Die rechtsmissbräuchliche Sonderprüfung und ihre Folgen
-
Jan Lieder
Zusammenfassung
Die Sonderprüfung nach §§ 142 ff. AktG eröffnet den Aktionären die Möglichkeit, das Vorstandshandeln einer Kontrolle zu unterziehen, wenn eine Unternehmensüberwachung durch den Aufsichtsrat an Grenzen stößt. Wie bei anderen Gesellschafterrechten besteht allerdings auch bei der Sonderprüfung die Gefahr des Missbrauchs und der treuwidrigen Ausübung. Der Beitrag spürt den Erscheinungsformen der rechtsmissbräuchlichen Sonderprüfung nach und misst ihre Rechtsfolgen aus. Dabei stehen die Zwangseinziehung der Aktien des Initiators sowie Schadensersatzansprüche der AG gegen diesen Aktionär im Mittelpunkt.
© 2024 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- AG Report
- Rechts-Report / Aus der Gesetzgebung
- AIFMD II: Der Gesetzentwurf für das Fondsmarktstärkungsgesetz liegt vor
- Rechts-Report / Environmental Social Governance (ESG)
- Sustainable Finance: Action Agenda für den Finanzplatz Hongkong
- Kapitalmarkt-Report / Börse
- Deutsche Börse startet neue Dark Pool Handelsfunktion
- Euronext erweitert Angebot an europäischen Derivaten
- Cboe-Umfrage zu Derivaten bei europäischen Privatanlegern
- Aquis Exchange und Cboe Europe planen Joint Venture
- Elite-Programm umfasst 19 weitere italienische Firmen
- Spanische Börse investiert in digitale Plattform OpenBrick
- Strategie der Warschauer Börsengruppe 2025–2027
- Schweizer Börse kooperiert mit Hongkonger Zentralverwahrer und China Construction Bank
- Schweizer Börse tätigt strategische Investition in Carbonfuture
- CME Group führt Hypothekenzins-Futures ein
- Londoner Börsengruppe und serbische Nationalbank starten Market Tracker Tool
- Digital Vega und CME Group planen Blockhandel mit FX-Optionen
- Minneapolis Grain Exchange heißt jetzt Miax Futures Exchange
- Einführung der Canada Climate Week Xchange
- Börsen Toronto und Brasilien arbeiten zusammen
- TMX VettaFi erwirbt Index Research and Development
- Entwicklung eines indischen Wasserstoffhandelsmarktes
- Aufsätze
- Die rechtsmissbräuchliche Sonderprüfung und ihre Folgen
- Kommentar
- Vertretung der Aktiengesellschaft gegenüber geschäftsführenden Direktoren und Vorstand — Kommentar zu BGH v. 17.9.2024 – X ZR 39/23, AG 2025, 43
- Rechtsprechung
- Anlegerschutz: Vorsätzliche Beihilfe zum Anlagebetrug
- Organhaftung: Fehlerhafte Bestellung eines besonderen Vertreters
- Organisationsverfassung: Vertretung der monistischen SE/AG bei rechtlich lediglich vorteilhaften Rechtsgeschäften mit geschäftsführenden Direktoren/ Vorstandsmitgliedern durch den Verwaltungsrat/Aufsichtsrat
- Insolvenzrecht: Keine Insolvenzanfechtung von Darlehensbefriedigung gegenüber Gesellschafter der schuldnerischen GmbH, der zugleich maßgeblich an hilfeleistender GmbH beteiligt ist
- Bilanzsteuerrecht: Ansatzvoraussetzungen für eine Pensionsrückstellung; vGA
- Anlegerschutz: Abgrenzung von Rechtsprechung und Justizverwaltungsakten bei Entscheidungen über Anonymisierung von Bekanntmachungen zum Kapitalanleger- Musterverfahren
- GmbH-Recht: Zulässigkeit einer Hinauskündigungsklausel in Form einer Vesting- Regelung bei einem Start-up-Unternehmen
- Squeeze-out: Geschäftswert im Spruchverfahren
- Aufsichtsrat: Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern in einer kommunalen Eigengesellschaft
- Buchbesprechungen
- Davud Tayaranian Djeyhuni, Vertraulichkeitsschutz bei öffentlich beherrschten Aktiengesellschaften — Duncker & Humblot: Berlin 2024, zugleich Diss., Univ. Kiel 2023. 329 S., 99,90 €
- AG Report
- Kapitalmarkt-Report / Börse
- Börse Abu Dhabi und FTSE Russell legen islamischen Index auf
- Börse und Zentralverwahrer Armenien kooperieren mit Börse Abu Dhabi
- Nasdaq Dubai freut sich über chinesische Staatsanleihen
- Börse Hongkong feiert 10-jähriges Bestehen des Connect-Programms
- Börse Hongkong eröffnet Büro in Riad
- Börse Hongkong kooperiert mit Hang Seng Indexes
- Aufsichtsbehörden Singapur und China bekräftigen Zusammenarbeit
- Ghana treibt digitalen Kohlenstoffmarkt voran
- Branchen- und Unternehmens-Report / Branchen-Nachrichten
- Umsatz der Kfz-Werkstätten gestiegen
- Geschäftsklima im Einzelhandel leicht verbessert
- Rechenzentren in Deutschland
- Wirtschaftliche Entwicklung der Armaturenbranche
- Video-Markt bleibt konstant
- Branchen- und Unternehmens-Report / Jahresabschlüsse
- Erläuterungen zu den Kennzahlen
- KWS Saat SE — Konzernabschluss zum 30.6.2024
- Verbio SE — Konzernabschluss zum 30.6.2024
- Bibliothek
- Zeitschriftenspiegel
- Impressum
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- AG Report
- Rechts-Report / Aus der Gesetzgebung
- AIFMD II: Der Gesetzentwurf für das Fondsmarktstärkungsgesetz liegt vor
- Rechts-Report / Environmental Social Governance (ESG)
- Sustainable Finance: Action Agenda für den Finanzplatz Hongkong
- Kapitalmarkt-Report / Börse
- Deutsche Börse startet neue Dark Pool Handelsfunktion
- Euronext erweitert Angebot an europäischen Derivaten
- Cboe-Umfrage zu Derivaten bei europäischen Privatanlegern
- Aquis Exchange und Cboe Europe planen Joint Venture
- Elite-Programm umfasst 19 weitere italienische Firmen
- Spanische Börse investiert in digitale Plattform OpenBrick
- Strategie der Warschauer Börsengruppe 2025–2027
- Schweizer Börse kooperiert mit Hongkonger Zentralverwahrer und China Construction Bank
- Schweizer Börse tätigt strategische Investition in Carbonfuture
- CME Group führt Hypothekenzins-Futures ein
- Londoner Börsengruppe und serbische Nationalbank starten Market Tracker Tool
- Digital Vega und CME Group planen Blockhandel mit FX-Optionen
- Minneapolis Grain Exchange heißt jetzt Miax Futures Exchange
- Einführung der Canada Climate Week Xchange
- Börsen Toronto und Brasilien arbeiten zusammen
- TMX VettaFi erwirbt Index Research and Development
- Entwicklung eines indischen Wasserstoffhandelsmarktes
- Aufsätze
- Die rechtsmissbräuchliche Sonderprüfung und ihre Folgen
- Kommentar
- Vertretung der Aktiengesellschaft gegenüber geschäftsführenden Direktoren und Vorstand — Kommentar zu BGH v. 17.9.2024 – X ZR 39/23, AG 2025, 43
- Rechtsprechung
- Anlegerschutz: Vorsätzliche Beihilfe zum Anlagebetrug
- Organhaftung: Fehlerhafte Bestellung eines besonderen Vertreters
- Organisationsverfassung: Vertretung der monistischen SE/AG bei rechtlich lediglich vorteilhaften Rechtsgeschäften mit geschäftsführenden Direktoren/ Vorstandsmitgliedern durch den Verwaltungsrat/Aufsichtsrat
- Insolvenzrecht: Keine Insolvenzanfechtung von Darlehensbefriedigung gegenüber Gesellschafter der schuldnerischen GmbH, der zugleich maßgeblich an hilfeleistender GmbH beteiligt ist
- Bilanzsteuerrecht: Ansatzvoraussetzungen für eine Pensionsrückstellung; vGA
- Anlegerschutz: Abgrenzung von Rechtsprechung und Justizverwaltungsakten bei Entscheidungen über Anonymisierung von Bekanntmachungen zum Kapitalanleger- Musterverfahren
- GmbH-Recht: Zulässigkeit einer Hinauskündigungsklausel in Form einer Vesting- Regelung bei einem Start-up-Unternehmen
- Squeeze-out: Geschäftswert im Spruchverfahren
- Aufsichtsrat: Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern in einer kommunalen Eigengesellschaft
- Buchbesprechungen
- Davud Tayaranian Djeyhuni, Vertraulichkeitsschutz bei öffentlich beherrschten Aktiengesellschaften — Duncker & Humblot: Berlin 2024, zugleich Diss., Univ. Kiel 2023. 329 S., 99,90 €
- AG Report
- Kapitalmarkt-Report / Börse
- Börse Abu Dhabi und FTSE Russell legen islamischen Index auf
- Börse und Zentralverwahrer Armenien kooperieren mit Börse Abu Dhabi
- Nasdaq Dubai freut sich über chinesische Staatsanleihen
- Börse Hongkong feiert 10-jähriges Bestehen des Connect-Programms
- Börse Hongkong eröffnet Büro in Riad
- Börse Hongkong kooperiert mit Hang Seng Indexes
- Aufsichtsbehörden Singapur und China bekräftigen Zusammenarbeit
- Ghana treibt digitalen Kohlenstoffmarkt voran
- Branchen- und Unternehmens-Report / Branchen-Nachrichten
- Umsatz der Kfz-Werkstätten gestiegen
- Geschäftsklima im Einzelhandel leicht verbessert
- Rechenzentren in Deutschland
- Wirtschaftliche Entwicklung der Armaturenbranche
- Video-Markt bleibt konstant
- Branchen- und Unternehmens-Report / Jahresabschlüsse
- Erläuterungen zu den Kennzahlen
- KWS Saat SE — Konzernabschluss zum 30.6.2024
- Verbio SE — Konzernabschluss zum 30.6.2024
- Bibliothek
- Zeitschriftenspiegel
- Impressum