuttgart: Wettbewerbswidriger DSGVO-Verstoß bei Informationspflichtverletzung
- VG Mainz: Erforderlichkeit einer Datenverarbeitung zur Forderungsdurchsetzung
- Internet und E-Commerce
- Aufsätze
- Urheberrechtliche Aspekte der Richtlinie 2019/770
- Rechtsprechung
- EuGH: Pflicht zur gesonderten Ausweisung obligatorischer und fakultativer Zusatzkosten in Online-Flugangeboten
- BGH: Wiederbegründung der Kaufpreisforderung gemäß den Amazon-Marketplace-AGB
- BGH: Zulässige Darstellung von Unternehmensbewertungen im Portal Yelp
- LG München I: Keine Aktivlegitimation von financialright – Legal Tech
- Telekommunikation und Medien
- Rechtsprechung
- BGH: TMG‑Auskunftsanspruch über Bestandsdaten gegen (Facebook-)Messenger
- Report und Technik
- Aufsätze
- Einsatz moderner Technologien im Spannungsfeld gesetzlicher Formvorschriften
- CR Report
- TK und Medien
- BVerfG: Keine APR Verletzung durch Pressebericht über prominenten Vater
- OLG Frankfurt: Zum Widerspruchsrecht von Handy- Kunden bei Preiserhöhungen
- Impressum
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- CR Report
- IT und Software
- LG Berlin: Durchsetzung der Mietpreisbremse keine Inkassodienstleistung
- Daten und Sicherheit
- OLG Frankfurt: Rechtmäßiges Vorgehen eines Ärztebewertungsportals
- Internet und E-Commerce
- EuGH: Transparente Preise bei Luftfahrtunternehmen
- BGH: Zur Bindungswirkung des Marketplace-Verkäufers bei Amazons „A-bis-z-Garantie“
- TK und Medien
- BGH: Zur Veröffentlichung von Manuskripten durch Internet-Nachrichtenportal
- IT und Software
- Aufsätze
- Kündigungsrechte in Auslagerungsverträgen nach EBA Guidelines on Outsourcing Arrangements
- Rechtsprechung
- OLG Celle: Mangel einer an sich einwandfreien Standardsoftwarelösung
- Daten und Sicherheit
- Aufsätze
- Einmal öffentlich – für immer schutzlos?
- „Database Reconstruction Theorem“ und die Verletzung der Privatsphäre (Differential Privacy)
- Rechtsprechung
- OLG Stuttgart: Wettbewerbswidriger DSGVO-Verstoß bei Informationspflichtverletzung
- VG Mainz: Erforderlichkeit einer Datenverarbeitung zur Forderungsdurchsetzung
- Internet und E-Commerce
- Aufsätze
- Urheberrechtliche Aspekte der Richtlinie 2019/770
- Rechtsprechung
- EuGH: Pflicht zur gesonderten Ausweisung obligatorischer und fakultativer Zusatzkosten in Online-Flugangeboten
- BGH: Wiederbegründung der Kaufpreisforderung gemäß den Amazon-Marketplace-AGB
- BGH: Zulässige Darstellung von Unternehmensbewertungen im Portal Yelp
- LG München I: Keine Aktivlegitimation von financialright – Legal Tech
- Telekommunikation und Medien
- Rechtsprechung
- BGH: TMG‑Auskunftsanspruch über Bestandsdaten gegen (Facebook-)Messenger
- Report und Technik
- Aufsätze
- Einsatz moderner Technologien im Spannungsfeld gesetzlicher Formvorschriften
- CR Report
- TK und Medien
- BVerfG: Keine APR Verletzung durch Pressebericht über prominenten Vater
- OLG Frankfurt: Zum Widerspruchsrecht von Handy- Kunden bei Preiserhöhungen
- Impressum