Startseite Kernprobleme der Aufsichtsratshaftung in der gesellschaftlichen Krisenlage — Eine Neubetrachtung im Lichte von Wirecard (LG München I v. 5.9.2024 – 5 HKO 17452/21, AG 2025, 281)
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Kernprobleme der Aufsichtsratshaftung in der gesellschaftlichen Krisenlage — Eine Neubetrachtung im Lichte von Wirecard (LG München I v. 5.9.2024 – 5 HKO 17452/21, AG 2025, 281)

  • David Markworth
Veröffentlicht/Copyright: 23. Mai 2025
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Das LG München I hat sich in seinem Urteil vom 5.9.2024 mit einer möglichen Schadensersatzhaftung der ehemaligen Aufsichtsratsmitglieder der mittlerweile insolventen Wirecard AG befasst und sie im Ergebnis verneint (LG München I v. 5.9.2024 - 5 HKO 17452/21, AG 2025, 281). Die Entscheidung gibt Anlass, sich im folgenden Beitrag mit drei vom LG adressierten Kernproblemen der Organhaftung zu befassen: dem Vertrauensgrundsatz im Interorganverhältnis, dem unverschuldeten Rechtsirrtum nach Einholung von Rechtsrat und dem Einwand fehlender haftungsausfüllender Kausalität. Dabei zeigt sich, dass die insofern für die Vorstandshaftung erarbeiteten Lösungsansätze nicht unbesehen auf die Aufsichtsratshaftung übertragen werden können und einzelne Ausführungen des LG deshalb kritisch zu hinterfragen sind.

Online erschienen: 2025-05-23
Erschienen im Druck: 2025-06-01

© 2025 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Artikel in diesem Heft

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. AG Report
  4. Rechts-Report . Aus der Rechtsprechung
  5. Unvermeidbarer Verbotsirrtum nach Einholung des Rechtsrats zur Erlaubnispflichtigkeit von Einlagengeschäften — zu BGH v. 20.3.2025 – III ZR 261/23, ZIP 2025, 1080
  6. Rechts-Report . HV-Praxis
  7. Finaler Bericht der Europäischen Kommission zur Anwendung der Aktionärsrechte-Richtlinien
  8. Kapitalmarkt-Report . Börse
  9. EEX integriert Grexel Systems
  10. Euronext startet einheitlichen europäischen Prospekt
  11. Eurex plant Futures auf EU-Anleihen
  12. Schweizer Börse erweitert Datenabdeckung für festverzinsliche Wertpapiere
  13. Börse Tel Aviv startet neues Market-Making-Programm
  14. Branchen- und Unternehmens-Report . Branchen-Nachrichten
  15. Nutzung von künstlicher Intelligenz steigt. Part 1
  16. Aufsätze
  17. Kernprobleme der Aufsichtsratshaftung in der gesellschaftlichen Krisenlage — Eine Neubetrachtung im Lichte von Wirecard (LG München I v. 5.9.2024 – 5 HKO 17452/21, AG 2025, 281)
  18. Die Haftung des persönlich haftenden Gesellschafters und der Geschäftsleiter in der Kapitalgesellschaft und Co. KGaA für eine fehlerhafte Geschäftsführung
  19. Steuer-Journal
  20. Geschäftsleitende Holding-Personengesellschaft als Organträgerin — Anmerkung zu BFH v. 27.11.2024 – I R 23/21, DB 2025, 1182
  21. Rechtsprechung
  22. D&O-Versicherung: Inhaltskontrolle allgemeiner Versicherungsbedingungen; Mindestkündigungsfrist; Claims-made-Prinzip
  23. Anlegerschutz: Zum unvermeidbaren Verbotsirrtum beim Betreiben unerlaubter Einlagengeschäfte bei Einschaltung eines Fachanwalts für Bank- und Kapitalmarktrecht
  24. Körperschaftsteuerrecht: Geschäftsleitende Holding-Personengesellschaft als Organträgerin
  25. Anlegerschutz: Prospektpflicht nach dem Vermögensanlagengesetz bei sog. Private Placements
  26. Vorstandshaftung: Umfang und Erschöpfung der D&O-Versicherung
  27. Buchbesprechungen
  28. Lutter/Hommelhoff/Teichmann, SE-Kommentar — 3. Auflage. Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Köln 2025. 1.515 S., gbd. 279 €
  29. AG Report
  30. Branchen- und Unternehmens-Report . Branchen-Nachrichten
  31. Nutzung von künstlicher Intelligenz steigt. Part 2
  32. Zahlungsarten im Einzelhandel
  33. Wirtschaftliche Entwicklung der Wellpappenindustrie
  34. Branchen- und Unternehmens-Report . Jahresabschlüsse
  35. Amadeus FiRe AG — Konzernabschluss zum 31.12.2024
  36. Norma Group SE — Konzernabschluss zum 31.12.2024
  37. Bibliothek
  38. Zeitschriftenspiegel
  39. Impressum
Heruntergeladen am 4.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/ag-2025-701109/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen