Startseite IT-Sicherheitsrecht – Schutz digitaler Dienste, Datenschutz und Datensicherheit
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

IT-Sicherheitsrecht – Schutz digitaler Dienste, Datenschutz und Datensicherheit

Zur Entwicklung des IT-Sicherheitsrechts in der 18. Wahlperiode (Folge 2)
  • Martin Schallbruch
Veröffentlicht/Copyright: 19. Dezember 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Published Online: 2017-12-19
Published in Print: 2017-12-20

© 2017 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Artikel in diesem Heft

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. CR Report
  4. IT und Software
  5. Aufsätze
  6. Digitalisierung und private Rechtsdurchsetzung
  7. Rechtsprechung
  8. BGH: Anfertigung von Sicherungskopien stellt vergütungspflichtige Vervielfältigung dar – externe Festplatten
  9. OLG Hamm: Kostenlose Zurverfügungstellung von Software unter GNU durch Universität
  10. OLG Köln: Unberechtigte Schutzrechtsverwarnung gegen UsedSoft
  11. Daten und Sicherheit
  12. Aufsätze
  13. Black Box statt Big Brother: Datenschutzkonforme Videoüberwachung unter BDSG und DSGVO
  14. IT-Sicherheitsrecht – Schutz digitaler Dienste, Datenschutz und Datensicherheit
  15. Rechtsprechung
  16. OVG Lüneburg: Best Practice bei Black-Box-Videoüberwachung
  17. Internet und E-Commerce
  18. Aufsätze
  19. Fake News und Providerhaftung
  20. Rechtsprechung
  21. EuGH: Öffentliche Wiedergabe auf Filesharing-Plattform
  22. OLG Köln: Werktägliche Pflichtkontrolle durch Marketplace- Händler auf Amazon
  23. OLG Schleswig: Subsidiaritätseinwand für Suchmaschinen bei Störerhaftung
  24. LG Augsburg: Sternchen-Bewertung im Internet als zulässige Meinungsäußerung
  25. Telekommunikation und Medien
  26. Aufsätze
  27. Weiterübertragungsfälle zwei Jahre nach Ramses – Eine kritische Bestandsaufnahme vor dem Hintergrund der EuGH-Rechtsprechung zum Recht der öffentlichen Wiedergabe
  28. Rechtsprechung
  29. OLG Düsseldorf: Unzureichende Hotspot-Sicherung
  30. OLG München: Keine Kabelweitersendung durch Internet-Videorecorder – YouTV
  31. Report und Technik
  32. Aufsätze
  33. Formerfordernisse in der IT-Beschaffung im regulierten Bereich und die elektronische Signatur
  34. CR Report
  35. Impressum
Heruntergeladen am 7.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/cr-2017-1207/html?lang=de&srsltid=AfmBOorPbhuHv87GPZmPihKf_R925Rgj_cYN46LPay7m3PLvDyCYNH5N
Button zum nach oben scrollen