Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Public consultation on the role of publishers in the copyright value chain and on the „panorama exception“
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik e.V.
-
Dirk Heckmann
Veröffentlicht/Copyright:
15. Juli 2016
Published Online: 2016-07-15
Published in Print: 2016-07-01
© 2016 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- CRaktuell
- IT und Software
- Die Zulässigkeit der Übermittlung personenbezogener Kundenstammdaten zum Vollzug eines Asset Deals
- OLG Koblenz: Umfang der Beweislast bei Abwicklung gescheiterter IT-Projekte
- OLG München: Kostentragung im Verfahren Oracle vs. UsedSoft
- LG Hannover: Angebot von Open Source Software als Urheberrechtsverletzung
- AG Brandenburg: Installation des Softwareupdates alsWerkvertrag
- Daten und Sicherheit
- Ein neues Datenschutzschild für Europa
- OLG Hamm: Möglichkeit zur Speicherung von Kfz- Standortdaten im Navigationsgerät kein Sachmangel
- LAG Berlin-Brandenburg: Zulässige Missbrauchskontrolle durch Auswertung des Browserverlaufs von Arbeitnehmern
- LG Frankfurt/M.: Anspruch Dritter auf Zugang zu VIN-Datenbank des Fahrzeugherstellers – KIA
- Internet und E-Commerce
- Alternative Streitbeilegung für Domainnamen nach dem Uniform Rapid Suspension System (URS)
- BGH: Unzulässige Werbung in automatisch generierter Bestätigungs-E-Mail
- BGH: Täterschaftliche Haftung einer Verkaufsplattform - Al Di Meola
- BGH: Verstoß gegen Buchpreisbindung durch „Trade-in-Programm“
- OLG Köln: Schöpfungshöhe für Werbeaussagen über Twitter
- OLG Köln: AGB-Klausel zur Entfernung digitaler Kundeninhalte von Internetplattform
- LG Bochum: Fehlender Pflichthinweis auf EU Online- Streitschlichtungsplattform
- LG Frankfurt/M.: Haftung des Domain-Registrars nicht nach Maßstäben für Host-Provider
- FG Münster: Pfändung eines Domainnamens
- AG Regensburg: Schadensersatz für Redtube- Abmahnung
- BGH:Wettbewerbswidrigkeit eines durchgestrichenen Preises auf Internet-Plattform
- BGH: Auskunftsanspruch gegen Bank auf Identität des Urheberrechtsverletzers
- OLG Frankfurt: UnentgelticheWetter-App der öffentlichen Hand
- Telekommunikation und Medien
- OLG Köln: Rückzahlung von Vergütungen für Nutzung von sog. Servicerufnummern
- LG Potsdam: Keine AGB-Klausel zur Drosselung von Mobilfunkvertrag mit unbegrenztem Datenvolumen
- Report und Technik
- Die Blockchain-Technologie
- Public consultation on the role of publishers in the copyright value chain and on the „panorama exception“
- CRaktuell
- Impressum
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- CRaktuell
- IT und Software
- Die Zulässigkeit der Übermittlung personenbezogener Kundenstammdaten zum Vollzug eines Asset Deals
- OLG Koblenz: Umfang der Beweislast bei Abwicklung gescheiterter IT-Projekte
- OLG München: Kostentragung im Verfahren Oracle vs. UsedSoft
- LG Hannover: Angebot von Open Source Software als Urheberrechtsverletzung
- AG Brandenburg: Installation des Softwareupdates alsWerkvertrag
- Daten und Sicherheit
- Ein neues Datenschutzschild für Europa
- OLG Hamm: Möglichkeit zur Speicherung von Kfz- Standortdaten im Navigationsgerät kein Sachmangel
- LAG Berlin-Brandenburg: Zulässige Missbrauchskontrolle durch Auswertung des Browserverlaufs von Arbeitnehmern
- LG Frankfurt/M.: Anspruch Dritter auf Zugang zu VIN-Datenbank des Fahrzeugherstellers – KIA
- Internet und E-Commerce
- Alternative Streitbeilegung für Domainnamen nach dem Uniform Rapid Suspension System (URS)
- BGH: Unzulässige Werbung in automatisch generierter Bestätigungs-E-Mail
- BGH: Täterschaftliche Haftung einer Verkaufsplattform - Al Di Meola
- BGH: Verstoß gegen Buchpreisbindung durch „Trade-in-Programm“
- OLG Köln: Schöpfungshöhe für Werbeaussagen über Twitter
- OLG Köln: AGB-Klausel zur Entfernung digitaler Kundeninhalte von Internetplattform
- LG Bochum: Fehlender Pflichthinweis auf EU Online- Streitschlichtungsplattform
- LG Frankfurt/M.: Haftung des Domain-Registrars nicht nach Maßstäben für Host-Provider
- FG Münster: Pfändung eines Domainnamens
- AG Regensburg: Schadensersatz für Redtube- Abmahnung
- BGH:Wettbewerbswidrigkeit eines durchgestrichenen Preises auf Internet-Plattform
- BGH: Auskunftsanspruch gegen Bank auf Identität des Urheberrechtsverletzers
- OLG Frankfurt: UnentgelticheWetter-App der öffentlichen Hand
- Telekommunikation und Medien
- OLG Köln: Rückzahlung von Vergütungen für Nutzung von sog. Servicerufnummern
- LG Potsdam: Keine AGB-Klausel zur Drosselung von Mobilfunkvertrag mit unbegrenztem Datenvolumen
- Report und Technik
- Die Blockchain-Technologie
- Public consultation on the role of publishers in the copyright value chain and on the „panorama exception“
- CRaktuell
- Impressum